Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) Die Gemeinschaft kann sich jetzt an einem beteiligen Neue Matchmaking-Plattform für die Förderung des interpretierenden Innovationen. InnonextEine kollaborative Initiative des European Innovation Council (EIC) eröffnet den Mitgliedern der EIT -Community die Möglichkeit, an voll finanzierten Innovationspraktika in ganz Europa teilzunehmen.
Über diese Plattform können Absolventen von EIT-Label-Programmen und von EIT unterstützten Startups auf maßgeschneiderte Platzierungen zugreifen, die akademische Talente mit den Geschäftsanforderungen verbinden. Das Ziel: Innovation zu stärken, Scale-ups zu beschleunigen und die Forschung mit der Industrie zu brücken.
Was ist Innonext?
InnOnext ist eine pan-europäische Initiative, die hochkarätige Talente aus EU-finanzierten Programmen, darunter EIC, EIT, EIT, European Research Council (ERC), Marie Skłodowska-Curie-Aktionen (MSCA) und Horizon Europe Research-Infrastrukturen, Innovationspraktika anbietet.
Durch die Ausrichtung des unternehmerischen Ehrgeizes mit akademischen Fachkenntnissen unterstützt das Programm die Vermarktung der Forschung, fördert das Geschäftswachstum und verbessert die gesellschaftlichen Auswirkungen europäischer Innovationen.
Wer kann teilnehmen?
Talente
Studenten oder Absolventen der EIT -Label -Master- oder Doktorandenprogramme
EIT -Alumni -Mitglieder
Forscher aus anderen postdoktoranden Schulungsprogrammen, die von der EIT -Community finanziert werden
Startups und KMU
Startups und KMU, die von der EIT -Community und ihren Geschäftserstellungsdiensten unterstützt werden
Unternehmen, die mit Unterstützung von Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICS) gegründet wurden
Unternehmen, die sich mit KICS für Innovationsaktivitäten zusammengetan haben
Startups oder Scale-ups mit mindestens einem Mitbegründer, der ein EIT-Alumni-Mitglied ist
Wie es die Auswirkungen verbessert
Für Talente bietet InnOnext die Möglichkeit, akademisches Wissen auf reale geschäftliche Herausforderungen anzuwenden und gleichzeitig wertvolle unternehmerische und berufliche Erfahrung zu sammeln. Die Teilnehmer können starke Netzwerke innerhalb des Europas Innovation -Ökosystems aufbauen und finanzielle Unterstützung für ein vollständig finanziertes Praktikum von drei bis sechs Monaten erhalten.
Für Startups und KMU bietet das Programm Zugang zu hochspezialisierten Forschungstalenten, sodass sie Praktika ohne finanzielle Belastung veranstalten können. Durch das KI-gesteuerte Matching-System der Innonext-Plattform können Unternehmen die Kandidaten finden, die auf ihre Innovationsbedürfnisse ausgerichtet sind und von neuen Erkenntnissen zur Unterstützung der Produktentwicklung und der Skalierungsanstrengungen profitieren.
Diese Initiative spiegelt die breitere Mission und Erfolge des EIT zur Förderung von Innovationen wider – nachdem sie über 9 900 Unternehmen unterstützt, 2 450 neue Produkte auf den Markt gebracht und mehr als 880 000 Personen in kritischen Innovationen und unternehmerischen Fähigkeiten geschult wurden.
Indem Innonext akademische und unternehmerische Köpfe in mehreren Pionieragenturen Europas in Europa verbindet, ist er einen kollaborativen Schritt nach vorne in Die EU ist loNG-Term-Strategie zur Steigerung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem Wachstum.
Überprüfen Sie Ihre Berechtigung und registrieren Sie sich
Weitere Informationen erhalten Sie vom Team unter info@innonext-project.eu.
source link eu news