Natürlich würde Trump niemals Kanada oder Grönland annektieren – oder? Sicherlich würde er die Ukraine nicht beschuldigen, in die Vereinten Nationen einzudringen und Russlands Mannschaft zu nehmen – oder? Und obwohl er rhetorisch Tarife schwingen könnte, würde er der Welt nicht den Wirtschaftskrieg erklären – oder? Im Allgemeinen wird er, sobald er aus dem Kampagnenmodus heraus war, die Nachkriegsrolle Amerikas als Leiter und Stabilisator des internationalen Systems nicht wirklich abdatieren. Er würde die USA niemals von einem Wohlwollenden in einen fahrlässigen, geschweigenen, böswilligen Schauspieler der Welt verwandeln. Oder würde er?
Ja, er würde und ja, als Präsident ist er in vollem Gange, all diese Dinge und vieles mehr zu tun. Kaum 100 Tage nach Beginn seiner zweiten Amtszeit können seine Maga -Fans seine Kritiker nicht mehr in der Meinung sind, dass sie Trump zu wörtlich nehmen oder die oratorische Schönheit seiner „Webstoffe“ nicht genießen. Seine Kritiker können auch nicht trösten, um ihn als Mülleimer zu entlassen. Stattdessen akkumulieren und bilden konkrete bürokratische und administrative Aktivitäten ein Muster. Und genau wie Pessimisten befürchteten, geht die Reise in Richtung Isolationismus, Imperialismus, Caprice und Entropie. Starten Sie mit der langweiligen, aber grundlegenden Infrastruktur der amerikanischen Diplomatie, die sich im Außenministerium und seinen sonnenverrückten Erweiterungen befindet. Laut einem internen Memo plant die Trump -Verwaltung, im kommenden Geschäftsjahr das Budget von Foggy Bottom zu halbieren. Dies bedeutet, dass die USA viele ihrer ausländischen Missionen schließen oder schrumpfen werden. Ein weiteres Memo beschreibt Pläne, 10 Botschaften und 17 Konsulate loszuwerden und die Mitarbeiter bei anderen zu reduzieren. Sechs der Botschaften, die angeblich geschlossen werden sollen, sind in Afrika, genau wie China und Russland ihre Bemühungen verdoppeln, um diese Länder und im allgemeinen weltweiten Süden aus dem westlichen Lager in der Geopolitik und in ihre eigenen zu umwerben.
Amerikas „Stimme“ an all diesen Orten hat auch in den Luftwellen verstummt, jetzt, da Trump die Stimme von Amerika, Radio Free Europe, Radio Liberty und Radio Free Asien enttäuscht hat. Da er die United States Agency for International Development abgerissen hat, erreichen die amerikanischen Pflegepakete in Myanmar oder fast überall keine Erdbebenopfer mehr.
Eine weitere Folge der Budgetkürzungen ist, dass Mittel für humanitäre Hilfe, globale Gesundheitsprojekte und internationale Organisationen gekürzt werden. Fast kein Geld würde an die Vereinten Nationen, die NATO und 20 weitere Institutionen gehen. Die Finanzierung internationaler Friedenssicherungsmissionen würde vollständig beseitigt. Wenn die Friedenssicherung nicht mehr ist, ist dies beispielsweise der Kampf gegen Pandemics. In Übereinstimmung mit seiner Verachtung für die UNO hat Trump bereits den Ausstieg Amerikas aus der Weltgesundheitsorganisation angekündigt. Damit ließen die 193 anderen Mitglieder ohne die USA einen lang erfragten Vertrag aushandeln, der neue Krankheitsausbrüche verhindern oder kontrollieren würde und Medikamente und Impfstoffe effektiver und gerechter als das letzte Mal während des Covids ausgeben würde. Vermutlich werden die USA keine Party davon sein. Klimawandel? Fragen Sie nicht. Nor macht Trump nur Amerikas Instrumente von „Soft Power“. Seit 76 Jahren ist keine Institution und Projektion von uns „schwieriger“ als die von Amerika geführte Organisation des Nordatlantikvertrags. Seine Glaubwürdigkeit, die von amerikanischen Truppen, Panzern und Atomwaffen in Europa unterschrieben wurde, hat den Zweiten Weltkrieg verhindert, indem sie die Sowjets und bisher die Russen abschreckten. Aber Trump hat daraus einen Schutzschläger verwandelt und vermutet, dass er nicht zur Verteidigung von Verbündeten kommen würde, die weniger als 2% des BIP – oder 5% oder in welcher Zahl, die er als nächstes – für ihre Armeen ausgibt.
Er denkt nun darüber nach, das amerikanische Vorrecht zum Mitarbeitern der NATO -Position des Obersten alliierten Kommandanten Europas, einst General Christopher Cavoli, den Amtsinhaber, seine Amtszeit in diesem Sommer beendet. Saceur ist der Militärführer, der die Armeen aller Verbündeten im Krieg gegen einen Angreifer leiten würde und an die amerikanischen Präsidenten übertragen würde, die in Europa stationierten US -amerikanischen Atomwaffen einzusetzen. Der erste in dieser Rolle war Dwight Eisenhower, und seitdem war die Idee, dass es jemals an jeden, außer einem Amerikaner, fast unvorstellbar war.
Ein europäischer oder kanadischer Saceur würde rechtliche Fragen zur Befugnis des Kommandanten aufwerfen, an US -Truppen Befehle zu erlassen. Symbolisch würde es auch zu der Distanzierung von Amerika von der Allianz sein, die Rolle zu räumen. Die Europäer würden den Umzug als ein weiterer amerikanischer Schritt aus der NATO sehen. Der Kreml würde es als Erhöhung der Mehrdeutigkeit und einer Abnahme der Glaubwürdigkeit und damit als Abschreckung interpretieren.
Das Muster hier ist, dass Trump nicht nur Diplomatie als solche versteht und schätze, sondern auch jeden Prinzip, der die US -Außenpolitik seit dem Zweiten Weltkrieg unter Republikanern und Demokraten gleichermaßen regiert hat. Amerika war die wegweisende Kraft bei der Gründung und dem Aufbau der UNO, der NATO, der Welthandelsorganisation (sie existiert anscheinend immer noch im Namen) und den anderen Institutionen, die den Frieden behalten, den Wohlstand erhöhen und ein Maß an Ordnung aufrechterhalten. Die USA taten dies, weil es die Vorteile für die Welt sah – und sich als Teil dieser Welt sahen. Trump sieht weder.
Und so bricht die Weltordnung zuerst nach und nach plötzlich zusammen. Die Pax Americana, die Welt, in der große und kleine Länder, zumindest unter dem großmütigen Blick einer wohlwollenden Supermacht und Hegemon gedeihen: Alles, was im Grunde genommen weg ist.
Trump hat in seinen ersten 100 Tagen die amerikanische Staatskunst auf einer anderen Flugbahn gesteuert, eine Fahrlässigkeit in internationalen Angelegenheiten, die an Fehlverhalten geschwenkt wurden. Wenn er in Kanada, Grönland oder an einem Ort eindringt – oder die Ukraine aufgibt -, könnte dies sogar zu einer völligen Böswilligkeit werden. Auf Wiedersehen amerikanisches Jahrhundert; Hallo Dystopie.