Shell hat die Abstellung seiner Solar- und Onshore -Windkraft -Erzeugungsprojekte in Brasilien angekündigt, unter Berufung auf eine Portfolioanpassung, wie von Reuters berichtet.
Die Entscheidung spiegelt das herausfordernde Umfeld für erneuerbare Investitionen im Land wider, das durch ein Überangebot an Energie, träge Nachfragewachstum und regulatorische Unsicherheiten gekennzeichnet ist.
Der Umzug des Unternehmens richtet sich an eine breitere Strategie, die eine Verringerung der Ausgaben für kohlenstoffarme und erneuerbare Unternehmen umfasst.
Shell sagte in einer Erklärung: „Wir untersuchen immer Möglichkeiten, um Wert aus unserem Portfolio der Stromerzeugung zu schaffen, einschließlich der Ausgabe von Aktivitäten, die nicht in unsere Strategie passen oder keine ausreichenden Renditen erzielen.“
Dokumente des offiziellen Gazette der brasilianischen Regierung zeigen, dass Shell versucht hat, seine Rechte auf bestimmte Solaranlagen in Zentralwest- und Nordosten Brasiliens mit der Energieregulierungsbehörde des Landes zu widerrufen.
Diese Operationen beziehen sich auf groß angelegte zentralisierte Kraftwerke.
Trotz dieser Verschiebung wird Shell seine Präsenz im brasilianischen erneuerbaren Sektor durch Prime Energy aufrechterhalten, was kleinere Vermögenswerte für die Sonnenerzeugung innerhalb des Segments der verteilten Generation verwaltet.
Im Dezember 2024 kündigte Shell Pläne an, seine Offshore -Windinvestitionen zurückzuführen und seine Power -Abteilung nach einer gründlichen Überprüfung neu zu organisieren.
In der gesamten 2024 entwickelte Shell das Portfolio an erneuerbaren und kohlenstoffarmen Lösungen und konzentrierte sich auf Energiespeicher, flexible Erzeugung und Stromhandel.
Ziel ist es, die Renditen aus Onshore-Vermögenswerten zu optimieren, indem Kapitallicht-Geschäftsmodelle, Fremdfinanzierung und strategische Partnerschaften eingesetzt werden.
In einer verwandten Entwicklung unterzeichnete Shell Energy North America, eine Tochtergesellschaft von Shell, im Oktober 2024 einen Verkaufs- und Kaufvertrag, um ein Gasturbinenkraftwerk von 609 MW in Johnston, Rhode Island, USA, zu erwerben.
„Shell stellt Solar- und Onshore -Windprojekte in Brasilien ab“ wurde ursprünglich von Power Technology, einer Marke Globaldata, erstellt und veröffentlicht.
Die Informationen auf dieser Website wurden in gutem Glauben nur für allgemeine Informationszwecke aufgenommen. Es ist nicht beabsichtigt, Ratschläge zu ermöglichen, auf die Sie sich verlassen sollten, und wir geben keine Vertretung, Garantie oder Garantie, ob ausdrücklich oder impliziert in Bezug auf seine Richtigkeit oder Vollständigkeit. Sie müssen professionelle oder spezialisierte Ratschläge erhalten, bevor Sie auf der Grundlage des Inhalts auf unserer Website Maßnahmen ergriffen oder nicht.