Der Bau des weltweit höchsten, nicht besetzten Wolkenkratzers kann laut chinesischen staatlichen Medien bereits in der nächsten Woche, fast 10 Jahre nach der Arbeit, wieder aufgenommen.
Der 597-Meter-Tall (1.959 Fuß) Goldin Finance 117, der in der nordinischen Hafenstadt Tianjin übertroffen wurde, seit 2015 jedoch inmitten der schwerwiegenden finanziellen Schwierigkeiten noch nicht abgeschlossen ist, wird nun im Jahr 2027 erwartet.
Bei 117 Stories High wurde der Turm als Chinas höchstes Wolkenkratzer sein, als er 2008 auf dem Boden brach. Die hochfliegende Struktur wurde mit „Mega-Säulen“ gebaut, um vor starken Winden und Erdbeben zu schützen, während sein „Walking Stick“ -Design von einem diamantförmigen Atrium überragt wurde, das einen Schwimmbad und eine Beobachtungsdeck enthielt. Laut Architects P & T Group sollte es Büros und ein Fünf-Sterne-Hotel in den oberen Stockwerken enthalten.
Nach dem chinesischen Aktienmarktcrash von 2015, der die Zukunft der in Hongkong ansässigen Goldin Properties Holdings in Zweifel steckte, kam das Projekt zum Stillstand. Der Immobilienentwickler, dessen Gründer Pan Sutong einst unter den reichsten Geschäftsleuten von Hongkong gehörte, hat seitdem Liquidation in die Liquidation geraten.
Laut Architects P & T Group unterteilte die ursprünglichen Pläne das Projekt in drei Bürozonen mit einem Hotel in den oberen Stockwerken. – Anadolu Agentur/Getty Images
Eine neue Baugenehmigung, die Berichten zufolge einen Vertragswert von fast 569 Millionen Yuan (78 Millionen US -Dollar) auflistet, deutet darauf hin, dass der Titel des nicht mehr existierenden Entwicklers nach Angaben der staatlichen Medien aus dem Namen des Gebäudes fallen gelassen wurde. Es ist unklar, ob Pläne für die Verwendung von „Supertall“ Wolkenkratzer unverändert bleiben. Weder P & T Group noch BGI Engineering Consultants, die in der Genehmigung benannte staatliche Firma, antworteten auf die Anfragen von CNN nach Kommentaren.
In den letzten zehn Jahren sind die verlassenen Wolkenkratzer, die Chinas Skylines übertragen, ein Symbol für die Immobilienleistung des Landes geworden. Im Jahr 2020 ergaben sein Wohnungsministerium und die nationale Entwicklungs- und Reformkommission Richtlinien, die neue Türme über 500 Meter (1.640 Fuß) verbieten – ein Schritt, der teilweise darauf abzielt, die spekulativen Finanzierung zu entfernen, die häufig Wolkenkratzerprojekte untermauert.
Am Montag kündigte die chinesische Grönlandsgruppe an, dass auch die Arbeiten im zuvor festgelegten Chengdu Grönlandturm im südwestlichen Stadt Chengdu wieder aufgenommen werden, berichteten die örtlichen staatlichen Medien. Der Bau des 468-Meter-Wolkenkratzers (1.535 Fuß) ist seit 2023 in der Warteschleife, nachdem der staatliche Entwickler nach Angaben von Reuters auf finanzielle Schwierigkeiten gestoßen war.
Es ist unwahrscheinlich, dass zwei hochkarätige Projekte gleichzeitig ein Zufall sein, sagte Qiao Shitong, Professor für Rechtsanwälte an der Duke University School of Law und Autor von Two Books on Chinese Immobilien.
„Die nationale Regierung hat deutlich gemacht, dass sie den Immobilienmarkt stabilisieren möchte“, sagte Qiao wegen eines Videoanrufs und fügte hinzu, dass sie die lokalen Regierungen dazu ermutigt habe, den kämpfenden Sektor zu „wiederbeleben“. „Es ist auf den Markt signalisiert – ((es ist) nicht nur über die Wolkenkratzer selbst.“
Der Turm brach 2008 auf – costfoto/Nurphoto/Shutterstock
Obwohl die neue Finanzierung des Tianjin Tower noch nicht bekannt gegeben werden muss, ist Qiao der Ansicht, dass der Staat Investitions- und Schulden -Umstrukturierungen angeboten hat, um das Projekt zu starten.
„(Supertall -Wolkenkratzer) sind nicht unbedingt die effizientesten Projekte und erzielen nicht unbedingt Gewinne, aber sie sind Indikatoren“, sagte er. „Wenn dieses Projekt wiederbelebt und abgeschlossen ist, hofft die Regierung zumindest, dass es das Vertrauen der Menschen erhöhen kann.“
Für örtliche Beamte handelt es sich auch um verlassene Wolkenkratzer, auch das Bild der Stadt, sagte Fei Chen, Leser in Architektur und urbanem Design an der britischen Universität von Liverpool. „Sie wollen nicht, dass ein Projekt unvollendet ist und so bleibt, was ein Schandfleck für alle ist.“
Chen betonte jedoch, dass die Wiederaufnahme von Projekten in Tianjin und Chengdu wahrscheinlich nicht eine Rückkehr zu den „Eitelkeitsprojekten“ der letzten Jahre einladet.
„Die Regierung ist sich bewusst, dass diese (Wolkenkratzer-) Projekte zwar einige positive Auswirkungen auf das Gebiet haben, zu viel Investitionen benötigen und nicht finanziell oder umweltverträglich sind. Ich denke, der allgemeine Stadtentwicklungs -Trend wird nicht durch die Tatsache verändert, dass einige Projekte wieder aufgenommen werden. Ich denke, es geht mehr um die Bemühungen der lokalen Regierung, ihre Stadt besser zu machen.“
Der Wolkenkratzer wurde von der Straße im Xiqing -Distrikt von Tianjin aus beobachtet. – costfoto/Nurphoto/Shutterstock
Trotz wirtschaftlicher Bedenken und Verschärfen der Vorschriften dominiert China weiterhin den globalen Wolkenkratzerbau. Von den 133 Wolkenkratzern, die letztes Jahr weltweit 200 Meter mindestens abgeschlossen wurden, waren 91 in China, so die Daten des Rates für hohe Gebäude und städtische Lebensräume.
Chen sagte, dass Wolkenkratzer, obwohl teuer im Bau, von Entwicklern häufig als „Magnete“ für Investitionen in die Umgebung genutzt werden. Goldin Finance 117 war beispielsweise Teil einer breiteren Entwicklung mit Villen, gewerblichen Gebäuden und Büros sowie einem Kongresszentrum, einem Unterhaltungszentrum und einem Polo Club. Das Schicksal dieser Projekte wird in der Neubaugenehmigung nicht ausdrücklich dargelegt, obwohl es Berichten zufolge die Entwicklung mehrerer „kommerzieller Korridore“ beschreibt.
Angesichts der schleppenden Umsatz- und kämpfenden Büro -Belegungsraten in ganz China bleibt die wirtschaftliche Lebensfähigkeit des Projekts jedoch in Frage gestellt, sagte Qiao. „Es ist eine große Investition“, fügte er hinzu: „Und ich weiß ernsthaft nicht, wer diesen Gewerbeflächen kaufen oder mieten wird.“
Während der jahrzehntelangen Pause begrüßte Tianjin einen weiteren Supertall-Wolkenkratzer-das Tianjin CTF Finance Center, das derzeit mit 530 Metern (1.739 Fuß) das achtste Gebäude der Welt ist. Goldin Finance 117 wurde sowohl durch den verdrehenden Shanghai -Turm als auch das Ping -ein Finanzzentrum in Shenzhen in der Höhe übertroffen, was bedeutet, dass er jetzt nur noch der dritthöchste (und der sechstgrößte) Wolkenkratzer des Landes nach Abschluss der Welt wird.
Es wird weltweit auf den achten Platz fallen, wenn der kilometer hohe Jeddah-Tower Saudi-Arabiens-auf dem nach einer jahrelangen Pause auch der Bau aufgenommen wurde, und Dubais Burj Azizi werden beide später in diesem Jahrzehnt fertiggestellt.
CNNs Fred er und Hassan Tayir haben zu diesem Bericht beigetragen.
Weitere CNN -Nachrichten und Newsletter erstellen ein Konto bei CNN.com