Der neu restaurierte römische Brunnen des Caesarea National Park, der ursprünglich in der Ecke der Plattform des ehemaligen Tempels von König Herods im 1. Jahrhundert n. Chr. Erbaut wurde. Foto: Israel Antiquities Authority.
I24 Nachrichten – Als der Passahfeiertag begann, wandte sich Israelis der Natur zu feiern, und am Wochenende strömten fast 100.000 Besucher in die Nationalparks und Naturschutzgebiete des Landes.
Von Norden nach Süden nahmen Familien und Reisende das Frühlingswetter und die reichen natürlichen und historischen Stätten Israels an.
Im Norden zogen Banias, Arbel, Ein Afek und Caesarea National Park große Menschenmengen an, während der Zentral -Israel Tel Afe und Beit Guvrin und südliche Standorte wie Ein Gedi, Matzok Hatzinim und die ikonische Masada beliebte Ziele waren.
Camping war auch ein großes Unentschieden, bei dem 1.100 Menschen in der Nacht vor dem Urlaub in den Campingplätzen der Nature and Parks Authority verbringen. Horshat Tal, Mamshit und Be’erot waren die meistbesuchten Übernachtungsstellen.
Um die Zwischentage des Passahfestes (Chol Hamed) zu bereichern, hat sich die Israel Nature and Parks Authority mit Mifal Hapais zusammengetan, um das Festival „Breathe Culture“ zu starten.
Die Veranstaltung wird lebhafte Auftritte bringen – von Street Art und Musik bis hin zu Zirkusakten und Opern – und Nationalparks, einschließlich Yehiam Fortress, Tsipori, Kokhav Hayarden, Tel Megiddo, Migdal Tzedek und Mamshit.
Zu den weiteren Themen gehören ein Schmetterlingsfestival an der AFEK, die „Masada Challenge“ bei der alten Festung und ein nächtliches Abenteuer in Beit mit dem Nationalpark von Beit in.
Die hohe Wahlbeteiligung spiegelt einen wachsenden Wunsch der Israelis wider, sich wieder mit ihrem natürlichen und kulturellen Erbe zu verbinden – insbesondere während des Passahfestes, einer Zeit der Erneuerung und Reflexion. Besucher werden ermutigt, über die Website der Nature and Parks Authority für Veranstaltungen und Aktivitäten vorzuschreiben, um ihre Plätze zu sichern.