Indien ist eine der schnellsten-wachsende Automärkte in der Welt und ein aufstrebender Hub für Autoxporte. Im vergangenen Oktober hat Hyundai Motor a gestartet IPO von 3,3 Milliarden US -Dollar Für seine Tochtergesellschaft in Indien ist der größte in der Geschichte des Landes.
Während Hyundai und andere Autohersteller nach Indiens expandierender Autosektor profitieren möchten, haben sie einen beunruhigenden Doppelmoral in ihrem Ansatz des Klimawandels eingesetzt. Hyundai-Kia hat ins Visier genommen 100 Prozent Elektrifizierung in Europa, den Vereinigten Staaten und Südkorea, aber es Es fehlen Betonelektrifizierungsziele für Indien und andere globale südliche Märkte. Wenn sich die Klimakatastrophe intensiviert, muss Hyundai den Verkauf von Verbrennungsmotorenfahrzeugen in allen Märkten auslaufen lassen.Der Straßenverkehr ist für ungefähr verantwortlich 11 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen – ein jährliches Volumen auf A -Aission von Emissionen aus den USA und Großbritannien zusammen. Um das Pariser Klimavertrag einzuhalten, müssen die Autohersteller den Verkauf von Brennmotorenfahrzeugen weltweit bis 2035 beenden. entsprechend Die Internationale Energieagentur (IEA).Seit Jahren kämpfen Organisationen der Zivilgesellschaft für Top -Autohersteller, darunter Toyota, Volkswagen und Hyundai, um ihre Emissionen zu reduzieren. In jüngster Zeit identifizierte Greenpeace Ostasiens Büro in Seoul einen besorgniserregenden Trend: Während Hyundai seine Emissionen pro Kilometer-Kohlendioxid (CO2) in Europa und seinen Heimatmarkt in Südkorea langsam reduziert hat, Emissionen aus den Fahrzeugen des Autoherstellers zugenommen haben anderswo. Während Hyundai zu Hause die Elektrifizierung voranschreitet, exportiert der Autohersteller seinen CO2 -Fußabdruck im Ausland effektiv. Der am härtesten von diesem Trend getroffene Land ist Indien. Zwischen 2018 und 2023, Unsere Analyse zeigt Die CO2-Emissionen von Hyundai-Kias pro Kilometer, die angetrieben wurde, stieg in Indien um mehr als 9 Prozent, die optimale Region. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum fielen die in Südkorea angetriebenen Abgas von Hyundai-Kia pro Kilometer um fast 9 Prozent und in Europa um fast 16 Prozent.Hyundais Analyse findet. Zwischen 2018 und 2023 wuchs die Gesamtemissionen von Hyundai-Kia in Indien um 70 Prozent. In der ersten Hälfte von 2024 machten ET nur einen von 1.000 von Hyundai in Indien verkauften Fahrzeugen aus.Der Anstieg der Emissionen von Hyundai trägt zu einem Notfall der öffentlichen Gesundheit bei. Jedes Jahr mehr als 2 Millionen vorzeitige Todesfälle in Indien sind zuzurechnen zur Luftverschmutzung von fossilen Brennstoffen. Verbrennungsmotorfahrzeuge, einschließlich Hybriden, emittieren toxische Gase und Partikel, die die wichtigsten Faktoren der Indiens Luftverschmutzungskrise tragen. Darüber hinaus gefährdet die Emissionen von Hyundai in Indien und anderen Märkten die eigenen Klimaziele des Autoherstellers. Wenn Hyundai seine aktuellen Emissionen nach Angaben von Greenpeace -Berechnungen beibehält von 2280 – über zwei Jahrhunderte nach seinem Ziel von 2045. Leider sind Hyundai und andere Autohersteller in der Lage, das Publikum von ihrer Klimaperformation abzulenken. Inmitten der Kritik an Hyundais Klimamarke hat sich der Autohersteller darüber geprägt Verkauf von seine „umweltfreundlichen Fahrzeuge“, eine vage Bezeichnung, die Hybriden (HEVs) umfasst. HEVs werden von fossilen Brennstoffen angetrieben und reduzieren die Rückenschnitzeremissionen im Durchschnitt um nur 16 Prozent im Vergleich zu Vollverbrennungsmotorenfahrzeugen, so die IEA.Als einige der einflussreichsten Unternehmen der Welt haben die Autohersteller außerdem einen unverhältnismäßigen Einfluss auf die Transportgesetzgebung. Ein Bericht von 2024 Durch Einfluss der Karte wird beschrieben, wie die negative Lobbyarbeit durch Autohersteller Klimafortschritte bedroht hat. In den letzten zwei Jahren war Hyundai zu einer Handvoll Autoherstellern, die laut dem Influen Map Report strengere Standards für leichte Treibhausgasemissionen in den Vereinigten Staaten aussprachen. Hyundai sollte seine Hebelwirkung nutzen, um die kollektive Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen, anstatt sie zu behindern.Die gute Nachricht ist, dass die nationalen Elektrifizierungsbemühungen Indiens trotz der Opposition einiger Autohersteller voranschreiten. Indiens Regierung hat ein Ziel eingeführt Diese EVs machen bis 2030 30 Prozent aller Fahrzeugverkäufe aus. EV -Verkäufe in Indien fast verdoppelt Im Jahr 2023, angeführt von dem inländischen Autohersteller Tata. Durch die Festlegung eines ehrgeizigen Elektrifizierungsziels für seinen Umsatz in Indien könnte Hyundai dazu beitragen, dass Indiens Emissionsreduzierungsdynamik eher zu verlangsamen. Auf der ganzen Welt erleben wir die Intensivierung der Klimakrise. Von katastrophalen Waldbränden bis hin zur Erstickung der Luftverschmutzung können sich Hyundai und andere Autohersteller nicht länger leisten, die Folgen des Verbrennens fossiler Brennstoffe zu übersehen.Hyundai und seine Kollegen müssen einen Ansatz zur Emissionsreduzierung verfolgen, der die Elektrifizierungsbemühungen in Indien und anderen globalen Südländern vorantreibt. Autohersteller können dazu beitragen, die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise abzuwenden, indem sie sich verpflichtet, den Verkauf von Brennmotorenfahrzeugen, einschließlich Hybriden, in allen Märkten zu stoppen. Es ist Zeit, die doppelten Standards bei der Reduzierung der Emissionen zu beenden und die Elektrifizierung weltweit zu beschleunigen.