Aktualisiert am 21. Januar 2025, 16:56 Uhr ET
Peking hat die Wiedergabe des Namens von US-Außenminister Marco Rubio auf Chinesisch geändert, was Spekulationen darüber ausgelöst hat, dass die Beamten möglicherweise ihr eigenes Reiseverbot umgehen wollen, offenbar in Anlehnung an Präsident Donald Trump, sagten Analysten am Dienstag.
Der US-Senat bestätigte am Montag Marco Rubio als Außenminister und stimmte einstimmig für den Senator aus Florida, der China als „größte Bedrohung“ für die US-Sicherheit ansieht, Stunden nach der Amtseinführung von Trump für seine zweite Amtszeit als Präsident.
Rubio wurde im Jahr 2020 zweimal mit chinesischen Vergeltungssanktionen belegt, nachdem er chinesische Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang und Hongkong kritisiert hatte.
China hat offenbar eines der chinesischen Schriftzeichen geändert, mit denen Rubios Name auf Chinesisch dargestellt wird: lu, bi und ào.
In einer Pressemitteilung des Außenministeriums vom 16. Januar wurden in der offiziellen Transkription von Rubios Nachnamen die Zeichen 鲁 (lǔ), 比 (bǐ) und 奥 (ào) verwendet. Frühere offizielle Transkriptionen hatten 卢 (lú) als erste Silbe verwendet.
Chinesen geben den Familiennamen zuerst ein, gefolgt von einem zwei- oder einstelligen Vornamen, sodass Rubio nun praktisch einen neuen chinesischen Nachnamen hat.
Dennoch schien es einige Verwirrung zu geben, da nicht jeder den neuen Namen verwendete. Das Außenministerium wiederholte Rubios neuen chinesischen Namen in seiner offiziellen Niederschrift der regulären Pressekonferenz am Dienstag, aber der staatliche Sender CCTV verwendete in Nachrichtenberichten vom 21. Januar immer noch die alte Version.
Einige Aufzeichnungen zeigen jedoch, dass seit 2016 in offiziellen chinesischen Medien beide Versionen verwendet wurden.
Ein Sprecher des Außenministeriums in Peking wollte nicht sagen, ob diese Sanktionen – zu denen auch ein Reiseverbot nach China gehört – nun aufgehoben werden.
„China wird seine nationalen Interessen entschieden wahren“, sagte Sprecher Guo Jiakun am Dienstag bei einer regelmäßigen Pressekonferenz in Peking.
„Gleichzeitig ist es notwendig, dass hochrangige Beamte aus China und den Vereinigten Staaten den Kontakt auf angemessene Weise aufrechterhalten“, sagte er.
Die chinesische Botschaft in Washington antwortete nicht direkt auf eine Anfrage zu Rubios Namen in offiziellen chinesischen Dokumenten und wiederholte stattdessen Guos Kommentar.
„Gefährlichster Mitspielergegner“
Bei seiner Anhörung zur Bestätigung am Mittwoch bezeichnete Rubio China als Amerikas „größte Bedrohung“.
„Wenn wir auf dem Weg bleiben, auf dem wir uns gerade befinden, wird in weniger als zehn Jahren praktisch alles, was uns im Leben wichtig ist, davon abhängen, ob China es uns erlaubt – alles, von den Blutdruckmedikamenten, die wir einnehmen, bis hin zu was auch immer.“ „Filme, die wir sehen dürfen“, sagte Rubio bei der Anhörung.
VERWANDTE GESCHICHTEN
Der US-Senat bestätigt Marco Rubio als Außenminister
China verhängt Vergeltungssanktionen gegen US-Beamte wegen Xinjiang-Maßnahmen
Peking betrachtet Trumps Präsidentschaft als „kritischen“ Zeitpunkt für die chinesisch-amerikanischen Beziehungen
„Die Kommunistische Partei Chinas … ist der mächtigste und gefährlichste gleichaltrige Gegner, mit dem diese Nation jemals konfrontiert wurde“, sagte Rubio.
Xi hat erklärt, er sei bereit, mit der Trump-Regierung zusammenzuarbeiten, warnte aber auch, dass beide Länder „bei einer Konfrontation verlieren“ würden, da Trump Pläne ankündigte, Zölle von mindestens 60 % auf chinesische Importe zu erheben.
Solche Tarife müssen noch bekannt gegeben werden.
Staatliche Medien haben die zweite Trump-Präsidentschaft als einen „kritischen“ Zeitpunkt bezeichnet, der die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten verbessern könnte.
Gesichtswahrende Art und Weise
Die Änderung von Rubios chinesischem Namen werde auf hoher Ebene genehmigt worden sein, sagte der ehemalige chinesische Diplomat und Überläufer Chen Yonglin.
„Die Übersetzung der Namen wichtiger Persönlichkeiten in China wird durch das Übersetzungsbüro des Außenministeriums und das Übersetzungsbüro der Nachrichtenagentur Xinhua festgelegt“, sagte Chen am Dienstag gegenüber RFA Cantonese. „Es scheint, dass nach internen Diskussionen eine Entscheidung über diesen Namen getroffen wurde.“

Er sagte, der Schritt könnte eine gesichtswahrende Möglichkeit für die chinesischen Behörden sein, Rubio trotz der Sanktionen die Einreise in das Land zu ermöglichen, ohne diese aufheben zu müssen.
„China steckt jetzt im In- und Ausland in Schwierigkeiten und hat begonnen, zu sanfteren Taktiken zurückzukehren“, sagte Chen.
Der britisch-chinesische Schriftsteller Ma Jian sagte, die Regierung spiele wie üblich „Wortspiele“.
„Diese Art der Namensänderung ist sehr typisch für China“, sagte Ma. „Es ist auch ein normales Verhalten des Außenministeriums, das es als Mittel zum Kompromiss nutzt.“
„Es ist die einzige Lösung, die sie finden können … denn wenn die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten einen neuen Tiefpunkt erreichen, wäre das ein schwerer Schlag für die Kommunistische Partei Chinas, deshalb müssen sie jetzt ihr Gesicht wahren“, sagte er.
Soong Kuo-cheng von der National Chengchi University in Taiwan sagte, die „America First“-Politik der Trump-Regierung würde Peking kaum Handlungsspielraum geben.
„Die Vereinigten Staaten … wollen der Kommunistischen Partei Chinas keine Gelegenheit geben, mit ihr zu konkurrieren, daher gibt es keinen Raum für Kompromisse“, sagte Soong. „Es wird weiterhin Peking konfrontieren.“
Sprecher Guo Jiakun sagte am Dienstag gegenüber Reportern in Peking: „China ist bereit, den Dialog und die Kommunikation mit den Vereinigten Staaten zu stärken, Differenzen ordnungsgemäß zu bewältigen und die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit auf der Grundlage der Grundsätze des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und einer Win-Win-Kooperation auszubauen.“
Er kritisierte jedoch indirekt den Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation und sagte, die Rolle des globalen Gremiums „sollte gestärkt und nicht geschwächt werden“.
„China wird die WHO weiterhin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen, die internationale Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit vertiefen, die globale Gesundheitspolitik verbessern und den Aufbau einer Gemeinschaft gemeinsamer Gesundheit für die Menschheit fördern“, sagte Guo.
Zu Trumps Behauptung, dass China den Panamakanal tatsächlich „betreibe“ und dass die USA ihn zurückerobern würden, sagte Guo: „Ich habe keine zusätzlichen Informationen, die ich mitteilen könnte.“
Übersetzt von Luisetta Mudie. Herausgegeben von Malcolm Foster.
Aktualisiert, um zu vermerken, dass beide Versionen von Rubios Namen in offiziellen Medien aufgetaucht sind.