Ungarischer Premierminister Viktor Orban schaut zu, als er eine Erklärung neben dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic (nicht abgebildet) in Budapest, Ungarn, 14. November 2024. Foto: Reuters/Bernadett Szabo
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu wird diese Woche nach Ungarn reisen, sagte sein Büro am Sonntag und trotzt einem Haftbefehl des internationalen Strafgerichtshofs wegen Vorwürfen wegen Kriegsverbrechen in Gaza.
Während des Besuchs, der am Mittwoch beginnt und bis Sonntag laufen soll, wird Netanyahu sein ungarisches Amtskolleg Viktor Orban treffen, der ihn im November kurz nachdem der ICC den Haftbefehl erlassen hatte.
Orban sagte zu dem Zeitpunkt, dass der Haftbefehl „nicht beobachtet“ würde.
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, einschließlich Ungarn, sind Mitglieder des ICC, was bedeutet, dass sie ihre Haftbefehle durchsetzen müssen. Orban, ein rechtsgerichteter Nationalist, war oft im Widerspruch zur EU über demokratische Standards und Menschenrechte in Ungarn.
Ungarn gab es keinen sofortigen Kommentar über den Besuch dieser Woche.
Es wird Netanyahus zweite Auslandsreise sein, seit der ICC die Haftbefehle nach einem Besuch in Washington im Februar ankündigte, um den US -Präsidenten Donald Trump zu treffen.
Israel hat die Haftbefehle gegen Netanyahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yov Gallant verurteilt und die Vorwürfe als „falsch und absurd“ bezeichnet. Der ICC hat auch einen Haftbefehl gegen die Festnahme eines Hamas-Führers Ibrahim al-Masri erlassen.