Wie denkst du gerade über die Wirtschaft? Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie Gefühle wie Angst, Sorge und Angst. Diese Gefühle sind während wirtschaftlicher Schwankungen völlig normal. Wenn Sie Ihre Gefühle jedoch Ihre Entscheidungen vorantreiben lassen, können Sie langfristige Konsequenzen für Ihre Finanzen haben.
Lesen Sie weiter: Wenn Sie darüber nachdenken, eine CD zu bekommen, sagt Suze Orman, dass Sie es jetzt tun sollten – hier ist der Grund, warum
Versuchen Sie Folgendes: 5 Städte, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie 2025 in den Ruhestand gehen
Im Folgenden werden wir darüber abdecken, warum Suze Orman glaubt, dass das Schlimmste, was Sie für Ihre Finanzen während einer unsicheren Wirtschaft tun können, in Panik ist und wie Sie Panikentscheidungen vermeiden können, um Ihre persönlichen Finanzen zu schützen.
Im Gegensatz dazu ist das, was Orman gesagt hat, das Beste, was Sie mit Ihren Finanzen tun können.
In einer ihrer Podcast -Episoden spricht Orman über das Schlimmste, was Sie für Ihre Finanzen tun können: Panik. Panik führt häufig zu irrationalen und verantwortungslosen finanziellen Entscheidungen, z. B. zu einem Verlust Ihrer Investitionen. Obwohl dies zu dieser Zeit wie eine rationale Entscheidung erscheinen kann, können Sie zukünftige Gewinne verlieren, wenn sich der Markt abprallt.
Entdecken Sie als nächstes: Suze Orman: 3 größte Fehler, die Sie als Investor machen können
Schauen wir uns ein Beispiel für reale Welt an. Im Jahr 2022 erlebte der S & P 500 einen Verlust von 18,04%, so die Daten von Stern NYU. Um nicht mehr Geld zu verlieren, verkauften Sie Ihre Aktien Ende 2022. Im Jahr 2023 hat der S & P 500 jedoch einen Gewinn von 26,06% verfestigt und mehr Marktanteile zurückgezogen als im Jahr 2022. Der gleiche Trend wurde in 2024 mit einem Gewinn von 24,88% fortgesetzt. Durch Panikverkauf hätten Sie Ihre Investitionen verdoppelt.
Es gibt einige Strategien, die Sie anwenden können, um in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten in Panik zu vermeiden. Bleiben Sie zunächst von Spekulationsseiten aus. Unzähliger finanzieller Gurus schüren die Menschen gerne vor Marktabschwung. Immerhin sind diese Beiträge, was an Traktion gewinnen und Ansichten generieren. Wenn Sie seriöse Quellen anhören, können Sie in Panik vermeiden.
Eine andere Strategie ist es, sie festzulegen und zu vergessen. Sobald Sie Geld auf ein Anlagekonto beigetragen haben, sollten Sie es als verschwunden betrachten. Sie müssen Ihren Investitionsbilanz nicht jeden Tag überprüfen oder sich über Marktabfälle besorgt sein. Durch die Regulierung Ihrer Investitionen, beispielsweise durch automatische Abhebungen, können Sie sich vom Panik fernhalten.
Es ist auch wichtig, sich über historische Marktbedingungen zu informieren. Seit der Gründung des S & P 500 im Jahr 1957 liegt der durchschnittliche Jahresgewinn laut Business Insider bei 10,5%. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der Markt von diesem Durchschnitt abweichen wird. Während es jahrelang zweistellige Verluste geben kann, wird es auch Jahre zweistelliger Gewinne geben.