Die nächste deutsche Regierung, bestehend aus der konservativen Christi-Demokratischen Union (CDU)/Christian Social Union (CSU) und der Sozialdemokratischen Partei (Center-Links Social Democratic Party), wird nach Angaben des in dieser Woche veröffentlichten Koalitionsvertrags der Parteien einen 3-jährigen Weg zur Staatsbürgerschaft für „gut integrierte“ Einwanderer abschaffen. Keine ‚Turbo‘ eingebaut nach konservativem Druck mehr Dieser 3-Jahres-Weg zur Staatsbürgerschaft stand den Bewerbern im vergangenen Juni im vergangenen Juni zur Verfügung, nachdem die frühere Verwaltungskoalition der SPD, Umweltschützer und geschäftliche, freien Demokratische Partei eine Reform der deutschen Einbürgerung verabschiedet hatten. Bei der 3-Jahres-Option müssen Bewerber nicht nur ein fortgeschrittenes C1-Niveau des Deutsch besitzen, sondern auch andere Erfolge einer starken Integration in die deutsche Gesellschaft wie Freiwilligenarbeit oder hohe Leistungen bei der Arbeit oder in ihren Studien zeigen. Die konservative CDU und ihre bayerische Schwesterpartei der CSU hatten den 3-Jahres-Weg oft kritisiert und es als „Turbo“ eingebaut. Einige konservative Kritiker behaupten, dass drei Jahre Wohnsitz in Deutschland zu kurz sind, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erhalten. Einwanderer werden jedoch nach 5 Jahren kontinuierlicher Aufenthaltsresidenz im Land und einem Zwischenstufe B1 im Einklang mit der Reform des letzten Jahres immer noch eine deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Darüber hinaus wird die doppelte Staatsbürgerschaft weiterhin erlaubt. Doppelte Staatsbürgerschaft hier zu bleibenVor der Reform des letzten Jahres war die doppelte Staatsbürgerschaft zwischen Deutschland und einem Nicht-EU-Mitgliedstaat weitgehend nicht zulässig. Seit der Reform wurden Einbürgerungsanträge für die deutsche Staatsbürgerschaft gestiegen, wobei die große türkische Gemeinschaft in Deutschland interessiert ist. Obwohl Konservative wie den CDU -Führer und wahrscheinlich der nächste deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz die Idee der doppelten Staatsbürgerschaft kritisiert haben, scheint es, dass sie in diesem Thema während der Koalitionsgespräche mit der SPD kompromittiert wurden. Widerruf der Staatsbürgerschaft von Dual -Nationals, die nicht mehr in Betracht gezogen werden Die nächste deutsche Koalition wird auch nicht die Idee verfolgen, die deutsche Staatsbürgerschaft von eingebürgerten Menschen zurückzuziehen, die doppelte Bürger sind. Diese Idee, die von der CDU/CSU vorgebracht wurde, wurde von der SPD kritisiert, was bedeutet, dass die deutsche Staatsbürgerschaft für Dual -Staatsangehörige „weniger wert“ wäre. Der Vorschlag wurde auch durch Migrantenverbände in Deutschland verurteilt. Stattdessen sagte die Koalitionsvereinbarung für die nächste Regierung, dass die Parteien mögliche Änderungen untersuchen werden, um diejenigen zu vertreiben, die „die Abschaffung der freien und demokratischen Grundordnung fordern“, dies würde jedoch für Nicht-Staatsangehörige und nicht für Doppelstaatsanwälte gelten.