Trotz der Turbulenzen sehen erfahrene Investoren wie Anshul Saigal, Gründerin von Saigal Capital in einem Interview mit ETNOW, dies eher als eine goldene Gelegenheit als als Anlass zur Sorge.
Saigal lässt sich von Warren Buffett inspirieren, der oft betont, dass „Sie einen sehr hohen Preis für einen fröhlichen Konsens zahlen“. Buffetts Philosophie legt nahe, dass die Bewertungen, wenn Märkte euphorisch sind, hoch und die Möglichkeiten knapp sind. Auf der anderen Seite, wenn die Unsicherheit herrscht, sinken die Preise und schaffen Wertschöpfungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Investoren.
Mit einer alltäglichen Analogie vergleicht Saigal das Investieren mit dem Einkaufen. „Wenn Sie in ein Geschäft gehen, der nach einem Hemd sucht, würden Sie sich freuen, einen Rabatt zu sehen. Wenn die Aktienkurse fallen, geraten die Anleger in Panik, anstatt zu feiern.“ Dieses Paradoxon zeigt die emotionale Tendenz, die häufig Einzelhandelsinvestoren dazu veranlasst, auf dem Höhepunkt zu kaufen und am Boden zu verkaufen – das genaue Gegenteil von dem, was Buffett empfiehlt.
Vor sechs Monaten bemühte sich Saigal mit Märkten in Rekordhochs, um attraktive Investitionsmöglichkeiten zu finden. Nach der jüngsten Marktkorrektur handeln kleine und Midcaps nun nur eine Prämie von 10% gegen ihre historischen Bewertungen, was sie weitaus attraktiver macht. Dies entspricht dem Ansatz von Buffett, großartige Unternehmen zu fairen Preisen zu kaufen, anstatt dynamische Kundgebungen zu verfolgen.
„Die Bewertungen für den raffinierten Index liegen bereits unter dem 10-Jahres-Durchschnitt für ein Jahr Vorwärtsgewinne. Im Fall von Mid-Caps und Small Caps handeln sie nun nur eine Prämie von 10% mit ihren historischen Bewertungen“, sagte Shridatta Bhandwaldar, Kopfkompetenzen bei Canara Robeco-Investmentfonds. Wir schlagen vor, den Markt mit einer Perspektive von 18 bis 24 Monaten zu betrachten “, fügte Bhandwaldar hinzu. Für Anleger, die bereit sind, eine langfristige, wertorientierte Denkweise zu verabschieden, sollten Marktabschwünge als Chancen und nicht als Bedrohungen angesehen werden. Wie Buffett es bekanntermaßen ausdrückt: „Seien Sie Angst, wenn andere gierig und gierig sind, wenn andere Angst haben.“ Das Befolgen dieses Prinzips könnte den Anlegern helfen, im Laufe der Zeit Wohlstand zu schaffen, anstatt emotional auf die Marktvolatilität zu reagieren.
(Haftungsausschluss: Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen von Experten sind ihre eigenen. Diese repräsentieren nicht die Ansichten der wirtschaftlichen Zeiten)