Mike Burgess, Chef der Australian Security Intelligence Organization (ASIO), hat gewarnt, dass in den nächsten fünf Jahren in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts in den nächsten fünf Jahren das australische Sicherheitsumfeld dynamischer, vielfältiger und verschlechtert werden wird als in der ersten.
In seiner jährlichen Bedrohungsbeurteilung am 19. Februar sagte Burgess voraus, dass mehr Gemeinschaftsangriffe kommunaler Gewalt angedeutet hatten, und das vorhersehte Australiens Verteidigungssystem würde größere Bedrohungen durch Spionage, ausländische Einmischung und potenziell Sabotage ausgesetzt sein.
Die Situation hatte ihn dazu veranlasst, den ungewöhnlichen Schritt zu unternehmen, Details des Sicherheitsausblicks für die kommenden fünf Jahre abzuschließen.
Mit einer „beispiellosen Anzahl von Herausforderungen und einem beispiellosen kumulativen potenziellen Schaden hatte Australien in der Ebene nie so viele verschiedene Bedrohungen auf einmal“, sagte er. Burgess fuhr fort:
Viele der Fundamente, die die Sicherheit, Wohlstand und Demokratie Australiens untermauert haben, werden getestet: Der soziale Zusammenhalt erodiert, das Vertrauen in Institutionen nimmt ab, die Intoleranz wächst, selbst die Wahrheit selbst wird durch Verschwörung, Fehl und Desinformation untergraben.
Ähnliche Trends spielen in der westlichen Welt.
Australien steht vor vielfältigen, zusammenführenden, überschneidenden, gleichzeitigen und kaskadierenden Bedrohungen. Große geopolitische, wirtschaftliche, soziale und Sicherheitsprobleme der 1930er, 70er und 90er Jahre sind zusammengekommen. Wie einer meiner Analysten es mit einer uncharakteristischen Anspielung auf die Populärkultur ausdrückte: alles, überall auf einmal.
Burgess sagte, Asio sei befugt sei, sieben Sicherheitsleiter zu untersuchen: Spionage, ausländische Einmischung, politisch motivierte Gewalt (einschließlich Terrorismus), die Förderung von Gemeinschaftsgewalt, Sabotage, Angriffe auf das australische Verteidigungssystem und schwerwiegende Bedrohungen bei der Grenzeintegrität.
„Drei unserer Sicherheitsleiter blinken bereits rot: Spionage, ausländische Einmischung und politisch motivierte Gewalt“, sagte Burgess.
Asio erwartete in den nächsten fünf Jahren, dass die Förderung der gemeinsamen Gewalt, der Sabotage und der Angriffe auf das Verteidigungssystem sich ihnen anschließen konnten.
Burgess hatte keine sofortige Erhöhung des nationalen Bedrohungsniveaus vor, was den Terrorismus auf „wahrscheinliche“ erhebt. Er sagte jedoch, dass „politisch motivierte Gewalt die Temperatur des Sicherheitsumfelds erhöht und Terrorismusakte wahrscheinlicher macht“.
Gleichzeitig betonte er, dass keiner der Vorfälle des letzten Jahres in Australien von einer Offshore -Gruppe stammte und „unsere größte Bedrohung ein einzelner Schauspieler nach einer leicht erhaltenen Waffe bleibt.
„Von allen potenziellen terroristischen Angelegenheiten, die im letzten Jahr untersucht wurden, waren weniger als die Hälfte religiös motiviert. Die Mehrheit beinhaltete gemischte Ideologien oder nationalistische und rassistische Ideologien “, detaillierte Burgess.
Fast alle Angelegenheiten betrafen Minderjährige. Alle waren einzelne Schauspieler oder kleine Gruppen. Fast alle Personen waren ASIO oder der Polizei unbekannt, und es ist fair zu sagen, dass sie angeblich schneller zu Gewalt gezogen sind als zuvor.
Wichtig ist, dass keiner der Angriffe oder Diagramme direkt vom Konflikt im Nahen Osten oder von Offshore -Extremisten geleitet zu werden.
Bei der Förderung kommunaler Gewalt sagte Burgess: „Ich bin besorgt, dass diese Angriffe noch nicht eingestiegen sind.“
Die Förderung kommunaler Gewalt bezieht sich auf „Aktivitäten, die zur Erhöhung der Gewalt zwischen verschiedenen Gruppen in Australien gerichtet sind, um den Frieden zu gefährden“.
Burgess erwartete, dass „nationalistische und rassistische gewalttätige Extremisten ihre Bemühungen,“ Mainstream „und ihre Bewegung zu erweitern“, fortzusetzen.
Er prognostizierte:
Sie werden provokative, beleidigende und zunehmend hochkarätige Handlungen durchführen, um Werbung und Rekrut zu generieren. Während diese Aktivitäten rechtliche Grenzen testen, kommt die größte Gefahr von Gewalt von Personen in der Peripherie dieser organisierten Gruppen.
Ich bin weiterhin besorgt darüber, dass junge Australier sowohl religiös als auch ideologisch motiviert sind.
In der polarisierten, schwerfälligen Umgebung, die ich beschreibe, bleibt der soziale Zusammenhalt belastet und wir können Spikes in kommunaler Gewalt erwarten.
Burgess sagte, der Krieg des Nahen Ostens habe den Terrorismus in Australien noch nicht direkt inspiriert, aber er veranlasst Protest, die Verschärfung der Abteilung, die Untergrabung des sozialen Zusammenhalts und die Erhöhung der Intoleranz. Dies wiederum ist der Wahrscheinlichkeit, dass politisch motivierter Gewalt eine Wahrscheinlichkeit der Gewalt ist. “
Die Normalisierung gewalttätiger Proteste senkte die Schwelle für potenziell gewalttätige Handlungen.
„Erzählungen, die ursprünglich auf“ freigreifende Palästina „konzentrierten, erweiterte sich um Anreize, die Juden zu töten. Die Bedrohungen wechselten von Belästigung und Einschüchterung zu spezifischem Targeting jüdischer Gemeinden, Anbetungsstellen und prominenten Persönlichkeiten “, sagte Burgess.
„Ich freue mich darauf, dass die Ziele der Gewalt in der Gemeinschaft abhängig von der wahrgenommenen Beschwerde weit verbreitet sind und nicht auf Nationalität, Rasse, Kultur, Religion oder Geschlecht beschränkt sein werden.“
Er kam zu dem Schluss: „Eine hyperverbundene Welt wird es politischen Spannungen oder Konflikte in Übersee in Australien schnell ermöglichen, die von sozialen Medien und Online-Echokammern verbreitet werden, entzündet durch Missstände oder Desinformation.“
Burgess sagte, dass traditionellere Unterscheidungen zwischen extremistischen Motivationen zusammenbrachen.
Individuen waren Kirschideologien, um hybride Überzeugungen zu schaffen. Zum Beispiel hatte Asio eine Person gefunden, die offenbar von der Propaganda der islamischen Staat und der Propaganda der Neonazi motiviert war. Ein anderer beschrieb sich als linke Umweltschützer, der sich auf Adolf Hitler ausrichtete.
Burgess sagte, während er von der Breite der Sicherheitsdrohungen beunruhigt sei, sei er mehr besorgt über ihre Tiefe:
Insbesondere sind die Tiefen einige Regime bereit, ihre strategischen Interessen zu verfolgen. Aus diesem Grund wird die Sicherheitsumgebung beeinträchtigt.
Eine kleine Anzahl autoritärer Regime verhält sich aggressiver, rücksichtsloser und gefährlicher. Eher bereit, sich mit den Aktivitäten „hoher Schaden“ zu beschäftigen.
Russlands dreiste Sabotageakte in Europa zeigen, dass autoritäre Regime bereit sind, eine breitere Palette von Werkzeugen und Taktiken zu verwenden, um wahrgenommene Gegner zu erzwingen, einzuschüchtern und zu beschädigen. Als Unterstützer und Lieferant der Ukraine könnte es denkbar, dass Russland auch Australien für Sabotage ansprechen könnte.
Australien war nicht immun gegen feindliche Staaten wie der Iran, der „Sicherheitsbedenken“ in Australien oder in der Nähe von Regionen durchführte.
„Ob solche Handlungen ein internes Interesse oder eine Form der Vergeltung gegen Israel oder unsere Verbündeten dienen, müssen wir wachsam bleiben und auf diese Evolution reagieren“, warnte Burgess.
Asio hatte mindestens drei verschiedene Länder identifiziert, die dazu geplant hatten, Menschen in Australien zu schaden.
In einem Fall wollte ein ausländischer Geheimdienst einen in Australien ansässigen Menschenrechtsaktivisten zum Schweigen bringen und versuchten, sie dazu zu bringen, einen Drittland zu besuchen, in dem sie auf einen „Unfall“ stoßen würden. Asio vereitelte die Handlung.
In einem anderen Fall wollte ein anderer feindlicher ausländischer Geheimdienstdienst einen oder mehrere Personen auf australischem Boden schaden und möglicherweise töten. Auch dies wurde vereitelt.
„Über diese ungeheuerlichen Beispiele hinaus versuchen mehrere ausländische Regime kontinuierlich, die Zusammenarbeit von Australiern und diejenigen, die Australien zu Hause nennen, ständig zu überwachen, zu belästigen, zu schüchtern und zu zwingen“, bemerkte Burgess. „Dazu gehört, dass der Versuch, Menschen mit starkem Arm, um über andere Mitglieder ihrer Diaspora-Gemeinschaft zu berichten, wahrgenommene Dissidenten und ihre Familienmitglieder mit Gewalt zu drohen und Menschen in Australien zu zwingen, in das Land ihrer Geburt zurückzukehren, um Fragen oder Anklagen zu stellen-oder möglicherweise schlechter.“
In Bezug auf die Bedrohung des australischen Verteidigungssystems sagte Burgess, dass mehrere Länder unermüdlich nach Informationen über unsere militärischen Fähigkeiten gesucht haben. Insbesondere sagte er: „Aukus wird ein vorrangiges Ziel für die Intelligenzsammlung bleiben, einschließlich der Länder, die wir als freundlich halten.“ Aukus ist ein trilateraler Sicherheitspakt, der Australien, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten verbindet, wobei Australien von U-Booten im Kern Australiens übernommen wurde.
„ASIO hat ausländische Dienste identifiziert, die auf Aukus abzielen, um sich zu positionieren, um die Fähigkeiten zu sammeln, wie Australien sie nutzen will, und das Vertrauen unserer Verbündeten zu untergraben“, bemerkte Burgess.
„Mit dem U -Boot -Projekt 2030 konzentrieren sich die Geheimdienste eher auf ausländische Einmischung, um die Unterstützung der Gemeinschaft für das Unternehmen zu untergraben, und potenziell Sabotage, wenn regionale Spannungen eskalieren.“
Dieser Artikel wurde ursprünglich zum Gespräch veröffentlicht. Lesen Sie den Originalartikel.