Auf dem MCX überquerte der Oktobervertrag den psychologisch signifikanten Rs 1 Lakh -Niveau und berührte Rs 1,00.484 pro 10 Gramm – auf höchstem Niveau. Die Verträge im Juni und August erreichten auch Rekordhochs von 99.178 Rupien bzw. 99.800 Rupien. Die globalen Preise waren gleichermaßen lebhaft, und Spot Gold erreichte ein Allzeithoch von 3.500,05 USD pro Unze, bevor sie sich etwas niedriger ließen.
Der Preisschub hat die Debatte über die zukünftige Flugbahn des Metalls verstärkt. Es löste aber auch eine Welle nostalgischer Humor online aus, als eine Szene aus dem Film Guru von 1989 – in dem Kapoor einen Bösewicht spielt – virale. In dem Clip liefert sein Charakter ein dramatisches Monolog, in dem Goldpreise prognostiziert werden, die Rs 5.000, Rs 10.000, Rs 60.000 und letztendlich Rs 1 Lakh pro Tola (11,66 Gramm) berühren.
– atulsingh_asan (@atulsingh_asan)
Obwohl der Clip technisch nicht genau ist, traf er einen Akkord mit den Zuschauern inmitten der heutigen Preismeilensteine. Ein X (ehemals Twitter) Benutzer hat das Meme geteilt und Kapoor „Indiens erster Ökonom“ genannt, weil er Golds Zukunft schon lange vorher „vorhergesagt“ hat. Das virale Video fällt mit intensiven Aktivitäten sowohl auf inländischen als auch in globalen Bullion -Märkten zusammen. In Indien stiegen die Goldpreise am Dienstag um 1.899 Rupien oder fast 2%auf 99.178 Rupien pro 10 Gramm auf MCX. Auf dem Bullion-Markt in Delhi erzielte der 24-Karat-Gold am vergangenen Freitag Rs 73.350 pro 10 Gramm und erzielte einen scharfen Intraday-Gewinn von 1.050 Rupien.
Analysten führen die Kundgebung auf erhöhte geopolitische Spannungen, insbesondere in Westasien, und einen Flug zu Safe-Haven-Vermögenswerten nach US-Präsidenten Donald Trumps Kritik an Jerome Powell.Meanswesen in der US-Präsidentin Donald Trump zurück. Währenddessen ist soziale Medien weiterhin in Kapoors unbeabsichtigtem finanziellem Ruhm. Summieren Sie die Online -Stimmung.
Während die Ökonomen über die Nachhaltigkeit der Rallye diskutieren, hat Shakti Kapoors filmischer Witz aus den späten 1980er Jahren einen seltenen Moment der Leichtigkeit inmitten des aktuellen Marktrauschs geliefert.
Lesen Sie auch | Last Safe Haven Standing: Warum ist der Goldhandel wie die Welt in einer Depression? (Haftungsausschluss: Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen der Experten sind ihre eigenen. Diese repräsentieren nicht die Ansichten der wirtschaftlichen Zeiten)