Write a journalistic article in German fully based on
Ein Team internationaler Astronomen unter der Leitung von Weicheng Zang vom Center for Astrophysics | Harvard & Smithsonian (CFA) hatte die Entdeckung eines Planeten angekündigt, dessen Größe doppelt so hoch ist wie die der Erde, und um seinen Stern in einer Entfernung weiter als Saturn um seinen Stern umkreist. Diese Ergebnisse zeigen, wie sich Planeten von unserem vorhandenen Sonnensystem unterscheiden. Die Entdeckung wurde erstmals am 25. April 2025 in der Journal Science veröffentlicht. Wissenschaftler holten diese Daten aus dem Korea Microlensing Telescope Network (KMTNET) ab, auch als die bisher größte Microlensing -Umfrage bekannt.
Diese Supererde, die als Planet bezeichnet wird, weil seine Größe größer ist als die Erde, aber kleiner als Neptun, ist wichtiger, da es sich um eine große Studie handelt, in der die Massen vieler Planeten im Vergleich zu den Sternen gemessen wurden, die sie umkreisen. Laut Physics.org fand das Forscherteam neue Informationen über die Anzahl der Planeten, die die Milchstraße umgeben.
Studie von Kmtnet
Laut der Studie unter Verwendung koreanischer Mikrolinserdaten, in denen Licht aus fernen Objekten durch die Verwendung eines störenden Körpers, der als Planet bezeichnet wird, verstärkt wird. Diese Technik ist sehr effektiv, um Planeten in weitem zwischen Erde und Saturn -Umlaufbahn zu finden.
Diese Studie wird für ihre Art als groß angesehen, da es ungefähr dreimal mehr Planeten gibt, einschließlich Planeten, die achtmal kleiner sind als die vorherigen Planeten, die mit Hilfe von Mikrolensing gefunden wurden. Shude Mao, ein Professor, sagte, dass die aktuellen Daten einen Hinweis darauf geben, wie kalte Planeten gebildet werden. Mit Hilfe von KMTNET -Daten können wir wissen, wie diese Planeten gebildet und weiterentwickelt wurden. KMTNET hat drei Teleskope in Südafrika, Chile und Australien.
Die Exoplaneten verstehen
Solche Studien zeigen, dass die anderen Systeme eine kleine, mittlere und große Vielfalt von Planeten in der Erdumlaufbahn haben können. CFA-geführte Forschungen legen nahe, dass es in den Außenregionen anderer Solarsysteme mehr Super-Earth-Planeten geben kann. Jennifer Yee sagt, dass es die Möglichkeit gibt, dass außerhalb der Erdbahn außerhalb der Erde möglicherweise mehr solcher Planeten haben, die größer sind als die Größe der Erde und dennoch kleiner als Neptun.
Ergebnisse und Implikationen
Youn Kii Jung, der KMTNet betreibt, sagt, dass in Jupiter-ähnlichen Umlaufbahnen die anderen Planetensysteme möglicherweise nicht ähnlich sind. Wissenschaftler werden versuchen festzustellen, wie viele solche Planeten existieren. Eine Studie zeigt, dass es mindestens so viele Super-Erde gibt, wie es im Universum Planeten in Neptungröße gibt.