TAIPEI, TAIWAN – Taiwan verhandelt gerade mit den Vereinigten Staaten einen neuen Waffenvertrag im Wert von Milliarden Dollar, berichtete Reuters News Agency unter Berufung auf unbekannte Quellen.
In der Zwischenzeit hat der oberste US-Militärkommandant im Indo-Pazifischen Raum Samuel Paparo gewarnt, dass chinesische Militärübungen durch Taiwan tatsächlich „Proben“ für einen Angriff auf die Insel waren.
Drei mit der Situation vertraute Quellen, die aufgrund der Sensibilität des Themas anonym bleiben wollte Küstenverteidigungskraketen und Artillerie -Raketensysteme mit hoher Mobilität oder Himars.
Das Verteidigungsministerium Taiwans lehnte es ab, die Nachrichten zu bestätigen, sagte jedoch, Taipei sei verpflichtet, die nationale Verteidigung zu stärken.
Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Sun Li-Fang, sagte gegenüber Reportern in Taipei, dass alle Verteidigungsbudgets der Regierungspolitik folgen und dass die Pläne der Öffentlichkeit nachgegeben würden, wenn sie fertiggestellt worden waren.
Es gab auch keine Bestätigung von Washington.
Es bleibt nach wie vor ein großer Rückstand der Waffenverkäufe von den USA nach Taiwan. Laut dem Cato Institute Think Tank hat der Rückstand einen Wert von 21,95 Milliarden US -Dollar, hauptsächlich traditionelle Waffen wie Panzer und Flugzeuge.
Auf der jährlichen München-Sicherheitskonferenz am Samstag betonte der US-Außenminister Marco Rubio, der japanische Außenminister Takeshi Iwaya und der südkoreanische Außenminister Cho Tae-yul, wie wichtig Wohlstand für die internationale Gemeinschaft “, sagte sie in einer gemeinsamen Erklärung.
Sie sagten, ihre Länder hätten Taiwans „sinnvolle Beteiligung“ an geeigneten internationalen Organisationen unterstützt und die friedliche Lösung von Fragen über die Streifen von Säden ermutigten und „gegen alle Versuche, Änderungen am Status quo einseitig zu erzwingen oder zu zwingen“.
Verwandte Geschichten
China verurteilt US -Schiffe im Taiwan Transit, führt Übungen durch
Taiwane
China probiert Angriffe
Der oberste Kommandeur des US-amerikanischen indo-pazifischen Kommandos warnte in einem Sicherheitsforum in Hawaii letzte Woche, dass Chinas verstärkte militärische Aktivitäten in Taiwan keine Übungen seien, sondern „Proben für die erzwungene Vereinigung Taiwans zum Festland“.
„Wir sind dem sehr nahe daran [point] Wo täglich das Feigenblatt einer Übung täglich eine operative Warnung verbergen könnte “, sagte Admuel Paparo.
Die chinesische Volksbefreiungsarmee (PLA) hat regelmäßig militärische Übungen durch Taiwan durchgeführt, insbesondere zu Zeiten erhöhter Spannungen auf der Insel wie großen politischen Ereignissen oder bei Besuchen hochrangiger US -Beamter.
Zwischen dem 28. Januar und dem 12. Februar veranstaltete das Ost-Theaterkommando des PLA sogenannte Kampfpatrouillen mit Flugzeugen und Kriegsschiffen in ganz Taiwan, zur gleichen Zeit wie der US-Navy Destroyer Uss Ralph Johnson und das Oceanographic Surve Durchgang durch die Taiwan -Straße.
Paparo sagte, dass die USA sich schnell um die militärischen Fähigkeitslücken mit China umziehen müssen.
„Unsere Zeitschriften laufen niedrig. Unsere Wartungsaufträge wachsen jeden Monat länger … Wir arbeiten mit zunehmend dünneren Rändern für Fehler “, sagte er und forderte Reformen des Beschaffungssystems des Pentagon.
Das taiwanesische Ministerium für nationale Verteidigung erklärte inzwischen, dass die Armee der Insel „weiterhin hart daran arbeiten wird, die Armee aufzubauen und sich auf den Krieg vorzubereiten und die asymmetrischen Abschreckungsfähigkeiten zu verbessern“.
Das Ministerium sagte in einer Erklärung gegenüber den Medien, dass es „gemeinsame Intelligenz-, Überwachungs- und Aufklärungsmethoden verwenden würde, um die Dynamik des Meeres und des Luftraums um die Taiwan -Straße genau zu überwachen und geeignete Truppen zu entsenden, um zu reagieren, und die Fähigkeit, die Bestimmung und die Fähigkeit, die Fähigkeit und die Fähigkeit und die Fähigkeit, die Bestimmung und die Fähigkeit zu haben Vertrauen, um die nationale Verteidigungssicherheit zu gewährleisten. “
Herausgegeben von Mike Firn.