Die Verpackungsindustrie wird als Reaktion auf den wirtschaftlichen Druck, die Umweltprobleme und technologischen Fortschritte erhebliche Veränderungen durchgesetzt.
Laut dem führenden Daten- und Analyseunternehmen GlobalData von GlobalData im Verpackungsbericht verfolgen Unternehmen verschiedene Strategien zur Verbesserung der Effizienz und zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.
Ein bemerkenswerter Trend ist die „Schrumpfung“, bei der Unternehmen die Produktgrößen oder -mengen reduzieren und gleichzeitig die Preise aufrechterhalten. Diese Taktik befasst sich mit den steigenden Kosten für Rohstoffe, Produktion und Transport, ohne die Einzelhandelspreise direkt zu erhöhen.
Globaldata beschreibt die Schrumpfung als „Backdoor-Preiserhöhung“ und stellt die wachsende Prävalenz im schnelllebigen Konsumgütersektor fest.
Wenn die Verbraucher kostenbewusster werden, wird die Verpackung, die den Wert effektiv vermittelt und in den Regalen herausstiftet, entscheidend.
Umweltverträgliche Nachhaltigkeit steht im Vordergrund der Verpackungsinnovationen. Unternehmen konzentrieren sich auf „materielle Entwicklung“ wie die Einführung von Lösungen auf Papierbasis und biologisch abbaubarer Materialien, um die Recyclingbarkeit zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu verringern.
Globaldata hebt hervor, dass „Paperisierung ein Kernmaterialtrend in der Verpackung ist, der nur noch immer an Dynamik gewinnt“.
Darüber hinaus beeinflussen regulatorische Maßnahmen wie Ablagerungsrückgabeprogramme Verpackungsdesigns, um das Recycling und die Reduzierung von Abfällen zu fördern. Die Hersteller werden aufgefordert, „die potenziellen Auswirkungen der Regulierung durch Innovation zu verhindern“, um den Umweltmandaten voraus zu sein.
Technologische Fortschritte sind die Umgestaltung von Lieferketten und Herstellungsprozessen.
Die Integration von Internet- und Cloud-Technologien verbessert die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und ermöglicht Unternehmen, die Verpackung während des gesamten Lebenszyklus zu überwachen.
Die Automatisierung in Verpackungsmaschinen steigt ebenfalls, wobei Globaldata feststellt, dass „eine erhöhte Automatisierung dazu beitragen kann, die Bedürfnisse der Verbraucher nach zuverlässigeren, billigeren Produkten zu erfüllen“.
Diese Technologien verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern tragen auch zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei, indem sie den Abfall und den Energieverbrauch verringern.
Letztendlich passt sich die Verpackungsbranche an eine dynamische Landschaft an, indem sie Strategien umsetzen, die wirtschaftliche Herausforderungen, Umweltverantwortlichkeiten und technologische Chancen befassen.
Unternehmen, die diese Trends proaktiv annehmen, sind besser positioniert, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern und sich die sich entwickelnden Verbrauchererwartungen zu erfüllen.
Die Geschichte geht weiter