Inmitten von Multipolarität auf der Münchner Sicherheitskonferenz und die Zusammenarbeit in der Sicherheit der künstlichen Intelligenz (KI) durch chinesische Führungskräfte auf dem Pariser AI -Gipfel verzeichneten Technologieunternehmen und Investoren in China eine volatile und dennoch vielversprechende Woche in der KI -Innovation. Beide im Inland, mit Xis Symposium mit Chinas Top -Tech -Führungskräftenund international nimmt Chinas leitendste Führung eine Haltung ein, dass sie KI und Tech -Entwicklung einnehmen und offen für die globale Zusammenarbeit sind.
Chinesische A -Aktien und ADRs reagierten in der vergangenen Woche mit einer Kundgebung, die größtenteils von dem Vertrauen bei diesen Ereignissen und den Nachrichten der staatlichen Unterstützung für KI und Big Tech getrieben wurde. Dies war mit starken Signalen der chinesischen Führung verbunden, die das Unternehmertum und den technologischen Fortschritt förderte.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz berief sich der chinesische Außenminister Wang Yi auf eine Metapher aus Jin Yongs Kampfsportroman „The Heaven Sword and Dragon Sabre“: „Lassen Sie das Starke tun, was sie werden; Wir bleiben so ungestört, wie die sanfte Brise die Hügel streichelt. Lassen Sie die Ängste so handeln, wie sie können; Wir behalten unsere Haltung auf, während der helle Mond den Fluss beleuchtet. “
Diese Rhetorik hebt Chinas nicht konfrontative Widerstandsfähigkeit hervor-eine Weigerung, von externen Drucken beeinflusst zu werden und gleichzeitig „gegenseitige Respekt und Win-Win-Kooperation“ einzutreten. Letztendlich impliziert dies, dass China sich weiterhin auf sein Wachstum konzentrieren wird, aber mit der Vorliebe für die Zusammenarbeit gegenüber der Konfrontation.
Diese Signalübertragung von Peking kommt in der globalen KI -Landschaft in einem entscheidenden Zeitpunkt. Deepseeks Durchbruch -R1 -Modell war mehr als nur einen Meilenstein in Chinas Landschaft für künstliche Intelligenz – es war ein Durchbruch in der globalen KI -Innovation. Als Open-Source-Lösung wurde R1 bereits von Chinas Tech-Riesen-einschließlich Tencent, Bytedance, Huawei und Alibaba-und den US-Plattformen wie Relxity und Microsoft Azure AI Foundry übernommen.
Diese Entwicklung signalisiert eine Verschiebung unserer Wahrnehmung der KI-Innovation, von der Besessenheit von immer mehr fortgeschrittenen Modellen bis hin zur Fokussierung auf reale Anwendungen. Chinas große Technologieunternehmen, ausgestattet mit riesigen Benutzerbasen und anspruchsvollen Engagement -Ökosystemen, sind in einzigartiger Weise positioniert, um diese Verschiebung zu nutzen. Die „Super-App“ -Mentalität chinesischer Technologieunternehmen und ihre Fähigkeit, zunächst zu replizieren und anschließend innovieren, könnte die globale Technologielandschaft mit dem Aufkommen einer KI-Super-App umformieren.
Open Source trifft die Super -App -DNA
Der Chinas KI -Sektor wurde oft als nachfolgende US -Giganten wie OpenAI, Anthropic, Meta und Google wahrgenommen. Das R1 -Modell von Deepseek fordert diese Erzählung jedoch heraus, indem er vergleichbare Leistung in Bezug auf Codierung, Mathematik und natürliches Sprachgelände liefert – alles zu einem Bruchteil der Kosten. Diese Effizienz hat die Perspektiven auf die KI -Entwicklung verschoben, um zu zeigen, dass „größer nicht immer besser ist“ und Zeitpläne für Schulungen und Bereitstellungen beschleunigt.
Mark Zuckerbergs Vision eines „1-Milliarden-Nutzer-AI-Assistenten“ hängt stark vom umfangreichen Datenökosystem von Meta ab. Doch Chinas Super-App-Giganten-Tencent (1,3 Milliarden WeChat-monatliche Benutzer), Bytedance (800 Millionen Douyin Daily Active Users) und Alibaba (900 Millionen aktive Benutzer)-bieten eine tiefere Integration in das tägliche Leben. Diese Plattformen sind einzigartig positioniert, um KI in verschiedene Konsumenten -Berührungspunkte einzubetten.
Erst letzte Woche startete Tencent Yuanbao, einen von Deepseek betriebenen KI -Chatbot. Es folgte eine Prüfung zur Integration eines KI -Assistenten direkt in WeChat. Die Annahmegeschwindigkeit ist beispiellos.
Im Gegensatz zu westlichen Tools wie Chatgpt oder Verwirrung, die aufgabenorientierte „Antwortmotoren“ bleiben, sind chinesische Plattformen wie ByTedance’s Doubao und Alibabas Kuake wegweisende multimoduläre Schnittstellen. Diese Systeme fungieren als Befehlszentren für verschiedene KI -Agenten, die Dienste von Nachhilfe bis zum 3D -Design anbieten und die Premium -Merkmale durch Abonnementstufen monetarisieren.
Dieser Ansatz spiegelt die Entwicklung der chinesischen Internet-Ära wider, in der die Super-App-Infrastruktur nahtlose Benutzererlebnisse durch Integration mehrerer Dienste in eine einzelne Plattform erstellt hat. Ebenso entwickeln sich AI -Anwendungen in China, um sich für das tägliche Leben persönlicher und unverzichtbarer zu fühlen.
Consumer AI hat im Westen hauptsächlich einen utilitarischen Ansatz verfolgt. Chatgpt, Verwirrung und Claude -Funktion als Produktivitätstools – Chatbots für Forschung, Codierung oder Erstellung von Inhalten. Ihre Schnittstellen sind minimalistisch und ihre Anwendungsfälle sind enger definiert. Während innovativ ist das jüngste Update von Verwirrlichkeit für seinen Android -Assistenten immer noch Priorität der Aufgabenabschluss: Buchungsfahrten, Ausarbeitung von E -Mails oder Zusammenfassungen von Artikeln. Diese Methode hat Vorteile, aber es besteht die Gefahr, dass die Verbraucherpotential der KI einschränkt. 85 Prozent der mobilen Nutzer von Chatgpt sind männlichmit einer erheblichen Präferenz für den professionellen Gebrauch.
In den USA sind Benutzer an minimalistische App UI/UX -Designs gewöhnt. Für jede Funktion gibt es eine separate App: Amazon zum Einkaufen, Netflix für visuelle Unterhaltung und Spotify für Musik und Podcasts. Diese Tools sind bei der Effizienz hervorragend, funktionieren jedoch unabhängig.
Im November 2024, Chinesische mobile Benutzer verbrachten durchschnittlich 7,91 Stunden täglich Bei Apps – hauptsächlich in den Big Five von Wechat, QQ, Douyin, Taobao und Alipay. Vergleichen Sie das mit den Vereinigten Staaten, wo die Durchschnittlicher Smartphone -Besitzer Verwendung 10 Apps pro Tag und 30 Apps pro Monat, Die chinesischen Verbraucher haben sich an Super -Apps gewöhnt, mit „geschäftigen“ UI/UXS, die die Vielseitigkeit gegenüber Einfachheit priorisieren. Im Vergleich zur Fragmentierung der US-App ermöglichen diese All-in-One-Ökosysteme (hauptsächlich aufgrund weniger strenger Antimonopolgesetze) diese Superspieler massive Benutzerbasis, die sie für AI-Apps nutzen können.
Chinas mobiles Internet -Ökosystem ist ganz anders gestaltet. Alibaba -Apps wie Taobao bieten unter anderem eine einzigartige Schnittstellenarchitektur mit Optionen zum Suchen, Einkauf, Empfehlung, Anzeigen von Videos und Verwenden von VR -Umkleidekabinen unter anderem. Tencent Video bietet eine der geschäftigsten Schnittstellen, die mit Anzeigenpop-ups, Zuschauerkommentaren und Empfehlungsschaltflächen gefüllt sind. Sie können sogar ein Haustier auf Taobao- oder Wasser -virtuellen Bäumen auf Alipay behalten, und jemand in den westlichen Wüstenregionen Chinas wird Ihnen helfen, einen echten Baum zu pflanzen, wenn Sie sich für einen längeren Zeitraum konsequent in die App anmelden. Mit WeChat können Sie Videoanrufe, Voice -Chat, einkaufen, Dienstprogrammrechnungen, Geld übertragen und sogar Lebensmittel oder ein Taxi bestellen.
Ähnliche Trends entstehen für AI -Anwendungen. Das Doubao von Bytedance ähnelt einem Kommandozentrum mit modularen Fenstern, die unterschiedliche Rollen wie englischer Tutor, Gesundheitsdienstleister, Love Guru, Witzkurator, 3D -Asset -Designer und sogar einen virtuellen Elon -Moschus spielen. Jedes Fenster fungiert als spezialisiertes „KI-Agent“, wobei die Preisstufe Bytedance ermöglichen, Premium-Funktionen zu monetarisieren und gleichzeitig das zentrale Query-basierte Chatbot-Erlebnis über das Übereinstimmung zu halten.
Die Perspektive ungleich Null
Das globale KI -Rennen wurde oft als binäre Konkurrenz zwischen den USA und chinesischen Labors eingerahmt, die sich auf große Sprachmodelle (LLMs) konzentrieren. Bis vor kurzem stellte der Konsens fest, dass China ein oder zwei Generationen hinter US-Modellen wie GPT-4 oder Claude 3 zurückblieb. Deepseek R1 veränderte diese Erzählung jedoch-nicht durch Übertreffen der US-LLMs, sondern durch die Verbindung von Grenztechnologie mit Chinas einzigartigem Big-Tech-Ökosystem .
Diese Evolution zeigt, dass das Rennen um AI-Anwendungen nicht nullsum ist, sondern ein potenzieller Sieg für globale Innovatoren, politische Entscheidungsträger und Investoren. Dies kann ein erweitertes Marktpotential signalisieren, das von Open-Source-Modellen wie Deepseek angeführt wird, die die Bedeutung einer KI-Anwendung erweitert haben-jenseits der Chatbots im GPT-Stil zu modularen Systemen, die in Workflows eingebettet sind. Dies bedeutet auch, dass wir in China eine Verschiebung zu verbraucherzentrierten Innovationen verändern werden und dass der Inlandswettbewerb erhitzt wird. Darüber hinaus könnte der Wettbewerb aus Chinas Super-Apps die Innovation in den US-amerikanischen Verbraucheranwendungen beschleunigen und die Akzeptanz über professionelle Anwendungsfälle hinaus vorantreiben.
Eine weitere Chance besteht darin, Investitionen auszubauen, da im Chinas Tech -Sektor das Zinsen erneuert wurde. Möglicherweise sehen wir erhöhte US -amerikanische Investitionsströme in das Chinas AI -Ökosystem – wenn nicht direkt, aufgrund von regulatorischen Einschränkungen und dann durch Stellvertreter. Schließlich gibt es gemeinsame Möglichkeiten zwischen den USA und China, insbesondere die Notwendigkeit internationaler KI -Sicherheits- und Governance -Standards trotz geopolitischer Spannungen.
Der Erfolg von Deepseek zeigt jedoch, dass die Verbraucher weniger für geopolitische Rivalitäten als die Produktqualität dienen. Seine Penetration zwischen Altersgruppen und seine Top-Download-Charts in 140 Ländern während des Neujahrs des Mondes widerspiegeln den globalen Aufstieg von Tiktok, einer weiteren App für chinesische Ursprung.
Bei Chinas Wiederaufleben in der angewandten KI geht es nicht nur darum, US-Modelle zu replizieren, sondern innovativ zu innovieren-ein Muster, das an seine Transformation der Internet-Ära erinnert. Während OpenAI und andere in den USA ansässige Unternehmen Vorteile in der Grundlagenforschung und in der Infrastrukturschichten (z. B. NVIDIA Chips) behalten, schafft Chinas Fokus auf anwendungsorientierte Innovationen eher ergänzende Stärken als den direkten Wettbewerb.
In der Zukunft von AI geht es nicht darum, wer gewinnt, sondern wie die Nationen zusammenarbeiten, um ihr transformatives Potenzial verantwortungsbewusst zu nutzen. Für Verbraucher bedeutet dies eine größere Vielfalt in Anwendungen, die auf kulturelle Vorlieben zugeschnitten sind. Für Investoren bedeutet dies neue Wege für skalierbare Monetarisierung. Für politische Entscheidungsträger bedeutet dies eine Chance, globale Standards zu formen, die Sicherheit gewährleisten, ohne Innovationen zu unterdrücken.
Als Professor der Universität von Hongkong Brian Wong wurde er treffend in seinem festgestellt Neuere OP-ED„Dies ist kein Sieg für China oder ein Verlust für die USA-es ist ein Vorwärtsdruck für die Gesellschaftsweite Innovation.“
Die nächste Tech -Grenze wird möglicherweise nicht durch die Leitung von WHO definiert, sondern dadurch, wie Nationen ihre einzigartigen Stärken in einem miteinander verbundenen Ökosystem nutzen. Eine multipolare Welt bietet nicht nur Wettbewerb, sondern auch Möglichkeiten für gemeinsame Fortschritte – und hier liegen wahre Durchbrüche.