Die Wachstumsbedingungen sind nicht so schwach, aber es gibt einen Dynamikverlust aufgrund des nach unten ausgeübten Druckverlusts, der Geldpolitik, der Haushaltspolitik und des Kreditimpulses. Die Geldpolitik wurde im vergangenen Jahr aufgrund der erheblichen FX -Verkäufe, die der RBI getätigt hat, um den Abschreibungsdruck auf INR zu begrenzen. Dies führte im Januar 2025 im Januar 2025 zu einem Liquiditätsdefizit von Interbank bis November 2024 auf INR2TN. Gleichzeitig wurde auch die Finanzpolitik versehentlich kontraktionsweit kontrahiert, wobei die Investitionsausgaben durch das Zentrum der Regierung und die Landesregierung stark verlangsamten. In der Zwischenzeit führte die Kombination von engen Liquiditätsbedingungen und Makro -Prudential -Normen zu einer Verlangsamung der Kreditimpuls.
Die Geldpolitik ändert sich jetzt und konzentriert sich mehr auf das Wachstum, wobei der Inflationsdruck hinter uns liegt. Die große Liquiditätsinflation und ein im Februar gesenkter Zinssatz wirft die Frage auf, ob die geldpolitische Haltung wirklich neutral oder zuvorkommend geworden ist? Um dies zu beantworten, betrachten wir die realen Richtlinien und die Auswirkungen auf die Liquidität. Die realen politischen Zinssätze betragen derzeit 2,5%, basierend auf einer Inflationsschätzung von 2,8%von 25.25. Dies wird gemäß der Schätzung der neutralen Realrate von RBI, die zwischen 1,4 und 1,9% liegt, als eindeutig restriktiv angesehen. Basierend auf unserer Fundierung von 4,0%26 Inflationsschätzungen bleiben reale Zinssätze in einer restriktiven Zone bei 2,3%. Daher muss die RBI die politischen Zinsen um mindestens 50 Bit / s weiter senken, um reale politische Zinssätze in der neutralen Zone zu erhalten. Daher erwarten wir, dass im April eine Kürzung von 25 Bit / s und im Juni um 25 Bit / s gesenkt werden, um sicherzustellen, dass die Geldpolitik neutral bleibt. Die neutrale politische Haltung impliziert, dass die Geldpolitik keine positiven oder negativen Auswirkungen auf das Wachstum hat.
Schauen wir uns nun die Liquidität an, welche Auswirkungen die wesentliche dauerhafte Liquiditätsinfusion haben. Das System-Liquiditätsdefizit des Systems bleibt im März 2025 bei INR1,5 TN erhöht. Mit Abholung der staatlichen Ausgaben und der Liquiditätsinfusion, die im Rest des März 2025 durchgeführt werden soll, könnte das System-Liquiditätsdefizit des Systems mit einem leichten Überschuss oder einem leichten Defizit enden. So ist diese Akkommodationsrichtlinie oder wird sie nur Liquiditätseinstellungen von restriktiv neutral. Beachten Sie, dass RBI INR2TN dauerhafter Liquidität im GJ26 infundieren muss, um sicherzustellen, dass die Systemliquidität ein mildes positives ist. Wir betrachten das Wachstum der RBI -Bilanz, um ein Gefühl der quantitativen Lockerung zu erhalten. Ab dem 7. März 2025 verfolgt das RBI -Bilanzwachstum von 7%, was ab November 2024 von 5,4% gestiegen ist. Dies liegt immer noch unter dem nominalen BIP -Wachstum, und daher reduziert die RBI -Bilanzgröße die RBI -Bilanzgröße. Wir schätzen bis März-Ende 2025, die RBI-Bilanz als% des BIP könnte 23% betragen, was im Vorjahr etwas unter dem Niveau des Vorjahres liegt (23,6% im GJ24). Trotz des unglaublichen Quantums der Liquiditätsinfusion wechselt die Geldpolitik aus liquidierter Sicht von kontraktionarisch zu neutraler Umgebung. Der Löwenanteil der Liquiditätsinfusion hat bereits unter der neutralen Haltung stattgefunden.
Es gibt einen weiteren Faktor, den wir nicht diskutiert haben, nämlich den Signalisierungsnutzen der politischen Haltung. Während des Tenors von Dr. Patra wurde die Haltung von den Liquiditätsbedingungen und dem zukünftigen Politikratespfad, dh der Signalisierung, verbunden. Eine neutrale Haltung impliziert, dass die Wahrscheinlichkeit einer Geschwindigkeitserhöhung und eines Schnitts gleich ist. Eine akkommodierende Haltung impliziert, dass die Ratenwanderungen vom Tisch sind und ein tieferer Ratensenkungszyklus auf den Karten liegt. Das letzte Mal, als die Haltung von neutral in die Akkommodie geändert wurde, wurde im Juni 2019 und die Haltung bis Februar 2022 beibehalten. In diesem Zeitraum wurde der politische Zinssatz um 200 bitps reduziert. Angesichts unserer Erwartung, dass im Rest von 2025 zusätzliche 50 Bitspd gesenkt werden, ist eine Änderung der Haltung nicht erforderlich, da es sich um einen geringen Ratensenkungszyklus handelt. Ein weiterer Faktor ist die Unsicherheit über die Fed -Politik angesichts der Unsicherheit aufgrund von Zöllen und der Änderung der Finanzpolitik. Das jüngste Fed -Dot -Diagramm zeigt, dass trotz einer Wachstumsabschwächung in den USA die Mehrheit der Mitglieder nur um 50 Bit / s im Jahr 2025 gesenkt wird. Eine neutrale politische Haltung ist im Falle eines flachen Zyklus des Ratenabschnitts und einer erhöhten globalen Unsicherheit sinnvoll.
Eine neutrale Haltung eignet sich perfekt für die Geldpolitik, die eine stark volatile globale Umgebung navigiert. Zentralbanken weltweit treffen Entscheidungen zu treffen, die die Flexibilität der Richtlinien beibehalten, um auf sich ändernde inländische und externe Impulse zu reagieren. (Der Autor des Artikels ist Gaura Sengupta, Chefökonom der IDFC First Bank)