Von Wayne Cole
SYDNEY (Reuters) – Der australische Einzelhandelsumsatz fuhr im Dezember als Rückzahlung für einen schwarzen Freitag im Monat zuvor, aber die Diskontierung half den Käufern, im gesamten vierten Quartal einen dringend benötigten Beitrag zum Wirtschaftswachstum zu leisten.
Daten des Australian Bureau of Statistics (ABS) am Montag zeigten, dass der Einzelhandelsumsatz im Dezember ab Dezember abnoviert wurde, als sie um 0,7% gestiegen waren.
Das Ergebnis war fester als Analystenprognosen für einen Rückgang um 0,7%, unterstützt durch Cyber -Montag -Werbeaktionen, die im Dezember dieses Jahres fielen und die Ausbreitung im Laufe des Monats diskontierte.
„Cyber Monday hat mehr Ausgaben für Haushaltswaren angeregt, da die Verbraucher Rabatte auf große Ticketartikel nutzten“, sagte Robert Ewing, Leiter der Geschäftsstatistik bei der ABS.
Der Umsatz mit dem vierten Quartal stieg um 1,0% auf 105,8 Mrd. USD (64,93 Milliarden US -Dollar), was die Prognosen von 0,8% und den größten Anstieg seit Anfang 2022 überschritten hat.
Die Diskontierung führte auch zu dem Anstieg der Volumina, da die Haushalte in der zweiten Jahreshälfte einige der Milliarden an Steuersenkungen und Subventionen ausgegeben haben.
Die Ausgaben sollten zu einem Bruttoinlandsprodukt um rund 0,2 Prozentpunkte hinzufügen, ein kleiner, aber wichtiger Beitrag, da die Wirtschaft unter der Belastung der hohen Hypothekenzinsen und der Lebenshaltungsbedürfnisse geführt hatte.
Eine gewisse Erleichterung der Kreditaufnahme könnte auf dem Weg sein, wenn die Märkte, die stark auf die Reserve Bank of Australia wetten, ihren ersten Zinssatz in vier Jahren liefern, wenn sie sich am 18. Februar trifft.
Futures implizieren eine Wahrscheinlichkeit von 95%, dass der Bargeldsatz von 4,35% um 25 Basispunkte gesenkt wird und bis zum Jahresende zwei solcher Sachverfälle aufweist.
Die Zentralbank signalisierte, dass es im Dezember für einen Wechsel offen war, und ein überraschend weicher Inflationsbericht in der vergangenen Woche schien die Tür zu einer frühen Schicht zu öffnen.
„Die Desinflation ist schneller als die erwartete RBA verlaufen, sodass der Vorstand das erforderliche Vertrauen hat, die Ratenschneidungsphase zu beginnen“, sagte Luci Ellis, Chefökonomin bei Westpac.
„Wir sehen die RBA als die verbleibenden datenabhängigen von hier und nicht in Eile, um sich weiter zu bewegen“, fügte sie hinzu. „Wir sind auf den weiteren Rückgängen der Inflation und einiger Erweichungen auf dem Arbeitsmarkt abhängig und sehen Kürzungen im Mai, August und November, wobei die Terminalrate auf 3,35%übernommen wird.“
Hinzu kam das Risiko für den globalen Handel bei den Zöllen von US -Präsident Donald Trump in China, Mexiko und Kanada.
Australien ist ein großer Exporteur von Ressourcen für China und die Steuern auf seinen Handel könnten das Wirtschaftswachstum und die Nachfrage nach Rohstoffen behindern.
Die Märkte reagierten, indem der Aussie -Dollar um 1,6% auf den niedrigsten seit der 2020 -Pandemie bei 0,6115 USD zurückgegangen ist.
Die Geschichte geht weiter