Von Miyoung Kim
SINGAPURE (Reuters) – Japans Nissan Motor steht offen für die Zusammenarbeit mit neuen Partnern, darunter auch Technologien, nachdem die Fusionsgespräche mit dem Cross -Town -Rivalen Honda Motor gefesselt wurden.
Das Paar war auf Kurs, um den viertgrößten Autohersteller der Welt mit einer jährlichen Produktion von fast 7 Millionen Fahrzeugen herzustellen, direkt hinter dem Laut 2024-Verkaufsdaten, das Deutschlands Volkswagen und das Südkorea-Duo Hyundai Motor und KIA, Deutschlands Volkswagen und das Südkorea-Duo Hyundai Motor und Kia.
Nissan trat zurück, nachdem Honda vorgeschlagen hatte, seinen kämpfenden Kollegen zu einer Tochtergesellschaft zu machen, sagte eine andere Person.
Nissan erlitt in den USA und in China einen blutigen Verkaufseinbruch – zwei seiner größten Märkte – und reagierte im vergangenen Jahr mit einem Turnaround -Plan, der Arbeitskürzungen und Kapazitätsreduzierung umfasste.
Tumbling -Gewinn hat die Liquidität verschärft und die Elektrifizierungsbemühungen einschränkt, die den Wettbewerb von BYD und anderen chinesischen Konkurrenten abgeben müssen, die den globalen Automarkt mit billigen Elektrofahrzeugen auf den Markt gebracht haben.
Nissan verbrannt seit dem Geschäftsjahr, das im März 2024 endete, aufgrund schwerer Kapitalausgaben und dem schrumpfenden Gewinn Bargeld. Es hat auch rund 1 Billionen Yen (6,58 Milliarden US -Dollar) Anleihen in den nächsten zwei Jahren oder rund 43% der gesamten ausstehenden Anleihen, wie LSEG -Daten zeigten.
Nissan wurde durch die EV -Verschiebung, die sich nie vollständig von jahrelanger Krisen ausgelöst hat, die durch die Entfernung und Verhaftung des ehemaligen Vorsitzenden Carlos Ghosn ausgelöst wurden als andere.
Die Marktkapitalisierung ist jetzt fünfmal kleiner als die von Honda, die etwa 7,6 Billionen Yen beträgt. Vor einem Jahrzehnt waren die beiden beide rund 4,6 Billionen Yen wert.
Der Aktienkurs von Nissan ist in den letzten 12 Monaten um fast 30% gesunken. Im vergangenen Jahr fiel es unter 400 Yen – der Preis für den französischen Preis von Renault schätzte die Aktie bei der Erhöhung seiner Beteiligung an den japanischen Autohersteller im Jahr 2002.
Der Preis erholte sich im Dezember, nachdem Nissan und Honda Tie-up-Gespräche angekündigt hatten und am Montag bei 443 Yen lag.
($ 1 = 151,9900 Yen)
(Berichterstattung von Miyoung Kim; Redaktion von Christopher Cushing)