Menschen mit israelischen Flaggen besuchen den Internationalen Marsch der Lebensunterhalt im ehemaligen Deutschen Todescamp von Auschwitz Nazi in Brzezinka in der Nähe von Oswiecim, Polen, 6. Mai 2024. Foto: Reuters/Kuba Stezycki
Das Auschwitz Jewish Center (AJC) wird ab nächsten Woche koschere Mahlzeiten der polnischen Stadt Oświęcim (Auschwitz) anbieten, ein Schritt, der das erste Mal koscheres Essen im Einstiegsflocken und zu Hause für das berüchtigte Nazi-Konzentrationscamp seit dem Holocaust-Camps für den Holocaust markiert.
AJCs Angebot an koschernem Essen sowie die Neuzugänge jüdischer Gebetsdienste zu seinem Programm wird am 23. April beginnen – pünktlich zum Israels Holocaust -Gedenktag (Yom Hashoah), der in dieser Nacht beginnt, und zum internationalen Marsch 2025 der lebenden Pilgerungen. Zehntausende Juden aus der ganzen Welt nehmen an dem jährlichen Spaziergang von Auschwitz I. nach Auschwitz II-Birkenau, dem größten Todeslager der Nazis, in dem 1 Million Juden während des Zweiten Weltkriegs ermordet wurden, teil. Der diesjährige Marsch findet Ende April statt und läuft bis Anfang Mai.
AJC wird gegen eine geringe Gebühr für den Kauf von schelmstabilen, verpackten koscheren Mahlzeiten zum Kauf anbieten, der nur wenige Tage nach Abschluss des jüdischen Pessachfeiertags beginnt. Besucher, die Mahlzeiten reservieren, an Touren teilnehmen oder an Gebetsgottesdiensten teilnehmen möchten, können sich an die Auschwitz Jewish Center Foundation wenden, die das Auschwitz Jewish Center unterhält.
Vor dem Holocaust war mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Oświęcim jüdisch und die Stadt hatte laut AJC über 30 Synagogen sowie koschere Metzger, Bäckereien und Restaurants. Heute beherbergt das Auschwitz Jewish Center die letzte verbleibende Synagoge in Oświęcim aus der Zeit vor Holocaust. Das Zentrum ist ein Museum und ein Bildungszentrum, das sich dem Kampf gegen Hass und Bigotterie widmet, indem er Unterricht über den Holocaust aus dem Ort des berüchtigsten NS -Konzentrationslagers unterrichtet. Seit seiner Restaurierung und Wiedereröffnung im Jahr 2000 erlebt das Zentrum mehr als 800.000 Besucher.
„Die Eröffnung der ersten koscheren Konzession der Stadt ist eine starke Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit des jüdischen Lebens in dieser Stadt“, sagte Jack Simony, Generaldirektor der Auschwitz Jewish Center Foundation, in einer veröffentlichten Erklärung. „Unsere Verantwortung ist es, das Erbe der jüdischen Gemeinschaft zu ehren, das einmal hier gedieh und einen Raum bietet, in dem Besucher etwas über die Vergangenheit lernen und ein Stück dieser lebenden Geschichte erleben können. Diese Konzession ist mehr als nur ein Ort zum Essen – sie symbolisiert Kontinuität, Belastbarkeit und Hoffnung für zukünftige Generationen.“
„Da immer mehr Besucher nach Auschwitz kommen, um etwas über den Holocaust zu erfahren, entscheiden sich viele auch für das Auschwitz Jewish Center“, fügte Simon Bergson Simon Bergson hinzu. „Die Eröffnung der ersten koscheren Konzession der Stadt war ein natürlicher Schritt, um sicherzustellen, dass koschere Besucher in unserer Synagoge beten oder reflektieren und gleichzeitig ein koscheres Essen genießen konnten.“
Die Auschwitz Jewish Center Foundation bietet Opfern und Überlebenden von Massengräuerschaften und Völkermorden, einschließlich der ukrainischen Flüchtlinge und den von der Hamas geführten tödlichen Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 auch direkte humanitäre Hilfsmittel.
Berichten zufolge lebt nur eine jüdische Person in Oświęcim, der 34-jährigen Hila Weisz-Gut, und arbeitet im Auschwitz Jewish Center.