
Jeyhun Bayramov, Außenminister Aserbaidschans, spricht den „Gipfel der Zukunft“ in der Generalversammlung Hall des Hauptquartiers der Vereinten Nationen in New York City, USA, 23. September 2024. Foto: Reuters/Caitlin Ochs
Aserbaidschan ist das erste Land der muslimischen Mehrheit, das eine Definition von Antisemitismus in seine Lehrbücher aufgenommen hat, so ein neuer Bericht, in dem das aserbaidschanische Bildungssystem bewertet wurde.
Das Institut für die Überwachung von Frieden und kultureller Toleranz in der Schulbildung (Impact-SE), einer gemeinnützigen Organisation, die weltweit Schulbücher und Lehrpläne analysiert und das Fehlen einer islamistischen Rhetorik.
Im Rahmen einer Serie über zentralasiatische Lehrpläne, die in Zusammenarbeit mit der Ruderman Family Foundation erstellt wurden, untersucht Impact-SE auch die Bildungssysteme von Usbekistan und Kasachstan.
Der am Donnerstag veröffentlichte neue Bericht unterstreicht nicht nur die Aufnahme positiver Darstellungen von Juden und Israel in die Lehrbücher Aserbaidschans, sondern stellt auch fest, dass diese Lehrbücher den Holocaust als einen Massenvölkermord anerkennen, in dem sechs Millionen Juden ermordet wurden.
Laut der in London ansässigen NGO fördert der nationale Lehrplan Aserbaidschans Ideale der Vielfalt und Toleranz und bietet eine ausgewogene Sicht auf den israelisch-palästinensischen Konflikt. Die Studie fand keine Anzeichen von Islamismus oder Radikalismus und stellte stattdessen einen Fokus auf eine säkulare und integrative nationale Identität fest.
„Aserbaidschan fördert die Freiheit der Religion und Toleranz und schafft ein offenes Umfeld, in dem alle Religionen gedeihen können, einschließlich Judentum“, schloss die Studie. „Schülern werden den Wert von Toleranz und Harmonie in der modernen Gesellschaft beigebracht, und Beispiele für jüdisches Gebet und Rituale werden in den Lehrplan aufgenommen.“
In dem Bericht wurde „vielversprechende Fortschritte und Entwicklungen“ in den Überarbeitungen des Schuljahres 2024-25 hervorgehoben, wobei das Judentum „in den Lehrbüchern hoch angesehen“ und einige biblische Erzählungen, die im Bildungssystem enthalten sind, „hoch angesehen“.
Ein wesentlicher Aspekt war beispielsweise die Einbeziehung einer Definition des Antisemitismus, die Aserbaidschan zum ersten Land der muslimischen Mehrheit machte und laut dem Bericht sein Engagement für die Förderung der Toleranz und die Bekämpfung des Rassismus widerspiegelt.
In Übereinstimmung mit diesen Zielen zeigt der nationale Lehrplan des Landes auch den Holocaust als Völkermord von sechs Millionen Juden, was antisemitische Maßnahmen wie willkürliche Morde und Inhaftierung hervorhebt, anstatt zu versuchen, die Nazis -Gräueltaten herunterzuspielen oder zu verweigern.
„Der Antisemitismus und der Holocaust werden im Rahmen der Ablehnung von Rassismus und totalitären Regimen angesprochen“, heißt es in der Studie.
Der Bericht ergab auch, dass diese Lehrbücher den israelisch-palästinensischen Konflikt in einer ausgewogenen Weise erklären, seine Ursprünge auf die arabische Ablehnung des UN-Partitionsplans von 1947 zurückzuführen und Begriffe wie „übernommen“ oder „erbeutet“ anstatt beim Verweisen „besetzt“ zu verwenden zu Gebieten unter israelischer Kontrolle.
Neue Überarbeitungen beseitigten den Zionismus als rassistische und umklassifizierte palästinensische Gewalt, die einst als „Guerilla -Kriegsführung“ bezeichnet wurde, als Terrorismus, der seine negativen globalen Auswirkungen anerkannte. Darüber hinaus erkennen Geographie -Lehrbücher Israel als jüdischer Staat an.
Trotz dieser Fortschritte hob Impact-SE den Mangel an aserbaidschanischer jüdischer Geschichte und breitere jüdische historische Erzählungen hervor, was darauf hinweist, dass dies als Gebiet für weitere Verbesserungen hinweist.
Die Ergebnisse in „Israel und Juden in der aserbaidschanischen Ausbildung“, dem Titel des Impact-Se-Berichts, sind jedoch die jüngsten Anzeichen für die freundlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Israel wird als Verbündeter mit Verweisen auf gemeinsames militärisches Know -how vorgestellt, und abfällige Hinweise auf die nationale und internationale Politik wurden gemildert.
„Die Lehrbücher zeigen eine klare Ablehnung der extrem islamistischen Werte, die durch ihren Nahen-Nachmittag-Iran gefördert werden“, sagte der CEO von Impact-CEO Marcus Sheff in einer Erklärung. „Stattdessen fördern sie Toleranz, Vielfalt und einen herzlichen Respekt vor Juden und Israel, was für viele andere Mehrheitsmuslim-Staaten als wichtiges Modell dient.“
Aserbaidschans Verbindungen zu Israel sind seit langem bedeutend, da das Land mehr als drei Jahrzehnte lang der wichtigste Verbündete des jüdischen Staates im Kaukasus und in Zentralasien diente und eine Partnerschaft fördert, die Energiesicherheit, Verteidigung und Intelligenz umfasst.
Letzte Woche haben Israel und Aserbaidschan in State Oil Company, Socar, einen großen Energievertrag abgeschlossen und markiert eines der neuesten Beispiele für die aufkommende Rolle Aserbaidschans als strategische Akteurin im Nahen Osten.