Der breitere Markt wurde auch nicht verschont, da der Nifty MidCap100 um 2% fiel und der Nifty SmallCap100 um 2,6% zurückging, was die weit verbreitete Vorsicht der Anleger widersprach.
Die Aktien trugen die Hauptlast und tauchten 9% auf Sorgen um einen potenziellen Kürzung der US -amerikanischen Techausgaben, während der raffinierte Metal -Index 7,5% sank, was durch Befürchtungen einer eskalierenden globalen Handelsspannungen abgewogen wurde. In der Zwischenzeit verzeichneten sowohl der Auto- als auch der Pharma -Sektor einen Rückgang von jeweils 3%.
Damit interagierte Analyst Sudeep Shah, stellvertretender Vizepräsident und Leiter der technischen und Derivate bei SBI Securities, mit ET -Märkten und seinen Aussichten zu Nifty und Bank Nifty für die kommende Woche. Im Folgenden finden Sie die bearbeiteten Auszüge aus seinem Chat:
Trotz schwacher globaler Hinweise und Zöllungs-Jitter versuchte der indische Markt, Widerstandsfähigkeit zu zeigen, und hatte das wichtigste Niveau. Heute gab es jedoch einen Abschwung. Wie interpretieren Sie jetzt die Preisaktion aus einer Optionsmarktperspektive – sehen Sie einen weiteren Nachteil?
Die globalen Märkte wurden diese Woche als eine Welle von Risiko-Ausstimmungen über die Aktien übertragen, die durch die Einführung von gegenseitigen Tarifen der US-Handelspartner ausgelöst wurden. Die eskalierenden Handelsspannungen haben die Befürchtungen einer Verlangsamung der globalen Wirtschaftstätigkeit wieder entfacht. Als die Wall Street stürzte und asiatische Indizes dem Beispiel folgten, erreichte der Ripple-Effekt die indischen Ufer, wobei die raffinierten Ausverkauf stark auf den globalen Ausverkauf reagierten. Aber unter dem Schlagzeilengeräusch sagen uns die Charts wirklich? Kürzlich hat der Benchmark -Index Nifty nicht über ihren vorherigen Schwung hoch gestützt und begann danach mit allmählichem Verkaufsdruck. Ab dem jüngsten Hoch von 23.870 ist der Index in nur 8 Handelssitzungen um über 1.000 Punkte gefallen. Zusammen mit diesem Herbst ist der Index unter seine kurzen und langfristigen bewegenden Durchschnittswerte gerutscht, was ein Zeichen für eine Schwächung der Dynamik ist. Hinzu kommt, dass der tägliche RSI unter seinem 9-Tage-Durchschnitt gehandelt wird, und das schnelle Stochastik ist unter die langsame stochastische Linie gerutscht. Zusammen weisen diese Signale auf einen klaren Verlust der bullischen Stärke hin und deuten darauf hin, dass derzeit eine bärische Dynamik im Spiel ist. In Bezug auf Sektor steht der breitere Markt ebenfalls unter Druck. Abgesehen von ein paar Taschen wie Privatbanken, ausgewählten Finanzdienstleistungen und FMCG sind die meisten sektoralen Indizes niedriger. Vor diesem Hintergrund ist ein vorsichtiger Ansatz in den nächsten Sitzungen ratsam.
Nifty bildete am Donnerstag eine bullische Kerze, nachdem er beim 50-DEMA nahe 23.130 Unterstützung unterstützt hatte. Aber heute hat es unter 20 und 50 Dema gehandelt.
In Bezug auf entscheidende Werte wird die Zone von 22.400 bis 22.350 als sofortige Unterstützung für den Index dienen. Wenn der Index unter das Level von 22.350 liegt, können wir kurzfristig eine weitere Korrektur bis zu 21.900 Niveau erleben. Während auf der anderen Seite die 20-tägige EMA-Zone von 23.100 bis 23.120 als entscheidende Hürde für den Index fungieren wird.
Für Bank Nifty scheint es einen entscheidenden Widerstand zu haben. Sehen Sie das Potenzial für einen Ausbruch oder mögen das Risiko eines doppelten Tops bestehen? Und wie sollten sich Händler daran nähern?
Bank Nifty hat die Frontindizes in den letzten Handelssitzungen konsequent übertroffen. Während der Nifty in dieser Woche über 2,50% zurückgegangen ist, ist Bank Nifty relativ belastbar geblieben und hat nur 0,12% abgelöst. Bemerkenswerterweise hat das Ratio-Diagramm von Bank Nifty versus Nifty ein 67-wöchiges Hoch erreicht und die Signalübertragung weiterhin Outperformance. Der Index hält auch fest über seinen kurzen und langfristigen Durchschnittswerten, wobei die tägliche RSI bequem in bullischem Gebiet platziert ist.
Diese Gesamtstruktur der Charts legt nahe, dass der bullische Impuls für Bank Nifty intakt bleibt. In Bezug auf entscheidende Werte wird die Zone von 52.000 bis 52.100 als sofortige Hürde für den Index dienen. Während der Nachteil die Zone von 50.800-50.700 als entscheidende Unterstützung für den Index fungiert. Wenn der Index unter das Level von 50.700 liegt, können wir eine Korrektur bis zu 50.000 Zahlen erleben.
Der breitere Markt übertraf am Donnerstag, sowohl im Grünen schließt sowohl Notedy Midcap 100 als auch Smallcap 100. Dies hat sich jedoch auch heute umgekehrt. Wie liest du das?
Die nervösen Midcap und die Nifty Small Cap 100 übertrafen bis Donnerstag die Frontindizes, aber beide waren am Freitag eine Eröffnung von Lücken mit der Eröffnung von Front. Danach waren sie mit dieser Korrektur eine scharfe Korrektur. Beide sind beide unter ihrem 20- und 50-tägigen EMA-Niveau gerutscht. Die Impulsindikatoren und Oszillatoren deuten auch auf eine barische Impuls im Index hin. Daher glauben wir, dass sie wahrscheinlich in die Konsolidierungsperiode zusammen mit einer bärischen Voreingenommenheit für die nächsten Handelssitzungen einsteigen.
Gibt es kleine oder mittlere Kappennamen, die in Ihrer Beobachtung kamen, damit die Händler Positionen einnehmen können?
Wir empfehlen, den Mid- und Small Cap Space für die nächsten Handelssitzungen zu vermeiden.
Der Pharmasektor ist aufgrund des Traiff -Szenarios stark verwirrt. Wie sehen Sie den Sektor?
Der Pharmasektor ist derzeit mit großer Unsicherheit ausgesetzt, vor allem aufgrund des anhaltenden Tarifszenarios, das Verwirrung verursacht hat. Aus technischer Standpunkt aus verzeichnete der Nifty Pharma-Index am Freitag einen starken Rückgang und rutschte sowohl die kurzen als auch die langfristige, bewegende Durchschnittswerte. Impulsindikatoren signalisieren auch einen bärischen Unterton, was darauf hindeutet, dass der Sektor kurzfristig unter Druck bleiben könnte. Bis Klarheit in der Richtlinienfront entsteht, empfehlen wir einen vorsichtigen Ansatz für diesen Raum.
Irgendwelche Möglichkeiten auf der Auf- oder Abseite?
Technisch gesehen befindet sich der Bestand von Marico in einem bullischen Trend. Während Metallvorräte wie Hindalco, Vedl, Jindal Steel, Tata Motors, Kei und Ltim im bärischen Trend stehen.
Es und automatisch bleiben aufgrund von Verlangsamungen der USA und der Auswirkungen des Tarifs unter Druck. Sehen Sie in diesen Sektoren ein weiteres Abwärtsrisiko und was sind die besten Wetten hier?
Sowohl der IT- als auch die Autosektoren spüren eindeutig, dass die Hitze die zunehmenden Bedenken hinsichtlich einer potenziellen wirtschaftlichen Verlangsamung der USA und den Auswirkungen der laufenden Tarifentwicklungen. Technisch gesehen befinden sich beide Sektoren in einem festen Abwärtstrend und handeln unter ihren wichtigsten und langfristigen Durchschnittswerten. Impulsindikatoren bestätigen die vorherrschende bärische Stimmung weiter.
Vor allem der nette IT -Index hat einen neuen Zusammenbruch erlebt, was auf die Möglichkeit eines weiteren Nachteils in kurzer Zeit hinweist. In Anbetracht dieser technischen Signale glauben wir, dass es vorerst ratsam ist, neue Positionen in beiden Sektoren zu vermeiden und auf Anzeichen von Preisstabilität oder eine Trendumkehr zu warten, bevor Sie Kaufmöglichkeiten in Betracht ziehen.
Gibt es Sektoren, die Sie ins Rampenlicht bringen möchten?
Technisch gesehen befinden sich Pharma, Gesundheitswesen, Automobil, Metall, Öl und Gas in einem starken Abwärtstrend.
Während die Nifty Private Bank, die Finanzdienstleistungen und die FMCG die Frontindizes relativ übertreffen.
(Haftungsausschluss: Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen der Experten sind ihre eigenen. Diese repräsentieren nicht die Ansichten der wirtschaftlichen Zeiten)