Das ASEAN -Handelsabkommen trat im Januar 2010 in Kraft. Im August 2023 kündigten beide Seiten eine vollständige Überprüfung der bestehenden Warenvereinbarung bis 2025 an. „Das Tempo der Gespräche ist langsam“, sagte der Beamte. ASEAN als Gruppe ist Indiens Haupthandelspartner mit etwa 11 Prozent am globalen Handel des Landes.
Die Überprüfung des Abkommens ist eine langjährige Nachfrage der indischen Industrie und Indien freut sich auf einen verbesserten Pakt, der die aktuellen Asymmetrien im bilateralen Handel angehen und den Handel ausgeglichener und nachhaltiger machen wird.
Indien bittet um die Überprüfung, um Barrieren und Missbrauch des Pakts zu beseitigen. Zu den ASEAN -Mitgliedern zählen Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam.
Indiens Exporte in den 10-Nationen-Bloc ASEAN betrugen im Jahr 2023-24 41,2 Milliarden USD, während die Importe im letzten Geschäftsjahr auf 80 Milliarden USD aggregierten. ASEAN macht 10,9 Prozent des weltweiten Handels Indiens aus.