TalkSpace, ein Online-Unternehmen für Verhaltensgesundheit, hat am Montag eine KI-angetriebene Funktion gestartet, mit der Therapeuten ihren Kunden basierend auf ihren Therapiesitzungen personalisierte Podcast-Episoden anbieten können.
Der in New York ansässige Talkspace bietet virtuelle Therapie, Psychiatrie und Medikamentenmanagement. Es dient sowohl Arbeitgeber als auch Gesundheitsplänen. Mit seiner neuen Podcast -Funktion namens Talkcast können Therapeuten den Mitgliedern ab 18 Jahren zusätzliche Unterstützung zwischen den Sitzungen bieten.
Therapeuten können Themen identifizieren, die während der Patientensitzungen diskutiert werden und Talkcast eine Episode generieren lassen, die auf diesen Themen basiert. Die Episoden dauern ungefähr drei bis fünf Minuten und umfassen AI-Voice-erzeugte Podcast-Hosts, die Affirmationen, Anleitungen und Strategien für die psychische Gesundheit bieten.
Der Kliniker überprüft die Episode, bevor er sie an den Patienten schickt. Der Patient erhält dann einige Bildungsinhalte, die erklären, dass die Episode mit AI-generiert ist, sowie eine Eingabeaufforderung, in der er gefragt wird, ob er die Episode anhören möchte. Laut Michael Rodio, General Manager von AI bei TalkSpace, können sie dann entscheiden, ob sie sich entscheiden sollen oder nicht. Die Podcasts sind in der Talkspace-App verfügbar, und die Patienten haben auch die Möglichkeit, Feedback zu den KI-betriebenen Podcasts zu geben.
„Wir haben es für einen Doppel-Opt-In entworfen, sodass sowohl der Kliniker als auch das Mitglied entscheiden müssen, dass dies etwas ist, mit dem sie sich beschäftigen wollen“, sagte Rodio in einem Interview.
Talkcast hat Vorteile sowohl für Patienten als auch für Kliniker, bemerkte Nikole Benders-Hadi, Chief Medical Officer bei TalkSpace.
„Es ist wirklich die Praxis von Werkzeugen und neuen Bewältigungsfähigkeiten zwischen den Sitzungen, die unseren Mitgliedern helfen, schneller die Ergebnisse zu erzielen“, sagte sie. „Je mehr Sie in der Lage sind, nicht nur darüber zu sprechen, wie Sie in der Therapie anders über Dinge nachdenken sollten, sondern je mehr Sie in Ihrem Alltag in die Praxis umsetzen können, desto erfolgreichere Ergebnisse, die wir für unsere Mitglieder sehen.
Die Podcast-Funktion wurde in Zusammenarbeit mit Benders-Hadi, dem Compliance-Team und lizenzierten Anbietern erstellt. Es wurde vom KI -Governance -Komitee von Talkspace überwacht.
Und Talkcast erhält bereits ein positives Feedback. Es wurde zum ersten Mal an eine Untergruppe von Anbietern eingeführt, und 90% der Anbieter und Kunden sagten, der Podcast sei hilfreich. Die Kunden gaben an, dass sie „die Überprüfung der mit ihrem Therapeuten in einem bekannten Podcast -Format besprochenen Themen geschätzt haben“, und dass sie „den Fokus auf kleine, inkrementelle Veränderungen genossen haben, an denen sie zwischen den Sitzungen arbeiten können“, so die Ankündigung.
Mehrere andere Unternehmen für digitale psychische Gesundheit beginnen, KI in ihren Diensten umzusetzen. Im Oktober führte Headspace beispielsweise einen KI -Begleiter ein, der einen Prozess namens Motivationsinterviews verwendet, der Menschen hilft, ihre Emotionen zu reflektieren und zu sortieren.
Foto: Siphotographie, Getty Images