Indonesien: Zuerst Südostasien
Indonesien startete im Oktober 2023 nach Jahren der Verzögerungen im Oktober 2023 in Südostasien.
Das von China unterstützte Projekt in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar verbindet die Hauptstadt Jakarta in 45 Minuten mit der Stadt Bandung und senkt die Reise um etwa zwei Stunden.
Erbaut von einem Joint Venture von vier indonesischen Staatsunternehmen und Pekings China Railway International Co, wurde zunächst weniger als 5 Milliarden US Joko Widodo begrüßte dennoch seine Eröffnung als Symbol der Modernisierung.
Laos: unterwegs
Laos enthüllte seine 6-Milliarden-Dollar-Eisenbahn im Wert von 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und brachte die Hoffnung auf einen wirtschaftlichen Schub, obwohl Tausende von Landwirten vertrieben werden mussten, um Platz für den Bau zu machen.
Die 260-Meilen-Route von 414 Kilometer verbindet die chinesische Stadt Kunming mit den Plänen der Hochgeschwindigkeitsgrenze, letztendlich Singapur zu erreichen.
Infrastrukturarme Laos, ein zurückgezogenes kommunistisches Land mit etwa 7,4 Millionen Menschen, hatte zuvor nur vier Kilometer Eisenbahnschienen.
Es wurde gehofft, dass die Eisenbahn die kranke Tourismusbranche des südostasiatischen Landes erhöhen würde, die sich von der Pandemie von der Pandemie abholen musste.
Experten äußerten jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Frage, ob die Cash-Stapel-Laos-bei denen die öffentliche Schulden im Jahr 2023 116 Prozent des BIP ausmachten-jemals in der Lage wären, Peking zurückzahlen zu können.
Thailand: Volldampf voraus
Nach langen Verzögerungen drückt Thailand eine mit China unterstützte Hochgeschwindigkeits-Linie, die im Jahr 2028 teilweise geöffnet ist.
Das Projekt von 5,4 Milliarden US -Dollar zielt darauf ab, die Verbindung zu Kunming zu erweitern und bis 2032 über Laos nach Bangkok zu fahren.
Thailand hat bereits fast 5.000 Kilometer (3.000 Meilen) Eisenbahn, aber das schleppende, heruntergekommene Netzwerk hat seit langem gefahren, um Straßenreisen zu bevorzugen-trotz extrem hoher Unfallraten.
Wenn die neue Eisenbahn vollständig abgeschlossen ist, werden in China hergestellte Züge von Bangkok nach Nong Khai an der Grenze zu Laos mit bis zu 250 km/h fahren.
Im Gegensatz zu Laos unterzeichnete Thailand einen Vertrag zur Deckung der Projektausgaben selbst und hat es als eine Möglichkeit vorgestellt, die Wirtschaft durch den Handel mit China zu fördern.
China-Kirgisistan-Usbekistan: Brücke nach Europa
Kirgisischer Präsident Sadyr Japarov eröffnete im Dezember eine Eisenbahn, die China, Kirgisistan und Usbekistan verbindet, mit der Hoffnung, dass es als Versorgungsroute nach Europa dienen wird.
„Diese Route wird die Lieferung von Waren von China nach Kirgisistan und dann in Zentralasien und in den nahe gelegenen Ländern“ einschließlich der Türkei „und“ sogar in die Europäische Union „sicherstellen, sagte er.
Das Projekt, das die kirgisischen Behörden schätzen, könnte bis zu 8 Milliarden US -Dollar kosten, umfasst den Bau durch Berge und in Gebieten des Permafrosts, in denen der Boden nie vollständig auftauscht.
Vietnam: Link zu Fertigungszentren
Vietnam genehmigte diese Woche eine Eisenbahn in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar von seiner größten nördlichen Hafenstadt nach China.
Die Linie wird durch einige der wichtigsten Herstellungszentren Vietnams in den Heimatfabriken Samsung, Foxconn und Pegatron betrieben, von denen viele auf Komponenten aus China angewiesen sind.
Eine weitere noch zu genehmigte Linie nach China würde Hanoi mit der Provinz Lang Sohn verbinden und durch weitere Gebiete mit Fertigungseinrichtungen reisen.
Malaysia: wieder auf dem richtigen Weg
Malaysia hat den Bau einer Bahn in Höhe von fast 17 Milliarden US -Dollar wiederbelebt, um Passagiere und Fracht zwischen den Schiffshäfen an der Ost- und Westküste zu tragen.
Das von China unterstützte 665-Kilometer-Projekt wurde ursprünglich im Jahr 2011 unter Ex-Leiter Najib Razak gestartet, aber aufgrund eines Streits über Zahlungen zurückgestellt.
Nachdem es mehrere Fristen und Budgets überschritten hat, wird es jetzt bis 2027 in Betrieb sein.
Pakistan, Myanmar, Philippinen: Stilligt
In Pakistan ist eine Eisenbahn, die den südwestlichen Gwadar -Hafen mit Chinas nordwestlicher Provinz Xinjiang verbindet, seit langem auf dem Vormarsch, muss sich aber noch melden.
Wenn das Projekt voranschreitet, schätzte eine chinesische Studie von 2023 einen Hochzeitspreis von 58 Milliarden US -Dollar.
In Myanmar in Myanmar haben Gespräche über den Bau einer Eisenbahn von Mandalay in die chinesische Provinz Yunnan ins Stocken geraten.
Und auf den Philippinen flohen die Pläne für China, drei Eisenbahnen zu finanzieren, nachdem Manila 2023 die Gespräche zurückgezogen hatte, als sich der Streit des Südchinesischen Meeres erhitzte.