Niederlande – 18. Februar 2025 – Das Niederlande -Komitee für Menschenrechtsstiftung (NCRM) war in Zusammenarbeit mit der Citizens Commission on Human Rights (CCHR) erfolgreich die Wanderausstellung „Psychiatry: Eine Branche des Todes“ bei The Zuiderkerk in Amsterdam aus. Diese mächtige Veranstaltung, die vom 15. bis 17. Februar stattfindet, beleuchtete historische und zeitgenössische Menschenrechtsverletzungen innerhalb der Psychiatrie. Die Ausstellung, die von den engagierten Bemühungen von Scientologen und Menschenrechtsaktivisten angetrieben wurde, lieferte Hunderte von Besuchern eine Augenöffnungserfahrung.
Die dreitägige Ausstellung fand im Herzen von Amsterdam statt, ein auffälliger Kontrast zu einem gleichzeitigen europäischen Kongress für Neurologie und Neuropsychiatrie, der in einem abgelegenen Industriegebiet außerhalb der Stadt stattfand. Diese strategische Platzierung des Ausstellers stellte die maximale öffentliche Sichtbarkeit und Zugänglichkeit sicher, was die Transparenz und das öffentliche Engagement widerspiegelt, für das CCHR steht.

Eine Augenöffnungsreise durch die Geschichte der Psychiatrie
Die Besucher der Ausstellung wurden durch interaktive Displays, Multimedia-Präsentationen und historische Berichte geführt, in denen die unruhige Vergangenheit der Psychiatrie von frühen psychiatrischen Institutionen und Eugenikprogrammen bis hin zu modernen Bedenken wie Übermedikation und unfreiwilligem Engagement detailliert wurde. Die leistungsstarken Bilder und Zeugnisse fanden bei den Hunderten von Besuchern, die anwesend waren, und stellten sicher, dass kritische Diskussionen über psychiatrische Praktiken im öffentlichen Bereich blieben.
Der Zuiderkerk, ein historischer Ort, der einst als Friedhof diente, fügte dem Ereignis ein symbolisches Gewicht hinzu. Die Eingangsveranda, die von einem Schädel und einer Kreuzknochen gekennzeichnet war, diente als starke Erinnerung an das Leiden, das von Opfern von psychiatrischem Missbrauch ertragen wurde. Freiwillige stellten sicher, dass die Botschaft von CCHR überall sichtbar war-von einem Ballonbogen in CCHR-Farben bis hin zu Informationsbrettern und Flyern, die vor Ort verteilt waren.
Psychiatrische Praktiken und ihre Folgen aufdecken
Die Ausstellung fiel mit dem psychiatrischen Kongress zusammen, dessen Programm Sitzungen zu Hirnstimulationstechniken umfasste, einschließlich Elektroschock, elektromagnetischer Induktion und tiefen Hirnstimulation über implantierte Elektroden. Die NCRM -Freiwilligen betonten, dass einige neurotechnologische Behandlungen Patienten mit Nervenschäden helfen könnten, der historische Fokus der Psychiatrie auf biochemische Ungleichgewichte und Gehirninterventionen zu einem alarmierenden Anstieg der psychiatrischen Arzneimittelrezepte geführt hat, die jetzt fast 3 Millionen Menschen in den Niederlanden betreffen.

Ein wichtiges Thema, das hervorgehoben wurde, war die starke Zunahme der ADHS -Diagnosen und die Verwendung von Ritalin, die sich nach einer Behandlungsrichtlinie von 2005 vervierfacht hat, die stark von Psychiatern mit Beziehungen zwischen Pharmaindustrie beeinflusst wurde. Heutzutage werden fast 4% der niederländischen Jugendlichen für ADHS medikamentiert, obwohl Experten, die auf soziale und ökologische Faktoren hinweisen – wie der Schuldruck, die Armut und die Exposition von Screen – als Hauptverteidiger zu Verhaltensschwierigkeiten.
Geschichten der Stärke und des Überlebens
Ein besonders bewegender Moment kam, als eine Überlebende der psychiatrischen Institutionalisierung ihre Erfahrungen mutig teilte. Sie erzählte, wie sie gewaltsam aus ihrem Haus genommen wurde, den Zugang zu ihren Kindern verweigerte und unter psychiatrische Inhaftierung gestellt wurde, wo jeder Versuch, ihre Rechte zu gründen, mit weiteren Drogen und Kontrolle stieß. Sie enthüllte, dass der einzige Weg zur Flucht darin bestand, vorzutäuschen, sich zu erfüllen – ein Gefühl, das von einem anderen Besucher wiederholt wurde, der ähnliche Kämpfe hatte.
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung enthielt ein weiteres mächtiges Zeugnis von einem Experten von Experience, der ihre erzwungene Zulassung und den emotionalen Tribut beschrieb, den sie an sie einführte. Ihr Bericht bewegte das Publikum zutiefst, von denen viele zugab, dass sie zuvor nicht des Ausmaßes solcher Missbräuche in der Psychiatrie wussten.
Elektroschock -Therapie und die Forderung nach Reform
Ein entscheidendes Thema in der Ausstellung war die Elektroschocktherapie (ECT), die immer noch jährlich bei 1.000 Patienten in den Niederlanden durchgeführt wird. Trotz der zunehmenden Beweise für das dauerhafte Gedächtnisverlustrisiko und die mangelnde nachgewiesene Wirksamkeit setzen psychiatrische Institutionen ihre Verwendung fort. Eine kontroverse Studie über ECT im Jahr 2020 führte zu folgender Schlussfolgerung: „Angesichts des hohen Risikos eines dauerhaften Gedächtnisverlusts und des geringen Sterblichkeitsrisikos bedeutet dieses langjährige Versäumnis, festzustellen, ob ECE -Arbeit Gut konzipierte, randomisierte, placebokontrollierte Studien haben untersucht, ob es wirklich signifikante Vorteile gibt, gegen die die nachgewiesenen signifikanten Risiken abgewogen werden können. “ Anscheinend „Kritik ist nicht oder kaum in die psychiatrische Kaste durchkommt“, sagt Ivan Arjona aus Scientology Europe, der seit Jahren an der UN beteiligt ist und die starken Verstöße gegen die Menschenrechte anprangern. Die UN -Sonderberichterstatterin für Folter erklärte sogar, dass erzwungene psychiatrische Interventionen bei der Auferlegung ohne wahrer Einwilligung der Folter ausmachen könnten.
Die Freiwilligen von NCRM drängten die niederländische Vereinigung für Psychiatrie auf eine Antwort, aber die Vereinigung verteidigte seine Einhaltung bestehender Gesetze und Vorschriften, anstatt seine Haltung zu überdenken. Dies unterstreicht den anhaltenden institutionellen Widerstand gegen Reformen, obwohl die globale Interessenvertretung durch die WHO und UN für eine Abkehr vom biomedizinischen Modell der psychischen Gesundheit wächst.
Die Rolle der Medien bei der Verstärkung der Nachricht
Der Einfluss der Ausstellung wurde durch Medienberichterstattung weiter verstärkt, was eine Schlüsselrolle für die Sensibilisierung für die breitere Öffentlichkeit spielte. Berichte erschienen in „De Andere Krant“, einer alternativen niederländischen Zeitung mit 12.000 Drucken sowie in Amsterdam Daily, um sicherzustellen, dass die aufgeworfenen Probleme ein breiteres Publikum erreichten. Darüber hinaus hatte der offene Brief an die Organisatoren des Psychiatriekongresses konkrete Auswirkungen. Als Reaktion auf die Interessenvertretung von CCHR entfernte der Kongress zwei Schlüsselsitzungen zu Hirnstimulationstechniken und pharmakologischen Behandlungen – ein bedeutender Sieg im Kampf gegen zwanghafte psychiatrische Interventionen.
CCHR Volunteer Ogé betonte ferner die Bedeutung der Umsetzung der Richtlinien für die WHO und UN, die ethische psychische Gesundheitspraktiken fördern und die anhaltende Rolle von CCHR bei der Gestaltung von Richtlinien, die die Menschenrechte schützen, hervorhebt.
Ein fortlaufender Kampf für psychische Gesundheit Rechte
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 durch Mitglieder der Scientology Church of Scientology, inspiriert von der Arbeit von L. Ron Hubbard und der Psychiaterin Dr. Thomas Szasz, ist CCHR eine führende Stimme, um psychiatrische Missbräuche aufzudecken und sich für Reformen einzusetzen. Durch öffentliche Ausstellungen, rechtliche Maßnahmen und Lobbyarbeit stellt CCHR weiterhin den Einfluss der Pharmaindustrie in Frage, verhindern Zwangsbehandlungen und verteidigen die von der Psychiatrie betroffenen Personen.
Der Erfolg der Amsterdam -Ausstellung ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement von Scientologen und CCHR -Aktivisten, um Wahrheit und Rechenschaftspflicht auf den Bereich der psychischen Gesundheit zu bringen. Während der Kampf um Menschenrechte in der Psychiatrie weitergeht, steht die Arbeit von CCHR als Leuchtfeuer der Hoffnung und Gerechtigkeit für Einzelpersonen und Familien, die von psychiatrischen Missbräuchen betroffen sind.
source link eu news