Indonesiens Nickelstroming ist eine der am meisten diskutierten Industriepolitik der Welt heute. Mit der starken Unterstützung der Tsingshan Holding Group und der Jiangsu Delong Nickel Industry Co Ltd, zwei großen chinesischen Stahlherstellern, hat die indonesische Regierung eine ehrgeizige Industriestrategie auf Nickel ansässig, die sie häufig als Schritt zur Führung von EV-Batterien umrahmt.
Die Nickelverarbeitung Indonesiens verwendet die reichhaltigen Nickelreserven des Landes, um zwei Hauptprodukte herzustellen: Nickel-Schweiner (NPI) und Ferronickel, die hauptsächlich für Edelstahl verwendet werden, und gemischtes Hydroxid-Niederschlag (MHP), ein wesentlicher Inhaltsmittel in EV-Batterien .
Trotz des Vorstoßes Indonesiens auf die EV -Batterieproduktion machen NPI und Ferronickel fast 80 Prozent seiner Nickelverarbeitung aus, während MHP weniger als 20 Prozent ausmacht. Infolgedessen unterstützt nur ein kleiner Teil des verarbeiteten Nickels Indonesiens EV -Batterien.
Das Paradoxon ist, dass trotz massiver staatlicher Anreize für die Nickelverarbeitung die meisten verarbeiteten NPI, Ferronickel und MHP nach China exportiert werden, anstatt inländische Industrialisierung zu liefern. Dies wirft die Frage auf: Sind Indonesiens Nickel-basierte Industrierichtlinien-als Mittel zur Förderung der EV-Batterie-Herstellung eingestuft-wirklich relevant oder repräsentieren sie eine politische Nichtübereinstimmung?
Um diese Frage zu beantworten, ist der Artikel in drei Schlüsselsegmente aufgebaut. Erstens analysiert es die staatlichen Anreize im Nickelsektor und argumentiert, dass sie für Indonesien unnötig und kostspielig sind. Zweitens untersucht es, wer die wichtigsten Nutznießer der nickelbasierten industriellen Strategie Indonesiens sind. Schließlich bewertet es die breiteren Auswirkungen dieser Dynamik auf die industrielle Strategie Indonesiens.
Unnötige Anreize
Die indonesische Regierung hat drei wichtige Anreize für die Nickel-basierte Verarbeitung eingeführt: Einkommensteuerfeiertage, niedrige Nickelerzpreise und Energiezuschüsse.
Der Steuerurlaub für Nickelverarbeitungsunternehmen kann von 15 bis 20 Jahren dauern, sodass große Investoren wie Chinas Tsingshan Group, die seit 2015 fast 10 Milliarden US -Dollar in Indonesien investiert hat, von 20 Jahren Einkommensteuerbefreiungen profitieren.
Haushaltsanreize sind jedoch nicht die Haupttreiber chinesischer Investitionen im Nickelsektor Indonesiens. Zwei Schlüsselfaktoren machen Indonesien attraktiv: Das Verbot des Erzes des Landes und seine subventionierten inländischen Kohlepreise.
Das Exportverbot von 2020 Erz hat die globalen Nickelerzpreise erheblich erhöht, da Indonesien 42 Prozent der weltweiten Nickelreserven kontrolliert. Während Indonesien zuvor teilweise Exportbeschränkungen auferlegt hat, markierte das Verbot 2020 einen vollständigen Stillstand. Obwohl diese Politik die globalen Nickelpreise erhöht, reguliert die indonesische Regierung die inländischen Nickelerzpreise und hält sie viel niedriger als die internationalen Preise. Dies bietet Unternehmen einen starken Anreiz für die Einrichtung von Verarbeitungsanlagen in Indonesien, da die Rohstoffkosten erheblich billiger sind.
Darüber hinaus reduziert die Energiepolitik Indonesiens die Kosten für Nickelverarbeitungsunternehmen weiter. Da fast 70 Prozent der indonesischen Kraftwerke in Kohle betrieben werden, setzt die Regierung eine Inlandsmarktverpflichtung (DMO) durch, wodurch Kohleproduzenten 25 Prozent ihrer Produktion im Inland zu regulierten Preisen verkaufen müssen. Zum Vergleich: Nach 2023 erreichte der globale Kohlepreis nach der Covid-19-Pandemie 350 US-Dollar pro Tonne, während der DMO-Preis Indonesiens auf 75 USD/Tonne begrenzt war. In normalen Situationen liegen die DMO -Preise 25 bis 30 Prozent niedriger als die globalen Marktpreise.
Die Nickelverarbeitung basiert auf energieintensiver Ofen-Technologie, wobei Kohlekraftwerke Strom liefern. Infolgedessen profitieren chinesische Nickelverarbeitungsunternehmen in Indonesien sowohl von niedrigeren Erzpreisen als auch von niedrigeren Energiekosten, wodurch ihre Betriebskosten erheblich gesenkt und ihre Rentabilität erhöht werden.
Sind diese Anreize wirklich notwendig? Das indonesische Nickelerz ist ein niedrigem Laterit des Nickelerzes und enthält weniger als 1,8 Prozent Nickel. Dies bedeutet, dass die Verarbeitung von 100 Kilogramm Erz nur 1,8 Kilogramm NPI ergibt; Einige Kobalt und andere Nebenprodukte werden extrahiert, aber die Mehrheit wird zu Abfall. Angesichts dieser Bedingungen ist es bereits ein kostengünstiges Mittel zur Minimierung der Logistikkosten.
Offensichtlich sind nicht alle aktuellen Anreize erforderlich. Ein in Jakarta ansässiger Banker, den ich befragte, erklärte: „Das teilweise Nickelerzverbot vor 2020 (wo Unternehmen die Erlaubnisgenehmigungen für Unternehmen erteilt wurden, die Fortschritte bei der Entwicklung von Schmelzen erzielten) und die Sicherung von Genehmigungen in Industrieparks ausreichte, um Nickelverarbeitungsunternehmen in Indonesien zu investieren. ”
Im Rahmen der aktuellen Politik hat Indonesien aufgrund des Exportverbots die Kosten für verlorene Steuerhösionen von Nickelerzexporten getragen, ganz zu schweigen von den Steuerfeiern, die den Verarbeitern angeboten werden. In der Zwischenzeit sind seine Bergleute, die aufgrund des nationalistischen Ansatzes des Landes im Besitz des Landes hauptsächlich in indonesischer Besitz sind, gezwungen, ihr Erz zu niedrigen staatlich regulierten Preisen zu verkaufen. Das Paradoxon ist, dass dieser Nationalismus nur für Bergbau und nicht für die Verarbeitung gilt, wenn chinesische Unternehmen dominieren.
Infolge der nicht wettbewerbsfähigen Preisgestaltung haben indonesische Bergleute wenig Anreiz, neue Minen zu erkunden oder zu öffnen. In schockierend, obwohl Indonesien seit letztem Jahr 42 Prozent der Nickelreserven der Welt hält, hat sie seit letztem Jahr Nickelerz aus den Philippinen importiert. Die Anreize, die den chinesischen Verarbeitungsunternehmen zugute kommen, haben sich für indonesische Bergleute zugezogen und die langfristige Nachhaltigkeit des Sektors untergraben.
Wer sind die Begünstigten?
Die Anreize der indonesischen Regierung haben zu künstlich niedrigen Preisen für verarbeitete NPI und MHP geführt, wodurch die indonesische Nickelverarbeitung zu den billigsten der Welt geführt hat. Während dies den Prozessoren zugute kommt, sind die größten Gewinner chinesische Fabriken, in denen die meisten Exporte gehen. Wie bereits erwähnt, sind NPI und Ferronickel für die Stahlproduktion von entscheidender Bedeutung, während MHP der Schlüssel für EV -Batterien ist.
Nickel bleibt die oberste industrielle Priorität der Regierung, doch steuerliche Einschränkungen begrenzen die Unterstützung für technologiebetriebene Sektoren wie die Produktion von EV-Batterien und die Herstellung von Inlandsstahl.
Trotz des starken Vorstoßes der Regierung nach Wertschöpfungsnickelverarbeitung fehlen echte Fortschritte. BYDs Investition in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar in eine EV-Versammlung in Indonesien, die auf LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) -Batterien beruht-eine Nicht-Nickel-Alternative, die sich als tragfähige Alternative zu Nickel-basierten EV-Batterien herausstellt-widerspricht direkt der nickelgetriebenen EV-Strategie der Regierung. Zweifel an seiner Wirksamkeit erhöhen.
China und globale EV-Hersteller nehmen Risiken bei EV-Batterien auf Nickelbasis wahr, vor allem aufgrund der raschen Ausdehnung der Produktion und der Verwendung von LFP-Batterien. Diese Verschiebung wirft Bedenken auf, insbesondere angesichts der hohen Investitionskosten der MHP -Produktion, die in der Regel zwischen 1,5 Milliarden US -Dollar und 2 Milliarden US -Dollar liegen.
Im Juni letzten Jahres kündigte ein Konsortium aus Eramet, einem französischen Bergbauunternehmen, und BASF, einem deutschen Chemieunternehmen, seine geplante Investition in Weda Bay, einem Industriepark im Ostenindonesien, der von der Tsingshan Group verwaltet wurde. Eine indonesische Regierung Quelle von Jakarta erklärte: „Einer der Gründe ist, dass beide Unternehmen ein Überangebot an MHP -Anlagen sehen, während die Nachfragepotenzielle aufgrund des Anstiegs von LFP -Batterien schwächer wird.“
China wird warten und das Potenzial von MHP gegen LFP bewerten und gleichzeitig weiterhin NPI und Ferronickel in Indonesien priorisieren, was für seine Stahlindustrie weitaus lukrativer wird.
Was kommt als nächstes für Indonesien?
Die in Nickel ansässigen Elektrofahrzeuge und die riesigen Nickelressourcen Indonesiens haben immer noch Potenzial, aber die Vorteile bevorzugen chinesische Investoren, die wie andere Investoren die Vorteile, die sie von staatlichen Anreizen erhalten, strategisch maximieren. Das Thema liegt nicht in China, sondern in der politischen Anweisung Indonesiens-ob die fiskalischen und nicht-fiskalischen Anreize die Industrialisierung wirklich unterstützen oder falsch ausgerichtete Prioritäten widerspiegeln.
Indonesien könnte aus Vietnam lernen, einem Ressourcen-Scarce-Land, das erfolgreich technologiebetriebene Industrien entwickelt hat. Der EV-Hersteller von Vinfast, Vietnams EV-Hersteller, hat die globale Anerkennung erhalten, und Xanh SM Green, ein vietnamesisches Taxiunternehmen, hat in Jakarta sogar mit Vinfast EVs Operationen eingeführt-ein klares Zeichen der effektiven technisch ausgerichteten Strategie Vietnams. Einfach große Nickelreserven zu haben, garantiert keinen Erfolg bei der EV-Batterieproduktion, unabhängig davon, ob Nickel oder LFP, da diese Branchen ein unterschiedliches Fachwissen und politische Rahmenbedingungen erfordern.