
Mike Dirnt, Billie Joe Armstrong und Tre Cool of Green Day Pose auf dem roten Teppich während der 67. jährlichen Grammy Awards in Los Angeles, Kalifornien, USA, 2. Februar 2025. Foto: Reuters/Daniel Cole
Der Frontmann von Green Day, Billy Joe Armstrong, legte während des Konzerts der American Rock Band am Mittwochabend in Kuala Lumpur, Malaysia, eine übergroße palästinensische Flagge auf seine Schulter.
Armstrong war die Hälfte der Leistung der Band, als ihm ein Fan in der Menge eine große palästinensische Flagge warf. Armstrong fing die Flagge und legte sie dann für den Rest des Liedes über seine Schulter.
Die mit Grammy ausgezeichnete Band besteht aus Armstrong, Schlagzeuger Tré Cool und Bassgitarrist Mike Dirnt. Green Day hat zuvor die Palästinenser unterstützt und Berichten zufolge während seiner aktuellen Welttournee palästinensische Flaggen in anderen Konzerten vorgestellt.
In ihrem Song „Peacemaker“ aus dem Album „21st Century Breakdown“ singt Armstrong: „Nun, rufen Sie den Gaza auf, hey, hey … na ja, der Tod an die am Ende der Serenade.“ Im November 2024 trat der Green Day beim Corona Capital Festival in Mexiko auf, und während ihres Sets veränderte Armstrong die Texte des Songs „Jesus of Suburbia“, um Unterstützung für „Palästina“ zu zeigen. Die ursprünglichen Texte sind „von Anaheim zum Nahen Osten“, aber Amstrong sang stattdessen „von Palästina zum Nahen Osten“.
Malaysia, ein muslimisches Land, hat keine diplomatischen Beziehungen oder Handelsbeziehungen zu Israel und war seit dem Beginn des Israel-Hamas-Krieges ein langjähriger Kritiker des jüdischen Staates. Malaysias ehemaliger Premierminister Mahathir Mohamad sagte, er sei stolz darauf, ein Antisemit bezeichnet zu werden.