Händler der New Yorker Börse hatten inmitten von Trumps Handelskrieg einige stressige Tage.
Während die Aktien nach einer 90-Tage-Tarif-Pause erholten, fielen die S & P, Dow und Nasdaq am Donnerstag erneut.
Es war eine der wildesten Wochen der Wall Street, und die Händler spürten die Auswirkungen der Seesawing -Aktien.
Letzte Woche war eine wilde Woche an der Wall Street, in der die Aktien als Reaktion auf die Handelsabgaben von Präsident Donald Trump eintauchen, sich erholten und eintauchten.
Der S & P 500, Dow Jones Industrial Average und Nasdaq Composite haben alle als Reaktion auf die Tarife und die 90-Tage-Pause, die Trump am 9. April angekündigt hat, große Schwankungen auf und ab gemacht.
Die Folie begann die Woche zuvor, und Aktien stürzten als Reaktion auf die neuen Tarife ab.
„Ein Teil davon ist eine emotionale Reaktion, die die Volatilität verschärft, aber disziplinierte Investoren müssen dies als Kaufmöglichkeit ansehen“, sagte Michael Farr, CEO und Gründer des Anlageberatungsunternehmens Farr, Miller & Washington, am 3. April gegenüber Business Insider.
Der Rebound am Mittwoch war einer der größten in der Geschichte, aber am nächsten Tag wurden Rückgänge gefolgt, als Händler auf die Unsicherheit reagierten. Die Aktien stiegen am Freitag wieder und beendeten die turbulente Woche.
So reagierten die Händler auf den SEEWAWING -Aktienmarkt.
Die Aktien begannen sich Tage vor Trumps Tarif -Ankündigung zu rutschen, da sich Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Handelskriege auf die US -Wirtschaft auswirken würden.
Im schlimmsten Einzeltagesverlust seit 2020 stürzten die Aktien am 3. April ab und schickten Händler auf den Boden der New Yorker Börse in Panik.
Dieser Schnappschuss vom 3. April eines Händlers auf dem Boden wurde zu einem der Fotos der Woche von AP News ausgezeichnet.
Der 4. April war ein weiterer schwieriger Tag in der Wall Street, da die großen Indizes mehr als 5%krater machten.
Händler wurden fotografiert, um die Augen in einem offensichtlichen Indikator für Stress zu reiben.
Der Markt erholte sich am 9. April, nachdem Trump eine 90-Tage-Pause für die Umsetzung der Tarife angekündigt hatte, wobei der Dow fast 3.000 Punkte sprang.
Die Aktien sanken am 10. April erneut, nachdem das Weiße Haus klargestellt hatte, dass der Gesamttarif in China 145%erhöhte.
Der 11. April war das Ende einer volatilen Woche an der New Yorker Börse und eine unsichere Zukunft inmitten von Trumps zarifgetriebenem Handelskrieg.
Lesen Sie den Originalartikel über Business Insider