BRUSSELS, 10. März 2025 – Die Minister der Europäischen Union versammeln sich heute für das Treffen der Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucher Angelegenheiten (EPSCO), um wichtige Herausforderungen für soziale und Arbeitsmarkt zu erörtern. Ein Hauptaugenmerk des Treffens wird die Auswirkungen einer alternden Bevölkerung – als „Silbertransformation“ – auf Beschäftigungs- und Qualifikationskontrolle in der EU liegen.
Bekämpfung von Arbeits- und Kompetenzknappheit
Im Rahmen der Diskussionen des europäischen Semesters sollen die Minister eine politische Debatte darüber führen, wie Hindernisse ältere Personen daran gehindert werden, in der Belegschaft zu bleiben oder sie wieder einzutreten. Ziel ist es, Strategien zu untersuchen, die das aktive Alterung, die Erhöhung und die Teilnahme der Belegschaft unter älteren Bürgern fördern.
Europäisches Semester und politische Empfehlungen
Es wird auch erwartet, dass die Minister Beiträge zu den Beschäftigung und den sozialen Aspekten der Empfehlung 2025 für die Wirtschaftspolitik des Euro -Gebiets von 2025 genehmigen. Darüber hinaus werden sie den gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2025 erörtern und annehmen, in dem die Arbeitsmarkttrends und die politischen Antworten in der EU bewertet werden. Das Arbeitsausschuss (EMCO) und das Social Protection Committee (SPC) werden ihre Einblicke darüber vorlegen, wie fiskalische und strukturelle Reformen mit der Arbeit von EPSCO übereinstimmen.
Konzentrieren Sie sich auf die Silberwirtschaft
Alternde Bevölkerung stellen Herausforderungen dar, bieten aber auch wirtschaftliche Möglichkeiten. Das Konzept der „Silberwirtschaft“ – die Waren, Dienstleistungen und Richtlinien umfasst, die ältere Menschen unterstützen – wird zunehmend als Treiber des Wirtschaftswachstums anerkannt. Die EU zielt darauf ab, Richtlinien zu entwickeln, die diese Chancen maximieren und gleichzeitig den sozialen Schutz und den Arbeitsmarkt anpassungsfähige Anpassungsfähigkeit gewährleisten.
Weitere Themen zur EPSCO -Treffenagenda
Über die Silbertransformation hinaus werden die Minister diskutieren:
Ereignisse, die von der polnischen Präsidentschaft organisiert sind und Prioritäten in der Sozialpolitik beschreiben. Vorbereitungen für den dreigliedrigen sozialen Gipfel, in dem EU -Institutionen, Arbeitgeber und Gewerkschaften Dialog betreiben. Die 2025 Arbeitsprogramme von EMCO und SPC, die wichtige Ziele für Arbeit und sozialpolitische Ziele definieren. Richtlinie 79/7 über die Gleichbehandlung und konzentriert sich auf die Gleichstellung der Geschlechter in Sozialversicherungsfragen.
Informelle Mittagessendebatte: Das Recht auf Trennung
Während eines arbeitenden Mittagessens werden die Minister auch eine informelle Debatte über das Recht auf Trennung durchführen und die Herausforderungen des digitalen Gleichgewichts von Arbeitsleben und potenziellen politischen Ansätzen zum Schutz der Arbeitnehmer vor Überkonnektivität erörtern.
Nach vorne schauen
Während des Treffens werden die Minister auf die Gestaltung von Richtlinien hinarbeiten, die integrative Arbeitsmärkte und wirtschaftliche Belastbarkeit unterstützen. Die heute getroffenen Diskussionen und Entscheidungen werden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des EU -Ansatzes zur demografischen Veränderung und der Sozialpolitik in den kommenden Jahren spielen.
source link eu news