Am 28. Januar in Genf bietet Infania inuugurative ein neues Rechenzentrum in Anwesenheit von Behörden und Hauptakteuren des Projekts an. Seine Besonderheit? Es erholt sich 100% des Stroms, das zum Erhitzen von 6.000 Häusern pro Jahr verwendet wird, hat keinen Einfluss auf die Landschaft und ist im Keller einer partizipativen und öko-verantwortungslosen Genossenschaft gebaut. Eine wichtige Innovation, die die Cloud -Industrie und die politischen Entscheidungen inspirieren sollte, die Baustandards zu erhöhen.
![Infomaniak eröffnet ein revolutionäres Rechenzentrum, das 100% seiner Energie aus Wärmegebäuden 1 wiederholt 1 Wenn Sie Ihre Dateien in der Infaniak -Cloud speichern oder Dateien mit SwisssStransfer.com senden, erhitzen Sie die Häuser.](https://www.derinformant.com/wp-content/uploads/2025/02/datacenter-d4-infomaniak.jpg)
In der realen Welt verwandeln Rechenzentren Strom in Wärme. Wenn Sie Ihre Dateien in KDRIVE speichern oder Dateien mit SwisssStransfer senden, erhitzen Sie die Häuser ♻️
Ein Rechenzentrum, das nichts verschwendet
Seit 2013 kühlt Infomaniak seine Rechenzentren mit gefilterten Außenluft ohne Klimaanlage ab. Unsere anderen Rechenzentren werden regelmäßig für ihre vorbildliche Energieeffizienz belohnt und verschwenden dennoch ihre Wärme, indem sie sie in der Atmosphäre freigeben. Diese neue Generation von Rechenzentren geht weiter und nimmt in der Cloud -Branche verschiedene Herausforderungen an:
100% des von diesem neuen Rechenzentrums verwendeten Stroms werden über ein District Heating Network wiederverwendet, um Haushalte zu erwärmen. Die Installation erfordert kein zusätzliches Wasser oder keine Klimaanlage, um abgekühlt zu werden. Es ist auf einem unterirdischen Standort in einem Wohngebiet gebaut. Es hat keinen Einfluss auf die Landschaft.
Heute der PUE[1]Dies misst die Energieeffizienz von Rechenzentren, reicht angesichts des Klimas nicht mehr aus. Wir müssen auch vorher nehmen[2] In Anbetracht dessen, was die Energie bewertet, die in Bezug auf die wiederverwendete Energie sowie die ERF wirklich verbraucht wird[3]Dies misst den Anteil der Gesamtenergie des Rechenzentrums, das für andere Zwecke wie Distrikterwärmung wiederverwendet wird.
Boris Siegenthaler, Gründer von Infaniak und Leiter der Strategie.
6.000 beheizte Häuser und 3.600 Tco₂eq vermieden jedes Jahr
![Infomaniak eröffnet ein revolutionäres Rechenzentrum, das 100% seiner Energie aus Wärmegebäuden 2 erholt 2 Dieses Rechenzentrum verwendet doppelt so viel Strom, den er verbraucht: Zuerst speichern Sie die Daten und rechnungsberechtigt und zweitens, um die Häuser dank seiner Verbindung zu einem Distrikt -Heizungsnetzwerk zu erhitzen.](https://www.derinformant.com/wp-content/uploads/2025/02/infomaniak-datacenter-d4-heating-network-connection.jpg)
Dieses Infaniak -Rechenzentrum verwendet zweimal den Gesamtstrom, den es verbraucht: einmal, um die Daten zu speichern und Berechnungen zu erstellen, und noch einmal die Häuser dank seiner Verbindung zu einem Distrikt -Heizungsnetzwerk zu erwärmen.
Seit 14 Uhr am 11. November 2024 wurde der gesamte Strom von diesem neuen Rechenzentrum in die Wärme im Distriktheiznetz des Kantons Genf in der Schweiz eingereicht. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt beim Energieübergang eines schnell wachsenden Sektors, indem eine Fabrik mit hoher Energieintensität in einen aktiven Akteur bei der Energieerwiederung verwandelt wird.
Derzeit wird 25% seiner potenziellen Infaniak -Rechenzentrumskapazität seine Produktion nach und nach bis 2028 erhöhen, die seit mindestens 20 Jahren einen bleibenden Beitrag zum Unternehmen leisten. In voller Kapazität wird das neue Rechenzentrum rund 10.000 Server in einem unterirdischen Gebiet unterbringen, um 1.800 m2 zu messen. Es wird dem 1,7-MW-Heizungsnetz anbieten, das der Energie entspricht, die für die Erhitzen von 6.000 Minergie-A-Haushalten pro Jahr erforderlich ist, oder 20.000 Menschen täglich 5 Minuten Dusche zu erlauben.
Genf wird es vermeiden, 3.600 TCO2E Erdgas pro Jahr oder 5.500 TCO2E Pastilles pro Jahr zu verbrennen und gleichzeitig die Notwendigkeit von 211 LKWs pro Jahr mit 13 Tonnen Materialien und der mit dem Transportmittel verbundenen Mikropartikel und der Verbrennung von Pellets zu beseitigen.
Wie funktioniert es?
Im Gegensatz zu anderen Projekten, die nur einen Bruchteil ihrer Wärme wiedererlangen, gibt Infaniak wieder 100% der verbrauchten Energie.
Jeder verwendete Strom (Server, Wechselrichter, Ventilatoren usw.), der in 40 bis 45 ° C in Wärme umgewandelt wurde. Diese Wärme wird in einen Luft- / Wasseraustauscher übertragen, um einen Heißwasserkreis zu erwärmen. Wärmepumpen erhöhen die Wassertemperatur, um unvermeidliche Wärme vom Rechenzentrum in das Heiznetz zu übertragen. Wenn es sich ausdehnt, verringert das Pumpengas die Wassertemperatur von 45 ° C auf 28 ° C. Dieses gekühlte Wasser reguliert die Temperatur der Server die Notwendigkeit einer herkömmlichen Klimaanlage.
Gut für die technologische Souveränität Europas
![Infomaniak eröffnet ein revolutionäres Rechenzentrum, das 100% seiner Energie aus Wärmegebäuden 3 erholt 3 Alle wesentlichen Komponenten des Rechenzentrums werden in Europa hergestellt (Trane -Wärmepumpen, ABB -Wechselrichter, EBMPAPST -Lüfter usw.). Hier sind die Siemens -Schalttische in Deutschland.](https://www.derinformant.com/wp-content/uploads/2025/02/TGBT-datacenter-d4-infomaniak.jpg)
Die wesentlichen Komponenten des Rechenzentrums werden in Europa hergestellt (Trane -Wärmepumpen, ABB -Wechselrichter, EBMPAPST -Lüfter usw.). Hier sind die Siemens -Schalttische in Deutschland.
Dieses Rechenzentrum stärkt die technologische Souveränität Europas und schafft einen Wert für viele lokale Unternehmen, die auf Geräten basieren, die ausschließlich in Europa hergestellt wurden, mit Ausnahme von Überwachungskameras. Die lokale Wirtschaft wird auch direkt von den Auswirkungen dieses Projekts profitieren.
Ein Open -Source -Modell für einen globalen Einfluss
Dieses Modell funktioniert und zeigt der Cloud -Industrie und der politischen Entscheidung, dass es möglich ist, die Energie von Rechenzentren zweimal zu nutzen. Es zeigt auch, dass die digitale Technologie nicht mehr als Endverbraucher von Strom als Motor des Energieübergangs angesehen werden sollte.
Das Rechenzentrum wurde von UNIL, IMD und EPFL als Teil des E4S.Des -Programms dokumentiert, um seine Energieeffizienz in Echtzeit zu demonstrieren und die Fortpflanzung zu erleichtern. Diese Arbeit ist kostenlos erhältlich d4project.org und enthält:
Real -Time Performance -Überwachung, um die Systemeffizienz zu demonstrieren, einen technischen Leitfaden zur Reproduktion dieses Ansatzes in einer Datei für politische Entscheidungen -Hersteller, um die Industriestandards anzupassen
Und was jetzt?
Infomaniak sucht nach neuen Heiznetzwerken für seine zukünftigen Rechenzentren.
Wir haben bereits 1,1 MW bereit, injiziert zu werden, und bis 2028 ist ein 3,3 -MW -Rechenzentrum erforderlich, um die Nachfrage zu befriedigen.
Boris Siegenthaler, Gründer von Infaniak und Leiter der Strategie.
Plus
***
[1] Effektivität des Energieverbrauchs: PUE vergleicht die Gesamtenergie, die vom Rechenzentrum verbraucht wird, mit dem von Servern verwendeten.
[2] Effizienz der Wiederverwendung von Energie: ERA misst die Energieeffizienz eines Rechenzentrums unter Berücksichtigung der abgeleiteten thermischen Energie, die wiederverwendet wird.
[3] Energie -Wiederverwendungsfaktor: ERF misst den Anteil der Gesamtenergie, die von einem Rechenzentrum verbraucht wird, das tatsächlich außerhalb des Zentrums wiederverwendet wird (z. B. in Wärmegebäuden).
Ursprünglich in der Europäischen Zeiten veröffentlicht.
source link Almouwatin