Die Philosophie der Krebsbehandlung war schon immer „keine Schmerzen, keinen Gewinn“ und die Abschaltung des gezielten Weges und die Idee der „maximal tolerierten Dosis“, erklärte Ben Zeskind, Mitbegründer, Präsident und CEO von Immunering. Jetzt versuchen Zeskind und sein Biotech-Unternehmen in der klinischen Stufe, etwas Neues auf dem Gebiet des Bauchspeicheldrüsenkrebs auszuprobieren.
Anstatt einen Pfad um die Uhr abzuschalten und einen Patienten dann mit der maximalen Dosis zu dosieren, die toleriert werden kann, entwickelt das Unternehmen einen neuen Ansatz, bei dem es diesen Weg regelmäßig abschließt und dann „die Krankheit für einen bestimmten Zeitraum sehr hart treffen“. Frühe klinische Ergebnisse dieses Ansatzes, der auf den mit Mitogen aktivierten Proteinkinasen (MAPK) -Pweg abzielt, sind vielversprechend.
In unserer zweiten Staffel des Pivot -Podcasts – über April bis Juni – konzentrieren wir uns auf Innovationen in der Onkologie, beginnend mit dem hohen Ziel von Immunering, Krebs wie eine chronische Krankheit zu verwalten.
Sie können das gesamte Video hier ansehen: