Die Wall Street traf am Donnerstag einen weiteren Treffer von einer frischen Welle von verkauften Verklappern. Der US -Markt, der bereits über US -Zölle und wirtschaftliche Unsicherheit am Rande war, erlitt massive Tiefststände, als der Dow Jones Industrial Average um 427 Punkte (1 Prozent) auf 42.579,08 fiel, während der Nasdaq um 483,48 Punkte auf 18.069,26, 2,6 Prozent auf dem Ende des Tages auf 18.069,26, 2,6 Prozent am Ende des Tages zurückging. 5.738,52, die den jüngsten Abschwung nach einem kurzen Erholungszauber am Vortag wieder aufnehmen. Die Aktien fielen weiter, obwohl die Entscheidung von US -Präsident Donald Trump, den Tarif von 25 Prozent auf mexikanische, kanadische und chinesische Importe für einen Monat zu verzögern. Die Anleger stellten eine geringe Erleichterung fest, obwohl die Bedenken bestehen, ob Trump Tarife als Verhandlungsstrategie einsetzt oder ob ein verlängerter Handelskrieg unvermeidlich ist. Die ständige Hin- und Her-Tarif-Auferlegung hat auch die Marktunsicherheit wie früher angeheizt. Yung-yu MA, Chief Investment Officer bei BMO Wealth Management, sagte: „Diese Ausnahmen tun nicht viel, um die allgemeine Luft der Unsicherheit zu lösen.“ Er fügte hinzu, dass Unternehmen im aktuellen Szenario weiterhin eine vorsichtige Haltung entscheiden werden, bis das Tarifbild klar ist. Alle Augen sind jetzt auf den US -amerikanischen Jobbericht gerichtet, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit. Bisher haben starke Einstellungen und Verbraucherausgaben dazu beigetragen, eine Rezession zu verhindern, und die Ökonomen erwarteten, dass die Einstellung im Februar die Einstellung des Einsatzes im Februar erhöht. Einige große Einzelhändler blinken jedoch Warnschilder. Macy’s berichtete über den erwarteten Umsatz von niedrigeren als erwarteten Einnahmen für Ende 2024, obwohl Gewinne die Prognosen schlugen. Es gab auch einen schwächeren Gewinnausblick für 2025 heraus und sandte ihre Aktien um 0,7 Prozent. Victoria’s Secret folgte einem ähnlichen Weg und besiegte den vierten Quartal, prognostizierte jedoch enttäuschende Einnahmen für das kommende Jahr, was dazu führte, dass seine Aktie um 8,2 Prozent stürmte. Einige der größten Tech -Unternehmen der Wall Street fielen ebenfalls. Die Marvell-Technologie fiel fast 20 Prozent, obwohl in diesem Quartal bessere Gewinne als erwartete Gewinne als erwartet über 60 Prozent ein Umsatzwachstum vorhersagten. Sogar Nvidia, das Gesicht der KI -Revolution, fiel um 5,7 Prozent, während Broadcom um 6,3 Prozent vor seiner Gewinnveröffentlichung lag. Diese Unternehmen sind auch mit zunehmendem Wettbewerb mit chinesischen Unternehmen konfrontiert, die ihre eigene KI -Entwicklung erhöhen. Europäische Märkte zeigten gemischte Ergebnisse, nachdem die Europäische Zentralbank die Zinsen wie erwartet gesenkte. Deutschlands DAX stieg um 1,5 Prozent, während die Aktien in ganz Asien ebenfalls profitierten, einschließlich eines Anstiegs von 3,3 Prozent in Hongkong und einem Anstieg von 1,2 Prozent in Shanghai. Auf dem Anleihenmarkt stieg der 10-jährige US-Finanzministerium von 4,28 Prozent am Mittwoch geringfügig auf 4,29 Prozent.