Technisch gesehen hat Nifty täglich ein Hammer -Kerzenmuster in der Nähe mehrerer Stützzonen gebildet, was auf Stärke hinweist. Solange der Index das jüngste Tief von 22.725 hält, bleibt eine Buy-on-Dips-Strategie günstig. Der 21-tägige einfache gleitende Durchschnitt (DSMA) bei 23.240 fungiert als sofortige Hürde, und ein entscheidender Schritt über diesem Niveau könnte eine kurzfristige Bottom-Umkehrung bestätigen, sagte Hrishikesh Yedve von Asit C. Mehta Investment Interrmediate.
In den Daten der offenen Zinsen (OI) wurde die höchste OI auf der Anrufseite bei 23.200 und 23.000 Trefferpreisen beobachtet, während auf der Put -Seite der höchste OI bei 22.700 Ausübungspreis gefolgt von 22.900.
Was sollten Händler tun? Hier ist, was Analysten gesagt haben:
Nandish Shah, HDFC -Wertpapiere
Aus technischer Sicht scheint vorerst ein kurzfristiger Boden vorhanden zu sein. Solange der Nifty abschließend über das 22.800 -Niveau liegt, sollten bärische Wetten vermieden werden. Auf der anderen Seite dürfte der 23.235 -Level kurzfristig als Schlüsselwiderstand fungieren.
Rupak DE, LKP -Wertpapiere
Nifty erlebte einen weiteren Tag der Volatilität, als der Index keine klare Richtung einnahm. Kurzfristig könnte Nifty ein „Sell on Rise“ bleiben, solange es unter 23.150 bleibt. Die Unterstützung wird bei 22.800 platziert, und ein Sturz unterhalb dieses Niveaus kann eine weitere Korrektur auslösen. Der sofortige Widerstand liegt bei 23.000.
Bajaj -Broking
Der Index hat eine hohe Wellenkerze mit einem lang niedrigeren Schatten gebildet, was darauf hinweist, dass das Kauf von Interesse an den Tiefstständen im Januar ist. In den letzten beiden Sitzungen konsolidiert es innerhalb eines breiten Bereichs von 22.700 bis 23.000. Wenn der Index über 23.000 bricht, könnte dies zu einem Rückzug in Richtung der 20-Tage-EMA führen, die etwa 23.230 liegt. Wenn es jedoch unter 22.700 fällt, würde es einen weiteren Nachteil auf die 22.500 -Ebene schlagen (Haftungsausschluss: Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen der Experten sind ihre eigenen. Diese repräsentieren nicht die Ansichten der wirtschaftlichen Zeiten)