Durch die Partnerschaft von Soorty in der OCA Seed Commercialization Initiative wird die langjährige Herausforderung der Zugang zu sich sicheren, nicht genetisch veränderten Organismus (GVO) -Bottonsamen und Steigerung der Rückverfolgbarkeit nachhaltiger Baumwolle in Pakistan in Angriff nehmen.
Durch die Teilnahme an diesem Projekt kann SOCI Landwirten mit zuverlässigen Zugang zu überlegenen, nicht-gentechnisch veränderten Samen ermöglichen und einen erheblichen Fortschritt beim Anbau von biologischen Baumwolle markieren.
Der leitende Landwirtschaftsunternehmen und die Rückverfolgbarkeit der Rückverfolgbarkeit, Dr. YouSaf, sagte: „Während wir die Digitalisierung von Projekten annehmen, revolutionieren wir die Beratung von Landwirten mit modernen Werkzeugen, um die Rückverfolgbarkeit durch den digitalen Ballenpass zu gewährleisten, und stärken unsere Initiativen mit engagiertem Saatgut Labor. Landwirtschaft. „
Der Ansatz von Soorty zur Nachhaltigkeit umfasst ein breites Spektrum von Aktivitäten, einschließlich regenerativer und organischer Landwirtschaft, Recycling -Fortschritte, Rückverfolgbarkeitsbemühungen und ethischen Fertigungspraktiken.
Das Unternehmen integriert verantwortungsbewusstes Sourcing, eine innovative Kultur, soziale Auswirkungen und digitale Transparenz, um zu zeigen, dass die Denim -Produktion auf eine Weise durchgeführt werden kann, die sowohl der Umwelt als auch den Einzelpersonen innerhalb der Lieferkette zugute kommt.
Zu den zusätzlichen Nachhaltigkeitsbemühungen von Soorty gehören die Förderung der sozialen Anhebung und die Veränderung des pakistanischen Baumwollsektors durch nachhaltige Praktiken.
SOCI und die Soorty Regenagri Initiative (SRI) sind für diese Bemühungen von zentraler Bedeutung und bieten nicht gentechnisch produzierte Baumwolle, die auch den Boden verjüngt. Diese Initiativen bieten Landwirten finanzielle Stabilität, Bildung und laufende Unterstützung, die Rückverfolgbarkeitslösungen und die Gewährleistung des fairen Marktzugangs für Erzeuger.
Second Life, eine Markenmarke von recycelten Baumwollprodukten unter dem Dach der Soorty Dach, verbessert das Engagement von SOORTY zur Zirkularität, indem sie Post-Consumer und postindustrielle Abfälle in neue, zurückverfolgbare Jeansprodukte umwandeln.
Soorty arbeitet auch an der Erzielung einer regenerativen organischen Zertifizierung bis zum Jahresende. Diese Zertifizierung ergänzt die bestehenden organischen Programme von SOORTY, die darauf abzielen, die Bodengesundheit und die biologische Vielfalt zu verbessern.
Darüber hinaus hat das Unternehmen ein Projekt initiiert, das Markenpartnern und letztendlich Verbraucher die Ursprünge ihrer Baumwolle übersät. Die Einführung von QR-codierten Baumwollballen wird bis Ende dieses Jahres erwartet, sodass Benutzer die Quelle ihrer Baumwolle überprüfen und die Rechenschaftspflicht innerhalb der Lieferkette fördern können.
Die Geschichte geht weiter