Die Substanzkonsumstörung (SUD) bleibt eine kostspielige und gefährliche Herausforderung für öffentliche Gesundheit, die jährlich über 48 Millionen Menschen in den USA betrifft. Hohe Rückfallraten, typischerweise 40-60%, glauben, dass wir den Krieg gegen Drogen nicht mit traditionellen Behandlungsmethoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) für diejenigen, die eine langfristige Genesung suchen, gewinnen.
Die Realität ist, dass SUD (auch als Sucht bezeichnet) eine komplizierte Krankheit ist, die auf biologischen, psychologischen und soziologischen Faktoren basiert, die einen maßgeschneiderten Behandlungsansatz erfordern. Ich glaube, dieser Ansatz muss die Integration innovativer digitaler Lösungen umfassen, um Menschen zu treffen, wo sie sich auf ihrer Genesung befinden. Die Technologie hat die Macht, die Behandlung zu revolutionieren, sie weiter verfügbar zu machen, zusätzliche Erkenntnisse von Patienten zu gewährleisten und letztendlich die Belastung unseres bereits gestressten Gesundheitssystems zu lindern.
Community-gesteuerte digitale Lösungen für Substanzstörungen
Die Tage eines einheitlichen Ansatzes zur Behandlung sind vorbei. Wir werden es gewohnt, eine standardisierte Behandlung mit wenig direkt auf individuelle Themen zu fokussieren, und es funktioniert nicht. Wir können nicht weiterhin das gleiche Durchflussdiagramm der Behandlung liefern und unterschiedliche Ergebnisse erwarten. Unsere Reichweite nach CBT als „Goldstandard“ der Pflege ist rote geworden und hat die Sud -Industrie verletzt. Wir brauchen mehr Tools in unserer jeweiligen Toolbox.
Wir müssen neue Community-basierte digitale Lösungen entwickeln, die zugänglich und in der Lage sind, die einzigartigen Probleme jeder Person anzugehen. Dies ist der Weg, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und zu verbessern. Wir müssen:
Konzentrieren Sie sich auf die sozialen Determinanten von Health (SDOH)- SUD durch eine kollaborative Linse anzeigen und konzentrieren Sie sich auf SDOH-Probleme, die die Pflegebarrieren darstellen. Das Engagement des Patienten vorantreiben – Anbieter haben einen begrenzten Blick auf das Leben ihrer Patienten. Indem wir rund um die Uhr Zugang zu Erholungstools, psychoedukativen Materialien und Unterstützung anbieten, sorgen wir für ein kontinuierliches Engagement unabhängig von Zeit oder Ort. Wenn reflektierende Lektionen verwendet werden, erhalten die Anbieter eine umfassendere Sicht auf das Leben des Patienten/ senken die Kosten für die Gesundheitsversorgung-angesichts der hohen Kosten und der hohen Inanspruchnahme von Diensten für Menschen mit SUD werden kostengünstige Strategien profitieren. Durch die Priorisierung der vorbeugenden Pflege und virtuellen Optionen richten wir die Menschen von unangemessenen Diensten wie ER -Vertrauen für allgemeine Bedenken weg.
Wenn Sie diese Strategien in die Praxis umsetzen, bedeutet dies:
Skalierbare digitale Plattformen, die leicht repliziert werden und Inhalte bei Bedarf liefern, um einen maßgeschneiderten Ansatz für eine individuelle Erfahrung zu unterstützen. Ganz-Gesundheit-Modelle, die neben SDOH unter einem Dach mit häufiger multidisziplinärer Kommunikation körperliche und psychische Gesundheit berücksichtigen. Umfassende Inhalte, die unterstützend und lehrreich sind und gleichzeitig nicht wertende Ressourcen bereitstellen, die über SUD hinausgehen, um Lebenskompetenzen, Ernährungsbedürfnisse, Beziehungen, Schlaf, Bewegung und andere Inhalte zur Genesung und Rückfallprävention zu umfassen. Unterstützen Sie Netzwerke, die Peer Recovery -Spezialisten, Pflegekoordinatoren und Community -basierte Partner nutzen, um bei Bedarf lokalisierte Unterstützung anzubieten.
Digitale Lösungen, die die Versorgung verbessern
Die Technologie hat bereits die meisten Aspekte des modernen Lebens revolutioniert, wobei die Gesundheitsversorgung keine Ausnahme darstellt. Wo wären wir ohne Zugriff auf „MyChart“, sofortige On-Demand-Testergebnisse und Daten in Echtzeit auf unsere Telefone hochgeladen? Diese Tools sind von ergänzend zu wesentlicher Bedeutung geworden.
Digitale Lösungen können mit Absicht, Zweck und klinischem Fachwissen konzipiert werden, sondern können den Zugang zur Versorgung erweitern, Unterstützung personalisieren und innovative evidenzbasierte Praktiken wie lösungsorientierte Therapie und Notfallmanagement in das tägliche Leben derjenigen einbeziehen, die auf die Genesung arbeiten.
Lösungsorientierte Therapie
Lösungsorientierte Therapie (SFT) basiert auf den Prinzipien der positiven Psychologie. Es ist ein kurzfristiger, zielorientierter Ansatz, der Lösungen und positive Ergebnisse betont. In der Praxis kann es so aussehen:
Tägliche oder wöchentliche Überprüfungen über den Fortschritt in Richtung von Klinikern, die von Klinikern entwickelt wurden, die ein positives Denken fördern. Journaling, das die Selbstwirksamkeit verstärkt und kleine Siege feiert
Durch die Zentrum der Genesung auf Lösungen und nicht auf Problemen bleiben die Menschen eher motiviert und betreut sie.
Notfallmanagement
Wenn der Begriff Notfallmanagement nicht bekannt ist, kennen Sie das Konzept wahrscheinlich aus Ihrem eigenen Leben. Vielleicht haben Sie eine Zulage dafür bekommen, dass Sie Ihr Bett jeden Morgen herstellen oder sich nach einem großen Arbeitstreffen selbst behandeln. Notfallmanagement ist ein therapeutischer Ansatz, der Anreize zur Förderung positiver Verhaltensweisen verwendet.
Das Notfallmanagement ist besonders wirksam bei der Behandlung von Substanzkonsumstörungen und wird durch Jahrzehnte der Forschung unterstützt. Es ist oft aufgrund von Automatisierungsproblemen nicht ausreichend ausreichend, aber indem Sie es über eine App oder eine webbasierte Plattform digital machen, können Sie dieses Problem beseitigen und es den Patienten sofort und einfach machen, sich darauf zu verlassen.
Der Convenience -Aspekt fördert das Engagement und die Belohnungen erhöhen das Engagement und machen damit die Einhaltung der Behandlung.
On-Demand-therapeutische Lektionen
Wissen ist Macht. Durch den Zugang zu On-Demand-Psychoedukation können Einzelpersonen Suchtelemente verstehen, die sie beeinflussen und gleichzeitig Strategien zur Verwaltung von Triggern, Heißhunger und Emotionen ausrüsten. Diese mundgerechten Nuggets personalisierter Bildung sind kulturell relevant und nicht wertend und bieten individuelle Auswahl. Außerdem können wir das Notfallmanagement und die Gamified -Interaktionen verwenden, um das Engagement und die Einhaltung zu verstärken.
Jenseits der Behandlung: Entwerfen mit Menschen im Sinn
Technologie ist ein zusätzlicher „Recovery Companion“, der Veränderungen unterstützen und fördern kann und gleichzeitig Menschen dabei hilft, durch Rückschläge zu navigieren. Es ist eine dynamische Form der Pflege, die sich mit dem Individuum entwickelt. Es mildert Probleme mit Stigmatisierung, Transport und Anbieter, während die Gesundheitskosten im Zusammenhang mit ER-/Dring -Pflegebesuchen für die SUD -Bevölkerung gesenkt werden.
Die Zukunft der SUD-Behandlung liegt in dynamischen, patientenzentrierten und technologisch verstärkten Ansätzen. Da sich unser Verständnis von SUD weiterentwickelt, müssen auch unsere Behandlungsoptionen. Durch die Integration dieser Strategien in intuitive, zugängliche Plattformen kann die Wiederherstellungslandschaft umgestaltet werden, wodurch die Versorgung effektiver, mitfühlender und skalierbarer ist als je zuvor.
Foto: Sorbetto, Getty Images
Dieser Beitrag erscheint durch das Medcity Influencers -Programm. Jeder kann seine Sichtweise auf Geschäft und Innovation im Gesundheitswesen in Bezug auf MedCity -Nachrichten durch MedCity -Influencer veröffentlichen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wie.