„Trotz erhöhter Unsicherheit und Abwärtsrisiken ist die US -Wirtschaft immer noch in einer soliden Position“, sagte Powell in den Bemerkungen, die für die Lieferung im Economic Club of Chicago vorbereitet wurden. Aber „die bisher in der Hand in der Hand, deuten darauf hin, dass sich das Wachstum im ersten Quartal gegenüber dem soliden Tempo des Vorjahres verlangsamt hat.“
Externe Analysten sehen das Wachstum im Laufe des Jahres weiter, während „Haushalte und Unternehmen einen starken Rückgang der Stimmung und eine erhöhte Unsicherheit über die Aussichten berichten, die weitgehend die Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik widerspiegeln“, sagte Powell in Bezug auf die schnellen Änderungen der Einfuhrsteuern, die von Präsident Donald Trump auferlegt wurden. Nach dem Anfang dieses Monats wiederholten Kommentare stellten der Fed Chef fest, dass die Auswirkungen dieser und anderer politischer Änderungen „sich immer noch weiterentwickeln“, aber wahrscheinlich „größer als erwartet“ sind, da Trump Trump zu bevorzugen scheint, selbst wenn die Verhandlungen zwischen den USA und anderen Ländern sie möglicherweise senken.
„Wenn wir mehr erfahren, werden wir weiterhin unsere Einschätzung aktualisieren“, insbesondere, ob die durch die Zölle ausgelösten Preissteigerungen nur einen vorübergehenden oder einen anhaltenderen Inflationsanstieg auswirken.
Im Moment, sagte er, könne die Fed ihren Benchmark -Zinssatz stabil halten, „auf eine größere Klarheit zu warten, bevor sie Anpassungen an unserer politischen Haltung in Betracht ziehen“, sagte Powell. Der Benchmark -Zinssatz der Fed liegt derzeit in einem Bereich zwischen 4,25% und 4,5%, wo er seit Dezember nach einer Reihe von Zinssenkungen Ende letzten Jahres ist. Seitdem hat sich die Fortschritte bei der Wiederherstellung der Inflation auf das 2% ige Ziel der Fed verlangsamt.
Trotz der Unsicherheit und des Hin- und Her-Charakters von Trumps Tarifankündigungen wird ein Urteil über ihre wahrscheinlichen Auswirkungen von zentraler Bedeutung für die bevorstehende Fed-Debatte darüber sein, ob der Benchmark-Zinssatz unverändert bleibt, ihn senken oder sogar Zinserhöhungen berücksichtigen.
„Zölle sind sehr wahrscheinlich, dass die Inflation zumindest einen vorübergehenden Anstieg der Inflation erzeugt. Die Inflationseffekte könnten ebenfalls anhaltender sein“, sagte Powell. „Das Vermeiden dieses Ergebniss hängt von der Größe der Auswirkungen ab, wie lange es dauert, bis sie vollständig an die Preise gelangen, und letztendlich die längerfristigen Inflationserwartungen gut verankerte“, hat ein Ziel-Fed-Beamte begonnen zu betonen.
Während die Messungen der Inflationserwartungen über kurzfristige Perioden „erheblich erhöht“ sind, sagte Powell, dass die längerfristigen Erwartungen, die die Fed beobachtet, am engsten mit dem Inflationsziel der Fed übereinstimmt.
Da die Fed auch Beschäftigung beobachtete, sagte Powell, der Arbeitsmarkt sei „in soliden Zustand“ und „bei oder nahezu maximaler Beschäftigung“ geblieben.
Sollte die Fed jedoch zwischen steigender Inflation und einer steigenden Arbeitslosenquote gefangen werden, „würden wir überlegen, wie weit die Wirtschaft von jedem Ziel ist, und den potenziell unterschiedlichen Zeithorizont, über die diese jeweiligen Lücken geschlossen werden würden.“