Februar 2025
21. Februar 2025
Marktbetriebe
Erweiterung der Liquiditätsleitungen bis Januar 2027
Am 23. Januar 2025 genehmigte der Verwaltungsrat die Ausweitung der ECB-Repo-Linien mit acht Nicht-Euro-Zentralbanken (Magyar Nemzeti Bank, Banca Națională a româniei, Bank von Albanien, Andorran Financial Authority, Nationalbank der Republik Nordmakedonien, Zentralbank der Republik San Marino, die Zentralbank von Montenegro und die Zentralbank der Republik Kosovo) bis zum 31. Januar 2027. Die Entscheidung wurde gemäß dem neuen Rahmen für Euro -Liquiditätslinien getroffen, der 2023 übernommen wurde.
Eurosystem Klimastress -Testbericht
Am 13. Februar 2025 bemerkte der Regierungsrat die wichtigsten Ergebnisse des Klima-Stresstests von 2024 in der Bilanz des Eurosystems, die sich in die klimebedingten finanziellen Angaben des Eurosystems einfügen.
Marktinfrastruktur und Zahlungen
Einbeziehung von Bestimmungen in die Zielanalyseumgebung in die T2 -Währungsbeteiligungsvereinbarung
Am 13. Februar 2025 genehmigte der Regierungsrat die Änderungen der Vereinbarung zur Nutzung von T2 -Diensten (T2 -Währungsbeteiligungsvereinbarung), um das Zielanalyseumfeld als Standardmerkmal sowohl für die aktuellen als auch für zukünftigen Unterzeichner des T2 -Währungsbeteiligungsvertrags zu berücksichtigen.
Beratung zur Gesetzgebung
EZB -Meinung zur Hochwasserversicherung
Am 4. Februar 2025 verabschiedete der Verwaltungsrat auf Antrag des Vorsitzenden des gemeinsamen Ausschusses für Finanzen, Ausgaben und Reformen und Taoiseach (irischer Premierminister) die Stellungnahme Con/2025/3 auf Antrag des Vorsitzenden Oireachtas (irisches Nationalparlament).
EZB -Meinung zu indirekten Teilnehmern und Zugang zu Zahlungssystemen und einer neuen Befreiung von der Bargeldregel
Am 5. Februar 2025 verabschiedete der Regierungsrat auf Antrag der dänischen Finanzaufsichtsbehörde Stellungnahme Con/2025/4.
Unternehmensführung
Jährliche Konten von ECB für 2024
Am 19. Februar 2025 genehmigte der Regierungsrat den geprüften Abschluss der EZB für das Geschäftsjahr 2024. Die Jahreskonten zusammen mit einer Pressemitteilung sind auf der Website des EZB verfügbar.
EZB -Empfehlung zu den externen Wirtschaftsprüfern der Europäischen Zentralbank für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029
Am 12. Februar 2025 verabschiedete der Regierungsrat die Empfehlung der EZB/2025/6 an den Rat der Europäischen Union über die externen Wirtschaftsprüfer der Europäischen Zentralbank.
Statistiken
Erweiterung des integrierten Rahmens und der Untersuchung der gemeinsamen Datenverwaltung
Am 17. Februar 2025 genehmigte der Regierungsrat die überarbeitete Qualitätsüberprüfungs -Gate 1 -Dokumentation (einschließlich der Finanzumschläge und Projektcharter), die sich bis Ende September 2025 ausdehnen .
Banknoten und Münzen
Komposition der Jury des Designwettbewerbs für die neuen Euro -Banknoten
Am 6. Februar 2025 nahm der Regierungsrat die Zusammensetzung der Jury des Designwettbewerbs für die neuen Euro -Banknoten zur Kenntnis. Die Jury wird eine Auswahlliste von Designs vorbereiten, um die Auswahl des endgültigen Designs der zukünftigen Euro -Banknoten durch den Regierungsrat zu unterstützen, und soll Anfang 2025 mit der Arbeit beginnen.
EZB -Banküberwachung
Aktualisierung des 2025 Supervisory Examination Program (SEP) für Inspektionen vor Ort und interne Modelluntersuchungen an signifikanten Institutionen
Am 30. Januar 2025 lehnte der Regierungsrat keinen Vorschlag des Aufsichtsbehörde für ein Update des SEP von 2025 für Inspektionen vor Ort und interne Modelluntersuchungen an bedeutenden Institutionen und Outsourcing-Dienstleisten ab. Der SEP vor Ort basiert auf SSM-Aufsichtsprioritäten für 2025-2027, die auf der Website der Bankenüberwachung der EZB veröffentlicht wurden.
source link eu news