Coftility, ein in Los Angeles ansässiges Startup, das darauf abzielt, den Familienbauer gerechter und zugänglicher zu machen, schloss diesen Monat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 7,25 Millionen US-Dollar. Die Finanzierungsrunde, die die Gesamtfinanzierung von Coftility bisher auf 16 Millionen US -Dollar bringt, wurde von nächsten Unternehmungen und Offline -Unternehmen geführt.
Das Unternehmen wurde 2022 eingeführt, um das Einfrieren von Eiern erschwinglicher zu machen, indem es an Eierspenden binden. Coftility bietet Frauen zwei Programme an: Keep and Split. Mit Keep können Frauen bezahlen, um ihre Eier einzufrieren und sie alle für ihre eigene Verwendung aufzubewahren. Das Split -Programm ermöglicht es Frauen, ihre Eier kostenlos einzufrieren, wenn sie einer Familie, die sich sonst nicht vorstellen kann, die Hälfte geben.
Durch die Zusammenführung von Eierspenden und das Einfrieren von Eiern in der Ebene befasst sich CoFtility mit mehreren wichtigen Problemen in der Fruchtbarkeit, sagte CEO Lauren Makler, ein ehemaliger Uber -Manager, der 2017 die Gesundheitsabteilung des Unternehmens gegründet hat.
Erstens ist eines der wichtigsten Probleme in der Fruchtbarkeitsbranche die Ausschlusskosten, die mit dem Einfrieren von Eiern im Zusammenhang mit dem Eiern im Zusammenhang mit 12.000 und 20.000 US -Dollar liegen.
„Dies macht es für die meisten Frauen einfach unerreichbar, insbesondere wenn man bedenkt, dass die beste Zeit, um Ihre Eier zu frieren, oft ist, wenn wir es uns am wenigsten leisten können und wenn wir am wenigsten darüber nachdenken“, erklärte Makler.
Es gibt auch Stigma um Eierspenden – und das ist größtenteils im Cash -Vergütungsmodell verwurzelt, fügte sie hinzu.
Dieses Stigma hindert Frauen nicht nur daran, etwas zu verfolgen, das sie vielleicht wirklich wollen (um einer anderen Familie zu wachsen), sondern auch die Optionen für beabsichtigte Eltern einschränkt. Dieses Rätsel wirkt sich überproportional auf die LGBTQ -Community aus, für die Eierspende häufig für den Bau einer Familie von entscheidender Bedeutung ist, betonte Makler.
Sie stellte auch fest, dass es bei Spendern einen erheblichen Mangel an ethnischer Vielfalt gibt, was potenzielle Eltern ohne ausreichende Optionen für den Anbau einer Familie lässt, die ihren Hintergrund widerspiegelt. Mehr als die Hälfte der Spender von Coftility identifizieren sich als farbige Frauen.
„Cofertility besteht darin, all dies zu verändern. Unser integrierter Ansatz macht die Erhaltung der Fruchtbarkeit zugänglicher, verstößt mit dem Mangel an rassistischer und sozioökonomischer Vielfalt bei der Eierspende und macht den Prozess weniger transaktional – was Frauen anzieht, die dies möglicherweise nicht anders überlegt haben“, erklärte sie.
Die Plattform- und Eierspenderdatenbank der Startups optimieren den gesamten Eispendenprozess – von der Rekrutierung bis zur Übereinstimmung bis zur Zykluskoordination, sagte Makler.
Beabsichtigte Eltern können Spenderprofile durchsuchen, die Einblicke in die Persönlichkeit und die Motivation jedes Spenders sowie Fotos und Videos bieten.
„Wir wollten eine Plattform, die unseren von Menschen ausgerichteten Ansatz ergänzt und auf dem Weg Bildung, Unterstützung und personalisierte Anleitung bietet. Es wurde geschaffen, um sich für die Person so persönlich, intim und authentisch zu fühlen, als dass die Wachstum Ihrer Familie sein sollte“, bemerkte Makler.
Sobald die beabsichtigten Eltern mit einem Spender abgestimmt sind, erhalten sie alle Zugang zu personalisierten Dashboards, wo sie genau verfolgen können, wo sie sich im Prozess befinden, fügte sie hinzu.
Cofetility gibt seine Gesamtzahl der Nutzer nicht weiter, aber Makler sagte, das Unternehmen habe „Tausende“ der Mitglieder auf ihren Familienaufbaureisen geholfen. Sie stellte auch fest, dass das Startup gegenüber dem Vorjahr um 80% der Spiele zwischen potenziellen Eltern und Spendern zugenommen hat.
Während es auf der ganzen Welt eine kleine Anzahl von Kliniken gibt, die Angebote für Eierneile haben, erklärte Makler, dass kein anderes Unternehmen es im Maßstab abzieht.
„Wir haben die Eierspende und das Einfrieren von Eier im Rahmen eines einzelnen Ökosystems und nicht im Saugdiensten neu gestaltet. Wir sind nicht nur eine andere Eierspenderagentur oder eine Fruchtbarkeitsklinik. Wir sind eine Plattform, die Frauen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Fortpflanzungs -Futures zu übernehmen und gleichzeitig vorgesichts der Eltern zu helfen, ihre Familien zu wachsen – alles mit Transparenz und Einfühlungsvermögen auf allen Teils der Reise“, erklärte sie.
Foto: Flackerner Benutzer Nils Soderman