Es projiziert ein potenzielles Aufwärtsszenario, wenn die Bewertungen auf den langfristigen Durchschnitt von 18,9x P/E zurückkehren, das auf seine GJ 27 EPS-Schätzung von 1.460 Rs angewendet wird.
Dieser bullische Fall markiert eine Aufwärtsüberarbeitung der früheren Prognose von PL Capital von 27.041, die von der Erwartung der sektoralen Widerstandsfähigkeit, der fortgesetzten politischen Unterstützung und der Sichtbarkeit der Gewinne in den inländischen Unternehmen getrieben wird.
Die führende Inlandsmaklerfirma Prabhudas Lilladher Capital (PL Capital) hat sein 12-monatiges Basis-Fall für die Nifty auf 25.521 überarbeitet.
Das Brokerage schätzt nun das Nifty mit einem Rabatt von 7,5% auf das 15-Jahres-Verhältnis von 18,9-fach (P/E) von einem Durchschnittspreis-Gewinn-Verhältnis von 18,9x und weist ein Vielfaches von 17,5x zu, basierend auf seiner EPS-Schätzung von 1.460 Rs im März 2027. Diese neue Bewertung spiegelt eine vorsichtige Neukalibrierung unter zunehmendem Anzeichen von Stress im globalen Handel und der Makrostabilität wider.
Über den Basisfall hinaus skizzierte PL Capital auch alternative Marktergebnisse:
Basisfall: Unter der Annahme eines Rabatts von 7,5% auf den 15-Jahres-Durchschnitt von 18,9-fach bewertet PL Capital die Nifty mit einer EPS-Schätzung von März 2027 von 1.460 Rs, was zu einem 12-monatigen Ziel von 12 Monaten führt, das ein Ziel von 25.521 von 25.521 (überarbeitet von 25,689 früher) .Bear. früher). Nach dem Cap Capital ist der eskalierende geopolitische Tarifkrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China zu einem zentralen Risiko für globale Märkte geworden. Die USA haben, um ihr kämpfendes verarbeitendes Gewerbe wiederzubeleben, auf gegenseitige Zölle zurückgegriffen. PL Capital stellt jedoch fest, dass diese Strategie vor dem Hintergrund von 1,2 Billionen US -Dollar US -Finanzdefizit, massive Staatsschulden in Höhe von 36 Billionen US -Dollar und einem sich erweiterten Handelsungleichgewicht stattfindet. begann, den wirtschaftlichen Einfluss der USA auf die globale Bühne zu untergraben. Infolgedessen sieht das PL-Kapital den derzeitigen Tarif-Tarif als strategische Abstand, die es unwahrscheinlich ist, dass es sich nicht um schnell enteskalieren. Diese längere Spannung wird erwartet, dass sie globale Lieferketten einteilen, die Kapitalflüsse stören und die handelsgebundenen Sektoren gut in die erste Hälfte des Geschäftsjahres 26 wiegen. Das Brokerage schätzt, dass das globale BIP-Wachstum aufgrund dieser Konfrontation um 0,5% abgeschaltet werden könnte, wobei die Volatilität der Währung und die Rohstoffe schwächt und exportgebundene Sektoren wie Indianer IT schwächen.
Lesen Sie auch: „Der Absturz ist angekommen“: Rich Dad Poor Dad Autor Robert Kiyosaki verdoppelt sich in Gold, Silber, Bitcoin Strategyon Die inländische Front. Die indischen Märkte verzeichneten einen Rückgang von 3,8%, da die makroökonomische Unsicherheit stark auf die Stimmung wiegt. Der Verkauf von FII, kombiniert mit schwächer als erwarteten Inlandsnachfrage und einer Flut von Herabstufungen des Gewinns, hat die Dunkelheit beigetragen. PL Capital zeigt, dass seit Oktober 2024 schätzungsweise EPS -Schätzungen für das Geschäftsjahr 26 und das Geschäftsjahr 27 um 6,2% bzw. 5,6% gesenkt werden.
Während sich die Inflation abkühlt hat- dank eines normalen Monsuns und eines starken Rückgangs der Lebensmittelpreise bleibt die Verbraucherstimmung lauwarm. Trotz von 50 Basispunkten von Repo -Zinsenkürzungen in zwei Tranchen und der Ankündigung von 1.000 Milliarden Rupien steuerliche Erleichterung muss der private Verbrauch noch nicht sinnvoll angezogen werden.
Als Reaktion auf diese gedämpften Indikatoren hat die RBI seine Schätzung des BIP -Wachstums von 26 BIP um 20 Basispunkte gesenkt und einen vorsichtigen Ausblick für das kommende Jahr verstärkt.
An der sektoralen Front schätzen Analysten von PL Capital ein Wachstum des Gesamtumsatzes von 5% für ihr Deckungsuniversum, jedoch einen geringfügigen Rückgang des EBITDA um 0,5% und einen Gewinnrückgang von 2,2%, bevor Steuern (PBT) den Margin -Druck und die Schwächung der Rentabilität schwächer werden.
Ohne Öl und Gas werden EBITDA und PBT jedoch voraussichtlich um 4,3% bzw. 5,5% wachsen – was eine stärkere Leistung im Rest des Marktes ansieht.
Telekommunikation, AMC, Reisen, EMS, Metalle, Krankenhäuser, Pharma und dauerhafte Gewinnwachstum werden erwartet, während Banken, Baustoffe, Logistik und Öl und Gas voraussichtlich abnehmen.
In der Zwischenzeit wird erwartet, dass IT-, Verbraucher-, Zement- und Investitionsgüter-Sektoren nur ein bescheidenes, einstelliges PBT-Wachstum aufweisen, was die Vorsicht in Bezug auf gemischte Nachfrage und globale Unsicherheiten widerspiegelt.
Damit hat PL Capital XX -Aktien innerhalb des kleinen, mittleren und largecap -Raums hervorgehoben, da ihre Top -Verurteilung ausgewählt wird:
Largecap -Aktien: ABB India, Bharti Airtel, Bharat Electronics, Britannia Industries, Cipla, ICICI Bank, Interglobe Aviation, ITC, Kotak Mahindra Bank, Mahindra & Mahindra, Maruti Suzuki, Titan Company
Small und Midcap Stocks: Aster DM Healthcare, Astral Ltd., Chalet Hotels, Crompton Greaves Consumer Electricals, Eris Lifesciences, Ingersoll-Rand (Indien), Indian Railway Catering and Tourism Corporation, Kaynes Technology India, Kei Industries, Max Healthcare Institute, Triveni Turbine
Lesen Sie auch: Aktien für den Kauf von 2025: UNO Minda, Dr. Reddys Laboratorien zwischen den Top-Picks, die 10-50% Rendite erzielen könnten (Haftungsausschluss: Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen der Experten sind ihre eigenen. Diese repräsentieren nicht die Ansichten der wirtschaftlichen Zeiten)