(Reuters) -Abbvie hat am Freitag seine Gewinnprognose von 2025 erhöht, nachdem der starke Umsatz seiner neueren Immunologie -Medikamente Skyrizi und Rinvoq dem Unternehmen dazu veranlasste, die Schätzungen der Wall Street für das erste Quartal zu besiegen.
Das Unternehmen sagte, seine aktualisierte Prognose habe keine Verschiebungen der Handelspolitik widerspiegelt, einschließlich möglicher US -Zölle im Pharmasektor.
Die Aktien von Abbvie stiegen am Freitag im Premarket -Handel um 2,8%.
Die Aktie des Unternehmens ist zusammen mit der anderen großen Drogenherstellern im vergangenen Monat gesunken, da die Anliegen der Anleger in Bezug auf eine Untersuchung in den Sektor als Administration von US -Präsident Donald Trump versucht hat, die Branche aufzuerlegen.
Anfang dieser Woche schätzte Peer Merck 200 Millionen US-Dollar an Zöllenkosten.
Laut seiner jüngsten jährlichen Einreichung verfügt das Unternehmen weltweit über mehr als 600 Einrichtungen, darunter eine bedeutende Präsenz in Irland, wo es seine Faltenbehandlung botox macht.
Der weltweite Umsatz von Abbvies Flaggschiff Arthritis Drug Humira hat im ersten Quartal vom Vorjahr auf 1,12 Milliarden US -Dollar halbiert und schätzte Schätzungen von 1,32 Milliarden US -Dollar, wie von LSEG zusammengestellt wurde.
Dies war das dritte Quartal in Folge, als Humira den Umsatzerwartungen als Medikamente verpasste, einst die weltweit größte Umsatzweite von mehr als einem Dutzend billigeren Biosimilars ausgesetzt ist.
Abbvie drängt jetzt Skyrizi und Rinvoq, um dem Abfall des Umsatzes von Humira entgegenzuwirken, und hat die beiden neueren Medikamente im Jahr 2027 prognostizieren.
Skyrizi verzeichnete einen Umsatz von 3,43 Milliarden US -Dollar und besiegte die Schätzungen der Wall Street in Höhe von 3,15 Milliarden US -Dollar, während der Umsatz von Rinvoq in Höhe von 1,72 Milliarden US -Dollar Schätzungen von 1,59 Milliarden US -Dollar überschritten hat.
Das Unternehmen erwartet, dass der jährliche bereinigte Gewinn zwischen 12,09 USD und 12,29 USD pro Aktie liegt, verglichen mit dem vorherigen Ausblick von 11,99 USD bis 12,19 USD.
Auf bereinigter Basis verdiente Abbvie im ersten Quartal 2,46 USD je Aktie, verglichen mit der durchschnittlichen Erwartung von Analysten von 2,38 USD pro Aktie.
(Berichterstattung von Puyaan Singh und Christy Santhosh in Bengaluru; Redaktion von Leroy Leo)