Spot Goldpreise erreichten ein Rekordhoch von 3.106,50 USD pro Unze.
Die Goldpreise haben mehrere Rekordhochs erreicht und in diesem Jahr bisher um mehr als 18% gewonnen – und von seiner Güte als Hecke gegen wirtschaftliche und geopolitische Turbulenzen profitiert.
Anfang dieses Monats verletzte es erstmals die psychologischen $ 3.000 pro Unzenmarke – ein bedeutender Meilenstein, der nach Ansicht von Experten wachsende Bedenken hinsichtlich wirtschaftlicher Instabilität, geopolitischer Spannungen und Inflation widerspiegelt.
Die Rallye von Bullion hat mehrere Banken dazu veranlasst, ihre Preisprognosen für Gold in diesem Jahr zu erhöhen.
„Derzeit hat Golds Berufung als sichere Hafen und Inflationsabsicherung angesichts dieser geopolitischen Bedenken und der Tarifunsicherheit weiter verstärkt. Wir bleiben in Bezug auf die globalen Handelsreibung und -unsicherheit konstruktiv“, sagte Analysten von OCBC. Goldman Sachs, Bank of America und UBS haben in diesem Monat ihre Kursziele für das gelbe Metall erhöht, wobei Goldman bis Ende des Jahres mit Gold auf 3.300 USD/oz prognostiziert hat, gegenüber 3.100 US -Dollar. BoFA erwartet, dass Gold im Jahr 2025 mit 3.063 USD/Unzen und im Jahr 2026 $ 3.350/oz handelt – ein Anstieg gegenüber den früheren Prognosen von 2.750 US -Dollar/oz für 2025 und 2.625 US -Dollar. und Autoteile sowie weitere 10% für alle Importe aus China. Er beabsichtigt, am 2. April eine neue Reihe von gegenseitigen Tarifen bekannt zu geben.
„Die Tarifprobleme werden weiter (Gold-) Preise steigern, bis die Tit-for-Tat-Kampagne endgültig ist“, sagte der Marex-Berater Edward Meir.
Zusätzliche Faktoren wie die robuste Nachfrage der Zentralbank und die börsengehandelten Fonds-Zuflüsse werden auch weiterhin die atemberaubende Rallye von Gold in diesem Jahr unterstützen, sagen Analysten und Investmentbanken. [GOL/ETF]