US-Präsident Donald Trumps Nahe Osten-Gesandte designiert Steve Witkoff hält eine Rede bei der Eröffnungsparade in der Capital One Arena am Einweihungstag von Trumps zweitem Präsidentenbegriff in Washington, DC, 20. Januar 2025. Foto: Reuters/Carlos Barria
I24 News – Eine neue Runde der Atomgespräche zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten startete am Samstag in Rom, unter dem Schatten der Bedrohung von Präsident Donald Trump, militärische Maßnahmen zu entfesseln, wenn Diplomatie fehlschlägt.
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi und der Gesandte des Trumps im Nahen Osten, Steve Witkoff, wird indirekt über einen Omani -Beamten verhandeln, der Botschaften zwischen den beiden Seiten bringen wird, sagten die iranischen Beamten eine Woche nach einer ersten Runde indirekter Gespräche in Muscat, dass beide Seiten als „konstruktiv“ bezeichneten.
Araqchi und Witkoff haben am Ende der ersten Runde kurz interagiert, aber Beamte aus den beiden Ländern haben seit 2015 unter dem ehemaligen US -Präsidenten Barack Obama keine direkten Verhandlungen durchgeführt.
Araqchi forderte: „Alle Parteien, die an den Gesprächen beteiligt waren, um die Gelegenheit zu nutzen, um ein angemessenes und logisches Atomabkommen zu erreichen.“
Trump sagte am Freitag gegenüber Reportern: „Ich bin, ganz einfach den Iran davon abgehalten, eine Atomwaffe zu haben. Sie können keine Atomwaffe haben. Ich möchte, dass der Iran großartig und wohlhabend und großartig ist.“
In der Zwischenzeit hat Israel in den kommenden Monaten keinen Angriff auf die nuklearen Einrichtungen des Iran ausgeschlossen, so ein israelischer Beamter und zwei andere mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Trump, der in seiner ersten Amtszeit im Jahr 2018 einen Atompakt zwischen dem Iran und sechs Mächten aus dem Jahr 2015 abgeworfen und sanfte Sanktionen gegen Teheran wieder aufgenommen hat, hat seine Kampagne „Maximal Druck“ auf dem Land seit seiner Rückkehr zum Weißen Haus im Januar wiederbelebt.
Seit 2019 hat der Iran die Grenzen des Deals 2015 für seine Urananreicherung verletzt und weit übertroffen und Aktien weit über dem hergestellt, was für ein ziviles Energieprogramm erforderlich ist.