Nach den Daten mit den Einschlägen haben ausländische Portfolioinvestoren (FPIs) Aktien im Wert von 23.710 Mrd. Rupien von indischen Aktien in diesem Monat (bis 21. Februar) abgeladen. Dies geschah nach einem Nettoabfluss von Rs 78.027 crore im Januar. Bei diesen hat der Gesamtabfluss von FPIs bisher im Jahr 2025 Rs 1.01.737 Mrd. Rupien erreicht, wie Daten mit den Einschlägen zeigten.
Dieser massive Verkauf hat dazu geführt, dass die raffinierten negativen Renditen von 4 Prozent von Jahr zu Jahr erzielt wurden.
Marktbedenken verstärkt nach Berichten, dass US-Präsident Donald Trump in Betracht gezogen hat, neue Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte sowie gegenseitige Zölle in mehreren Ländern aufzuerlegen, sagte Himanshu Srivastava, Associate Director-Manager Research, Morningstar Investment Research India.
Diese Entwicklungen haben die Befürchtungen eines potenziellen globalen Handelskrieges wieder in Betrieb genommen, was die FPIs dazu veranlasste, ihr Engagement gegenüber Schwellenländern, einschließlich Indien, neu zu bewerten, fügte er hinzu. An der Inlandsfront, glanzlosen Unternehmensergebnisse und anhaltender Abschreibungen der indischen Rupie, die gegen mehrjährige Tiefs verletzt wurde, verringerte Srivastava die Berufung der indischen Vermögenswerte weiter. Nach Trumps Sieg bei den US -Präsidentschaftswahlen hat der US -Markt enorme Kapitalzuflüsse aus dem Rest der Welt angezogen. In letzter Zeit hat sich China jedoch zu einem wichtigen Ziel der Portfolio -Ströme entwickelt, sagte Vijayakumar von Geojit Financial Services. Die neuen Initiativen des chinesischen Präsidenten mit ihren führenden Geschäftsleuten haben die Hoffnungen auf eine Wachstumserholung in China entzündet.
„Da die chinesischen Aktien weiterhin günstig sind, kann dieser Handel mit dem Handel in Indien, Kaufen Sie China, möglicherweise fortgesetzt. Aber dieser Handel ist in der Vergangenheit stattgefunden und die Erfahrung ist, dass es bald ausschöpfen wird, da es strukturelle Probleme gibt, die die wirtschaftliche Wiederbelebung der chinesischen Wiederbelebung einschränken“, er “ hinzugefügt.
Darüber hinaus zog FPIs Geld vom Schuldenmarkt zurück. Sie zogen 7.352 Mrd. Rupien aus der Schuldengrenze und Rs 3.822 crore aus der freiwilligen Aufbewahrungsroute von Schulden.
Der allgemeine Trend zeigt einen vorsichtigen Ansatz ausländischer Investoren, der im Jahr 2024 die Investitionen in indische Aktien erheblich zurückschaltete und mit nur 427 Mrd. Rupien eine Nettozuflüsse von Rs.
Dies steht im scharfen Kontrast zu den außergewöhnlichen Nettozuflüssen von 1,71 Lakh Crore im Jahr 2023, die vom Optimismus gegenüber den starken wirtschaftlichen Grundlagen Indiens zurückzuführen ist. Im Vergleich dazu verzeichnete 2022 einen Nettoabfluss von 1,21 lakh crore unter aggressiven Zinserhöhungen der globalen Zentralbanken.