Virtuelle und Hybrid -Therapieunternehmen erweitern sich schnell inmitten eines anhaltend hohen Nachfragebegleites für psychische Gesundheitsdienste.
Am Dienstag nahm Sondermind Sondermind für psychische Gesundheitsversorgung an diesem Trend teil und kündigte seine landesweite Expansion an. Das Unternehmen hat das letzte Jahr damit verbracht, seine Reichweite von 15 auf alle 50 Bundesstaaten zu verlängern. Die Psychiatriedienste leben jetzt in 27 Bundesstaaten und wachsen, sagte CEO Mark Frank.
Die Nachrichten kamen weniger als eine Woche nach zwei Vorsitzenden, einem anderen Unternehmen, das psychische Gesundheitsversorgung anbietete, ergaben, dass es seine Dienste auf 19 neue Staaten erweitert und sie 75% der US -Bevölkerung zur Verfügung stellte.
Der 2014 gegründete in Denver ansässige Sondermind wurde gegründet, um die erhöhte Nachfrage nach zeitnaher, qualitativ hochwertiger psychischer Gesundheitsversorgung zu befriedigen, bemerkte Frank.
„Sondermind stellt diese Herausforderung an, indem sie eine integrierte Plattform für psychische Gesundheit liefert, die Therapie, Psychiatrie, digitale Werkzeuge und zahler ausgerichtete Infrastruktur zusammenbringt-alles an einem Ort“, erklärte er.
Das Unternehmen bietet sowohl eine persönliche als auch virtuelle Therapie über sein nationales Netzwerk von mehr als 12.000 lizenzierten Klinikern an. Sondermind hat letztes Jahr auch eine App von Patienten ausgerichtet, mit der Benutzer Zugriff auf Selbstpflege-Tools für Dinge wie Meditation und tägliche Stimmungsverfolgung ermöglicht.
Frank wies darauf hin, dass das Unternehmen auch versucht, den Patienten die Pflege zu erleichtern, die sie durch seinen AI-betriebenen Care Concierge benötigen, was den Benutzern dabei hilft, Termine mit Anbietern zu vereinbaren, die ihre Versicherung akzeptieren.
„Wir arbeiten mit den meisten wichtigen Versicherungsplänen zusammen-sowohl gewerbliche als auch von der Regierung gesponserte-, sodass die Mehrheit unserer Kunden ihre In-Network-Leistungen nutzen kann, um die Pflege zu bezahlen. Für diejenigen, die aus eigener Tasche zahlen, bieten wir transparente Preise an“, erklärte er.
Er merkte auch an, dass Sondermind in einer Wettbewerbslandschaft tätig ist, zu der Unternehmen wie Talkspace, Fortschritte und Alma sowie kleinere Gruppen und einzelne Anbieter in lokalen Märkten gehören.
„Was uns auszeichnet, ist unsere End-to-End-klinische Infrastruktur und direkte Beteiligung an der Versorgung-nicht nur in Verzeichnismodellen für Überweisungen oder Anbieter.
In seinen Augen zeigt die jüngste Ankündigung von Sondermind, dass es echte Skala und Reife erreicht hat.
Die Expansion baut auf den strategischen Schritten von Sondermind aus den letzten drei Jahren auf, wie der Übernahme des Unternehmens Qntfy, Mindstrong, Self-Assessment-Plattform Total Brain and Clinical Expertise Technology, Laut Frank.
Foto: Alisa Zahoruiko, Getty Images