Die Stiftung zur Bekämpfung von Antisemitismus (FCAs), der von Robert Kraft, dem Besitzer von New England Patriots, gegründet wurde, wird am Sonntag seinen zweiten Super Bowl-Werbespot ausstrahlen, und der 30-Sekunden-Spot in diesem Jahr zeigt Rapper Snoop Dogg und die ehemalige Patriots-Legende Tom Brady.
Die Anzeige trägt den Titel „No Grund to Hate“ und wird während des Super Bowl Lix zwischen den Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles ausgestrahlt. In dem am Montag veröffentlichten Clip stehen sich Brady und Snoop Dogg gegenseitig gegenüber, während sie boshafte Ausgrabungen machen und Beispiele der oft dummen Gründe geben, warum Sie jemanden hassen könnten.
„Ich hasse dich, weil sie aus verschiedenen Stadtteilen sind“, sagt Snoop Dogg. „Ich hasse dich, weil du anders aussiehst“, antwortet Brady.
„Ich hasse dich, weil ich dich nicht verstehe … weil du anders redest … weil du einfach anders bist“, sagt Snoop Dogg. Brady antwortet mit den Worten: „Ich hasse dich, weil Leute, die ich kenne, dich hassen … weil ich jemanden schuld brauche … weil du anders handelt.“
Am Ende ihres Anspiels erscheint eine Linie auf dem Bildschirm, auf der steht: „Die Gründe für Hass sind so dumm wie sie klingen.“ Snoop Dogg schließt dann mit den Worten: „Mann, ich hasse es, dass die Dinge so schlimm sind, wir müssen einen Werbespot machen.“ Brady antwortet: „Ich auch.“ Das Duo geht dann aus dem Bild und die letzte Nachricht auf dem Bildschirm sagt: „Steh allen Hass.“
Einige jüdische Aktivisten kritisierten den Werbespot in den sozialen Medien dafür, dass sie Antisemitismus oder Juden überhaupt nicht erwähnten. Snoop Doggs Beteiligung an der Anzeige erhielt im Lichte eines hasserfüllten Bildes, das er im Jahr 2020 auf Instagram gepostet hat, das Amerika mit den Nazis verglichen.
Kraft veröffentlichte eine Erklärung über die Entscheidung von FCAS, Snoop Dogg und Brady für den Werbespot zusammenzubringen.
„Ihr gemeinsames Engagement für diese Sache spricht die Stärke der anhaltenden Botschaft der Stiftung an und verstärkt: Egal, woher wir kommen, es gibt keinen Platz für Hass in unserer Welt“, erklärte Kraft. „Zusammen mit ihrer Führung erinnern wir alle daran, dass der Kampf gegen Hass ein Kampf ist, den wir alle gewinnen können.“
„Die Stiftung zur Bekämpfung des Antisemitismus leistet unglaubliche Arbeit, und es ist mir eine Ehre, mit ihnen im Kampf gegen Hass zu stehen.“ Brady hinzugefügt. „Dieser Super Bowl, Fußball ist in meinem Kopf, aber so ist etwas noch Größeres – eine Welt zu bauen, in der Hass keinen Platz hat. Die Kampagne „Kein Grund, zu hassen“ ist nicht nur eine Nachricht. Es ist eine Bewegung. Ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein, und ich hoffe, Sie werden sich uns anschließen. “
Im Rahmen seiner Kampagne „No Reason to Hate“ wird FCAs, das 2019 gestartet wurde, am Freitag seinen ersten Gipfel der Unity an der Xavier University of New Orleans, Louisiana, veranstalten. Im Rahmen der Unity Dinner -Serie der Stiftung und in Zusammenarbeit mit dem United Negro College Fund (UNCF) und Hillel International wird die Veranstaltung mehr als 100 schwarze und jüdische College -Studenten zusammenbringen, die Hass bekämpfen wollen.
FCAs debütierte im vergangenen Jahr seinen ersten Super Bowl -Werbespot und sprach direkt an Hass gegen die jüdische Gemeinde. Es spielte Clarence B. Jones, einen prominenten Bürgerrechtsführer, der beim Entwurf der berühmten Rede von Dr. Martin Luther King Jr. „Ich habe einen Traum“ bei der Ausarbeitung von Dr. Martin King Jr., mit. Der Werbespot des letzten Jahres endete mit dem Slogan: „Steh gegen jüdische Hass.“