

Von Vince Kuraitis, Girish Muralidharan & Jody Ranck
Dieser Eintrag ist Teil 3 von 3 in der Serie -Plattform -Gesundheitsversorgung – die lange Ansicht. Dieser Aufsatz ist der nächste in der Serie mit dem Titel „Platforming HealthCare – The Long View“. Die Serie präsentiert einen 30-jährigen Rahmen für die Plattformgesundheit. Eine aktualisierte V2.0 einer Grafik, die diesen 30-jährigen Rahmen darstellt, ist unten aufgeführt.
Dieser Eintrag ist Teil 3 von 3 in der Serie -Plattform -Gesundheitsversorgung – die lange Ansicht. Dieser Aufsatz ist der nächste in der Serie mit dem Titel „Platforming HealthCare – The Long View“. Die Serie präsentiert einen 30-jährigen Rahmen für die Plattformgesundheit. Ein aktualisierter v2.0 einer Grafik, das diesen 30-jährigen Rahmen darstellt, wird oben angezeigt.
Der heutige Beitrag wird einen potenziellen Nachfolger der EHR -Ära beschreiben und diskutieren – Unified Digital Health Platforms (UDHPs). Hier ist ein Überblick:
Hintergrund- und Umwelttrends Gartners Schlüsselrolle bei der Charakterisierung der UDHP -Bewegung UDHP -Wertversprechen Beispiele für UDHPs
Später in dieser Woche wird THCB den zweiten Abschnitt ausführen, der die Analyse der Mayo Clinic -Plattform umfasst.
Die Gesundheitsversorgung ist fragmentiert. Daten sind nicht standardisiert und wurden in Silos existiert. Patienten und Ärzte haben unzusammenhängende Erfahrungen. Zahlungsstrukturen schaffen widersprüchliche Anreize.
ELHRS (Electronic Health Records) wurden einmal als wichtige Lösung für die Umwandlung der Gesundheitsversorgung in eine moderne, digital fantastische Industrie angepriesen. Sie frustrieren jedoch weiterhin Kliniker mit schlechter UI/UX und spielen weitgehend eine primäre Rolle als Aufzeichnungssystem zur Dokumentation von Ansprüchen.
Die jüngsten technologischen und geschäftlichen Trends haben begonnen, die Gesundheitsversorgung in eine einheitlichere und integrierte Erfahrung zu verwandeln:
HITECH (in den USA) fuhr die Einführung elektronischer Gesundheitsakten in den Branchenstandards-konformen Datenmodellen und APIs über verschiedene Lösungen hinweg, um die Integrationen von Drittanbietern zu fördern, um eine neue Funktionalitätsversorgung (VBC) und wertbasierte Zahlungsmodelle (VBP) -Modelle für die Verbesserung der Qualität zu verbessern, und die Daten für die Erhaltung und die Annahme der Daten zu maximieren, die die Qualität und die Daten zu maximieren. Neue Wettbewerber im Gesundheitswesen (Big Tech, Big Retail, Digital Health Ventures) konkurrieren basierend auf der Verbesserung der Patientenerfahrung, der Weiterentwicklung von VBC- und VBP
Gesundheitsorganisationen wollen integrierte Lösungen, nicht mehr Punktlösungen. Siehe den vorherigen Blog -Beitrag in dieser Serie – „Beyond Awareness: Verständnis der Größe der Point -Lösung -Müdigkeit im Gesundheitswesen“.
Die oben aufgeführten Trends und Kräfte öffnen die Tür und erstellen die Notwendigkeit einer neuen Kategorie von Unternehmenssoftware – Unified Digital Health Platforms (UDHPs).
Ein Bericht des Gartner Market Guide im Dezember 2022 charakterisierte das langfristige Potenzial:
Der DHP-Verschiebung wird als die kostengünstigste und technisch effizienteste Möglichkeit, neue digitale Fähigkeiten innerhalb und über die Gesundheitsökosysteme hinweg zu skalieren, und wird im Laufe der Zeit die dominierende Ära der monolithischen elektronischen Gesundheitsakte (EHR) ersetzen.
Während Gartner den Begriff „Digital Health Platform (DHP) verwendet, verwenden wir den Begriff„ Unified Digital Health Platform “, da 1) er die Architektur und ihre Funktionen beschreibender ist und 2) UDHPs von den Tausenden anderer digitaler Gesundheitsplattformen unterscheidet, die hoch in der Funktion variieren.
Die DHP -Referenzarchitektur wird in einem Blog -Beitrag von Better illustriert. Beachten Sie, dass UDHPs als „oben“ von EHRs und anderen stellvertretenden Gesundheitsdaten dargestellt werden:
Gartner aktualisiert seine Marktberichte weiterhin auf UDHPs. Ein Update im April 2024 trägt den Titel: „Innovation Insight: Digitale Gesundheitsplattformen beschleunigen die Transformation“. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Blog -Beitrags bietet Altera eine kostenlose Kopie von Gartners 2024 -Bericht über UDHPs an.
Dieser Blog -Beitrag soll sich mehr auf die Auswirkungen von UDHPs für Geschäft und Strategie konzentrieren. Wir empfehlen dringend, Gartners April 2024 Bericht über UDHPs zu lesen, um eine technische Perspektive zu erhalten.
Gartner bietet auch eine aktualisierte (aber nicht erschöpfende) Liste von UDHPs:
AWS Healthlake von Amazon Web Services Better Plattform von besser DrCloud EHR von Ensftek Engagement Rx von Avidon Health Edison Intelligence Plattform von GE Healthcare Google Cloud Healthcare Data Engine von Google IBM Health Insights und IBM Watson Annotator für klinische Daten von Kyrus Microsoft Microsoft Microsoft Microsoft Microsoft Microsoft Microsoft. Miya Präzision von Alcidion Philips HealthSuite Digitale Plattform von Philips SAS Health von SAS Servicenow Healthcare and Life Sciences Services Management von Servicenow
Wir werden unsere eigenen Kandidaten zur Liste hinzufügen:
EPIC EMR von Epic Health Intelligence Platform von Vitagroup Innovacer Health Cloud von Innovacer Nucleus for Healthcare von Nttdata Oracle Health EHR von Oracle Salesforce Health Cloud von Salesforce SAP Health Data Services für FHIR von SAP OTherstbd?
Der UDHP -Trend befindet sich in sehr frühen Stadien. In seinem Bericht im April 2024 schätzt Gartner, dass der Markt nur 5% durchdrungen ist und dass die UDHP -Adoption 5 bis 10 Jahre dauern wird.
Bis heute sind die Fähigkeiten von UDHP -Angeboten nicht einheitlich. In einem frühen Markt ist es nicht ungewöhnlich, dass sich frühe Angebote von Unternehmen unterscheiden. Wir werden einige mögliche Auswirkungen in den folgenden Abschnitt über „geschäftliche und strategische Auswirkungen von UDHPs“ besprechen.
Es ist möglich, dass die UDHP -Adoption in Ländern außerhalb der USA in den USA schneller bewegen wird, Epic und Cerner haben die Gesundheitssysteme und versuchen selbst zu UDHPs.
Im Anhang am Ende des Beitrags haben wir eine Liste von Ressourcen bereitgestellt, um UDHPs weiter zu erklären.
UDHPs versprechen eine Reihe potenzieller Wertversprechen:
Verbesserung der klinischen Versorgung und der Vereinigung der derzeit fragmentierten Patienten und Kliniker Die Überwindung der Einschränkungen der heutigen EHRs, z. B. die Standardisierung von Datenmodellen in EHRs und digitaler Gesundheit, die bidirektionale Datenfluss ermöglichen, liefert die Bereitstellung von niedrigen Code-Tools mit niedrigem Code und ohne Code-Tools, die Workflows und Prozesse für die Veranlassung von Patienten mit innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen 3RD-Aufnahmen von 3RD-Aufnahmen, die innovativen, innovativen, innovativen, innovativen, innovativen 3RD-Aufnahmen von 3Rs Erfassen von Newrding-Aufnahme von Newrd-Socorting-Aufnahme von Newrd-Sourcing-Quellen. Gesundheit, Patienten erzeugte Daten, psychografische Daten usw. bieten modulare, komponierbare Architekturen, die eine gemeinsame Infrastruktur ermöglichen, um die unterschiedlichen Point-Lösungsangebote von heute zu vereinen, um Wettbewerbsvorteile zu bieten. Wir werden dies unten ausführlicher besprechen.
Wir werden ein paar Fallstudien bereitstellen, um zu veranschaulichen, wie UDHPs entwickelt und eingesetzt werden:
Eine Hersteller -Fallstudie der Servicenow UDHP Eine Fallstudie des Gesundheitsdienstleisters zur UDHP -Bereitstellung – die Mayo Clinic -Plattform
Wir laden andere UDHP -Anbieter ein, einen inhaltlichen Gastbeitrag beizutragen, in dem ihr Angebot und die Bereitstellung von Kunden beschrieben werden. (Schreiben Sie an Vince Vincek@bhtinfo für Einzelheiten.)
Fallstudie: Servicenows einheitliche Plattform für digitale Gesundheit im Gesundheitsbetrieb
Ein Beispiel für eine UDHP in der Praxis ist die digitale Gesundheitsplattform von Servicenow. Diese Fallstudie untersucht ihre Architektur, Anpassungsfunktionen und reale Anwendungen im Gesundheitswesen.
Servicenows UDHP -Architektur und Schlüsselkomponenten
Wie im folgenden Diagramm gezeigt, ist die digitale Gesundheitsplattform von Servicenow so strukturiert, dass sie mehrere Arbeitsabflüsse im Gesundheitswesen integrieren und gleichzeitig die Einhaltung und Sicherheit gewährleisten. Die Plattform basiert auf einer vielschichtigen Architektur, die enthält:
Datenschicht: Ein zentrales Repository für strukturierte und unstrukturierte Gesundheitsdaten, die Zugänglichkeit und Genauigkeit über Systeme hinweg sicherstellen. Sicherheitsschicht: Bietet Compliance -Frameworks und Sicherheitskontrollen, um sensible Patienteninformationen zu schützen und die regulatorischen Standards einzuhalten. Anwendungsschicht: Hostt verschiedene Gesundheitsanwendungen wie EHR (Electronic Medical Records), Tools für die Patientenbekämpfung und das Anbieter -Workflow -Management. Infrastrukturschicht: Cloud-basierte und lokale Lösungen zur Unterstützung von Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Interoperabilität in mehreren Gesundheitssystemen.
Der Layered -Ansatz ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, vorhandene IT -Systeme zu integrieren und gleichzeitig neue Lösungen für digitale Gesundheit anzuwenden.
Benutzerdefinierte Workflow -Funktionen: Verbesserung der betrieblichen Effizienz
Einer der wichtigsten Vorteile von Servicenows UDHP ist die Fähigkeit, benutzerdefinierte Workflows zu unterstützen, die auf die Bedürfnisse von Gesundheitsdienstleistern zugeschnitten sind. Benutzerdefinierte Workflows ermöglichen es Unternehmen, Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, die über die Standardlösungen hinausgehen.
Beispiel: benutzerdefinierter Workflow für Kliniker Onboarding
Eine häufige Herausforderung im Gesundheitswesen ist die Komplexität der Onboarding neuer Kliniker, insbesondere in großen Krankenhausnetzwerken. Traditionelle Onboarding -Prozesse umfassen mehrere Abteilungen, einschließlich Personal-, IT- und Anmeldeinformationen, die häufig zu Ineffizienzen führen.
Mithilfe der Workflow -Automatisierungswerkzeuge von Servicenow kann eine Organisation im Gesundheitswesen einen maßgeschneiderten Onboarding -Prozess erstellen, der:
Automatisiert die Überprüfung der Anmeldeinformationen: Integriert sich in Überprüfungsdienste von Drittanbietern, um die Einhaltung der Einhaltung zu gewährleisten, bevor ein Kliniker mit dem Üben beginnt. Koordiniert die IT -Bereitstellung: Zuweist automatisch den erforderlichen Systemzugriff, einschließlich EHR -Berechtigungen und sichere Messaging -Plattformen. Tracks Onboarding-Fortschritte: Bietet Echtzeit-Sichtbarkeit für Personal- und Abteilungsleiter und verringert die Verwaltungsverzögerungen.
Durch die Implementierung eines strukturierten digitalen Workflows können Gesundheitsorganisationen die Onboarding -Zeiten beschleunigen, die administrative Arbeitsbelastung reduzieren und die Compliance -Verfolgung verbessern.
Veröffentlichte Beispiele für die UDHP von Servicenow im Gesundheitswesen
Mehrere Gesundheitsorganisationen haben die Plattform von Servicenow eingesetzt, um die betrieblichen Ineffizienzen anzugehen und die Servicebereitstellung zu verbessern. In den folgenden Beispielen wird hervorgehoben, wie UDHP -Funktionen in verschiedenen Umgebungen im Gesundheitswesen angewendet wurden.
Novant Health: Reduzierung von administrativen Engpässen
Novant Health hat Servicenow implementiert, um das IT -Service -Management zu optimieren und die Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen zu automatisieren. Durch die Nutzung von UDHP-Funktionen verbesserte die Organisation die Auftriebszeit des Systems und verringerte Verzögerungen bei der Patientenversorgung durch IT-bezogene Probleme. Automatische Workflows stellten sicher, dass Kliniker einen sofortigen Zugang zu den erforderlichen Systemen hatten und die Zeit für Verwaltungsanfragen verkürzt.
Sentara Healthcare: Digitale Workflow -Optimierung
Sentara Healthcare verwendete die digitalen Workflows von Servicenow, um verschiedene operative Prozesse in ihrem Netzwerk von Krankenhäusern und ambulanten Zentren zu integrieren. Die Plattform ermöglichte die Echtzeitverfolgung von Gerätewartungsanfragen, die Zuweisung der Mitarbeiter und die Koordination von Patienten, was zu einer erhöhten Effizienz der Pflegeversorgung führte.
Elara Caring: Standardisierung von Prozessen über mehrere Standorte hinweg standardisieren
Elara Caring, ein Anbieter von häuslichen Gesundheitswesen, stand vor Herausforderungen bei der Behandlung von Überweisungen von Patienten, der Planung der Pflegeperson und der Compliance -Dokumentation. Durch die Übernahme von Servicenows UDHP vermittelte Elara diese Prozesse zu einem einzigen Workflow, reduzierte Fehler und verbessert die Koordination des gesamten Patientendienstes.
Abschluss
Das UDHP von Servicenow zeigt das Potenzial digitaler Plattformen bei der Optimierung von Workflows im Gesundheitswesen, zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Gewährleistung der Einhaltung. Durch die Nutzung strukturierter Daten, Automatisierung und benutzerdefinierten Workflows können Gesundheitsorganisationen die Plattform an ihre einzigartigen Betriebsanforderungen anpassen.
Da sich mehr Gesundheitsdienstleister in Richtung digitaler Transformation verlagern, spielen UDHPs eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung von Lücken zwischen traditionellen IT -Systemen im Gesundheitswesen und der aufkommenden Innovationen für digitale Gesundheit.
Vince Kuraitis JD/MBA ist ein unabhängiger Berater mit über 35 Jahren Erfahrung in mehr als 150 Gesundheits- und Technologieunternehmen. Er veröffentlicht den Blog der Healthcare Platform, in dem dieser Beitrag zum ersten Mal erschien. Girish Muralidharan war bis April 2024 SVP bei GE Healthcare und hatte in den letzten zwei Jahrzehnten eine Vielzahl von Unternehmensmanagementfunktionen für bildgebende Geräte, technisch fähige Dienste, digitale Plattformen und Lösungen. Jody Ranck ist ein Forscher mit über 30 Jahren Erfahrung in der globalen und inländischen US -Gesundheitstechnologie sowie mit der KI, Datenanalyse und SDOH mit Chilmark -Forschung.