Magazin
Der 17. April 1975 – der Tag, an dem Phnom Penh fiel – kann vielleicht nie vollständig neu bewertet werden, weil es um das starke Gefühl von Scham und Schmerz umgibt.
Die kambodschanischen Studenten der Royal University of Fine Arts Nachfolter und Hinrichtung des Khmer -Rouge während ihrer Terrorherrschaft in den 1970er Jahren in einer Veranstaltung, die von der regierenden kambodschanischen Volkspartei für den jährlichen Nationaltag der Erinnerung an der Erinnerung an Choeung EK Genocide Center, außerhalb von Phnom Penh, Cambodia, 21. Mai, 21. Mai, 2019, 2019 veranstaltet wurde.
Kredit: Voa
Jedes Jahr, als der 17. April in die Nähe kommt, wird ein Brief von Prinz Sirik Matak an den damaligen US-amerikanischen Botschafter John Gunther Dean gewohnheitsmäßig von Kambodschanern in den sozialen Medien geteilt.
Der ehemalige Premierminister der zum Scheitern verurteilten Republik Khmer, fünf Tage vor dem Fall von Phnom Penh an die Rouge -Streitkräfte von Khmer, lehnte das Angebot des Botschafters des politischen Asyls in den Vereinigten Staaten ab. Seine Worte sind seitdem berühmt geworden:
„Was Sie und insbesondere für Ihr großes Land angeht, habe ich für einen Moment nie geglaubt, dass Sie das Gefühl haben würden, ein Volk zu verlassen, das sich für die Freiheit ausgewählt hat. Sie haben uns Ihren Schutz abgelehnt und wir können nichts dagegen tun. an dich glauben, die Amerikaner. “
Der Brief findet weiterhin auf mehreren Ebenen mit. Vielleicht, weil es die Khmer -Rouge -Zeit aus dem fast unverständlichen nationalen Rahmen von „Khmer -Khmers -Khmers“ nimmt und ihn in seinen wahren Kontext des Kalten Krieges versetzt. Vielleicht auch, weil es auf die Möglichkeit eines anderen Szenarios hinweist, das noch nur Tage vor der Übernahme von Khmer Rouge eine Tatsache war.
„Wir hatten die Verantwortung für Kambodscha übernommen und sind dann ohne Erfüllung unseres Versprechens ausgelaufen“, sagte Dean in einem Interview von 2015, um den 40. Jahrestag des Falles von Phnom Penh zu feiern. „Das ist das Schlimmste, was ein Land tun kann. Und ich weinte, weil ich wusste, was passieren würde.“
Sirik Matak wurde wahrscheinlich am 21. April vom Khmer Rouge hingerichtet.
In diesem Jahr, zum 50. Jahrestag des Khmer Rouge -Sieges, hat sein Brief eine bestimmte Resonanz. Viele Kambodschaner sehen einen parallelen Verrat, der sich im US -Backstabbing der Ukraine entfaltet – er wurde nach dem Austausch des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy am 28. Februar mit US -Präsident Donald Trump im Oval Office weit verbreitet.
Es gibt nur wenige Gespräche in Kambodscha, die sich irgendwann nicht zu den drei Jahren, acht Monaten und 20 Tagen unter Khmer Rouge -Regel wenden, die am 17. April 1975 begann.