Von Sukriti Gupta, Medha Singh, Lisa Pauline Mattackal
(Reuters) -Europäische Aktien sind am Freitag zusammengesunken, wobei der Benchmark Stoxx 600 und das Deutschland DAX die Korrekturgebiet bestätigten, da Chinas Vergeltung, US -Zölle zu erteilen, die Befürchtungen vor einer durch den Handelskrieg ausgelösten globalen Rezession verstärkten.
China kündigte eine Reihe von Gegenmaßnahmen gegen die von US -Präsidenten Donald Trump verhängten Zölle an, einschließlich zusätzlicher Zölle von 34% für alle US -Waren und Bordsteine für den Export einiger Seltenerden, nachdem die USA am Mittwoch gegen Handelspartner gegenseitige Abgaben gegen Handelspartner geschlagen hatten.
Der pan-europäische Stoxx-Index schloss um 5,1% niedriger, der größte tägliche Verlust seit dem COVID-19-Fuellent-Ausverkauf im Jahr 2020. Der Index fiel gegenüber dem Abschluss des 3. März am 3. März um fast 12% und bestätigte, dass er sich im Justizvollzugsgebiet befand.
Der wöchentliche Verlust des Index von mehr als 8% war auch der schlechteste seit fünf Jahren, da die Anleger das Risiko meiden und Safe-Haven-Vermögenswerte suchten. Die staatliche Anleihe der Eurozone sank stark.
Deutschlands DAX und der Blue-Chip-Index der Eurozone bestätigten ebenfalls, dass sie in einer Korrektur waren und um 5% bzw. 4,6% fielen.
Eine Volatilität der Eurozonen-Aktienmarkte stieg um 8,68 Punkte auf 34,2 Punkte, die größte eintägige Einstiegswirt seit über zwei Jahren.
„Es gab nur eine Handvoll Male, in denen die Risikoaversion schlechter geworden ist als derzeit“, sagte Benjamin Ford, Stratege bei Macro Hive. „Einer war während der großen Finanzkrise, der andere während Covid-19.“
Die Tit-for-Tat-Zölle zwischen den weltweit größten Volkswirtschaften sind eine scharfe Eskalation im globalen Handelskrieg, die die Preise erhöhen, die Angebotsketten aufstreben und Unternehmensgewinnmargen drücken.
Die Reaktion anderer Nationen steht nun im Fokus. Der französische Branchenminister forderte eine proportionale, aber feste Reaktion und sagte, Europa sei offen für die Aushandlung einer Lösung.
„Europa könnte ein Paket bewegen, um ihre breitere Wirtschaft zu unterstützen … langfristig wird es wirklich darauf zurückzuführen sein, wer (gegen die USA) revanchiert und wer nur ihre Wirtschaft unterstützt“, sagte Ford.
Händler haben die Wetten auf Zinssenkungen der europäischen Zentralbank erhöht, um das Wirtschaftswachstum zu stützen. Händler sehen nun eine Chance, dass fast 90% der EZB im Laufe dieses Monats einen Viertelpunktrate gesenkt haben, zusammen mit zwei weiteren Reduzierungen, die bis zum Jahresende allgemein erwartet werden.
Unter den regionalen Märkten gingen die Aktien in Spanien um 5,8%zurück, Frankreich fiel um 4,3%und Italien verlor 6,5%.
Die Italien Bank von Italien senkte ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum von 2025 für das Land von 0,7% auf 0,5%.
Alle großen europäischen Sektoren waren im roten, wobei die europäischen Banken mit einem Verlust von 8,4% zurückgingen und ihre schlechteste Woche seit drei Jahren schließen.